Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er
Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de
Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.
Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...
Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.
Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.
BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.
537 Antworten
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:19:47 Uhr:
EINTAUSENDDREIHUNDERFÜNFUNDNEUNZIG Zulassungen im November 2014.Läuft doch wie geschmiert. Man muss nur lange genug warten.
Und das lustig sinnlose zahlendurcheinanderwerfen geht weiter:-)
Nochmal zum mitmeisseln: 1395 sind alle 2er, also auch die ATs, hier im Thread geht es aber um Coupé Zahlen. Diese findet einzig wolhar zu niedrig obwohl er nachweislich zu doof für irgendeine Beurteilung der Zahlen ist.
Zitat:
@Mola schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:12:34 Uhr:
Und das lustig sinnlose zahlendurcheinanderwerfen geht weiter:-)Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:19:47 Uhr:
EINTAUSENDDREIHUNDERFÜNFUNDNEUNZIG Zulassungen im November 2014.Läuft doch wie geschmiert. Man muss nur lange genug warten.
Nochmal zum mitmeisseln: 1395 sind alle 2er, also auch die ATs, hier im Thread geht es aber um Coupé Zahlen. Diese findet einzig wolhar zu niedrig obwohl er nachweislich zu doof für irgendeine Beurteilung der Zahlen ist.
Im Dezember sind es nun 2.009 neu zugelassene 2er.
Das sind ja wahnsinnsnews! Bin echt gespannt ob die genaue Zuordnung Coupé und touran-BMW gelingt.Folgende Zahlen lassen sich der Quelle entnehmen ich stelle sie den Deutschen Zahlen gegenüber:
3er weltweit: 432.000 ; Deutschland 52.000 Anteil in D ca. 8 %
X4 weltweit 16.000; Deutschland 2.500 Anteil in D ca. 6,5 %
4er weltweit 104.000; Deutschland 15.500 Anteil in D ca. 7 %
Rückschluss: Der deutsche Anteil liegt wohl auch zwischen 7-8 % beim Tourer. Nachdem dürften von 7000 verkauften AT-BMW ca. 600 auf den deutschen Markt fallen. Vermutlich sind es mehr. Somit ergeben sich für den 2er derzeit folgende Schätzzahlen:
1. AT Tourer 300 (600 wurden ca. im Oktober und November verkauft)
2. 2er Cabrio ca. 100
3. 2er Coupe ca. 1000 Stück
Diese Schätzung ist großzügig für das 2er Coupe. 1000 Stück pro Monat derzeit sind aber auch nicht wirklich gut wenn man etwa bedenkt, dass im Jahr 2009 bis einschließlich alleine diese Zahl an 1er Cabrios verkauft worden ist und das 1er Cabrio ist tendenziell zum Coupe das eher schlechter verkaufte Fahrzeug. Der 2er Coupe verkauft sich damit eindeutig schlechter als das Vorgängermodell!Verkaufszahlen 1er Coupe mit Abstand bestes Jahr 2010: 26191
Verkaufszahlen 2er Coupe 2014: 27933
Damit vekauft sich das 2er Coupe eindeutigt besser als das Vorgängermodell
und du schreibst nur Müll.
Zitat:
@BMW-Marki schrieb am 21. Januar 2015 um 22:32:09 Uhr:
Das sind ja wahnsinnsnews! Bin echt gespannt ob die genaue Zuordnung Coupé und touran-BMW gelingt.
[/quoteFolgende Zahlen lassen sich der Quelle entnehmen ich stelle sie den Deutschen Zahlen gegenüber:
3er weltweit: 432.000 ; Deutschland 52.000 Anteil in D ca. 8 %
X4 weltweit 16.000; Deutschland 2.500 Anteil in D ca. 6,5 %
4er weltweit 104.000; Deutschland 15.500 Anteil in D ca. 7 %Rückschluss: Der deutsche Anteil liegt wohl auch zwischen 7-8 % beim Tourer. Nachdem dürften von 7000 verkauften AT-BMW ca. 600 auf den deutschen Markt fallen. Vermutlich sind es mehr. Somit ergeben sich für den 2er derzeit folgende Schätzzahlen:
1. AT Tourer 300 (600 wurden ca. im Oktober und November verkauft)
2. 2er Cabrio ca. 100
3. 2er Coupe ca. 1000 StückDiese Schätzung ist großzügig für das 2er Coupe. 1000 Stück pro Monat derzeit sind aber auch nicht wirklich gut wenn man etwa bedenkt, dass im Jahr 2009 bis einschließlich alleine diese Zahl an 1er Cabrios verkauft worden ist und das 1er Cabrio ist tendenziell zum Coupe das eher schlechter verkaufte Fahrzeug. Der 2er Coupe verkauft sich damit eindeutig schlechter als das Vorgängermodell!
[/quoteVerkaufszahlen 1er Coupe mit Abstand bestes Jahr 2010: 26191
Verkaufszahlen 2er Coupe 2014: 27933Damit vekauft sich das 2er Coupe eindeutigt besser als das Vorgängermodell
und du schreibst nur Müll.
Ganz abgesehen davon dass der Beitrag etwas wirr erscheint -
Der 2er AT ist erst in ein paar Märkten angelaufen. Somit ist es m.E. nicht richtig die prozentuale Verteilung der anderen Derivate hier anzuwenden. Nur 300 im Monat - sorry das liegt weit daneben...
Davon abgesehen macht es nach wie vor keinen Sinn die Zahlen im Anlaufjahr (in dem noch lange nicht alle Motorisierungen verfügbar sind und grade mal die Produktion hochläuft) mit Zahlen zu vergleichen die aus "späteren" Produktionsjahren des Vorgängers kommen.
Logischerweise sind 2009/2010 das besten Jahre des 1er Coupes - Anlauf war Ende 2007, 2009 und 2010 kamen erst alle Motorisierungen dazu.
Wie auch schon erwähnt, den Businesscase des 2ers kennt keiner.
Dann gibts noch das "Problem" der Produktionsstätte, in Leipzig läuft einerseits der nach wie vor volumenstarke X1 vom Band, dann gab es in letzter Zeit mehrere Anläufe dort (2er AT, Coupe, aktuell Cabrio, die i Fahrzeuge)- ich glaube nicht dass hier noch Luft nach oben wäre.
Das zurückhaltende bis nicht vorhandene Marketing für den 2er F22 ist durchaus ein Hinweis dass man im oder über dem geplanten Korridor ist.
Also kann man diesen Thread endlich sterben lassen. Wolhar hat scheint ja nun endlich genug zu haben nachdem er auch in seinem Heimatforum abgewatscht wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Marki schrieb am 21. Januar 2015 um 22:32:09 Uhr:
Das sind ja wahnsinnsnews! Bin echt gespannt ob die genaue Zuordnung Coupé und touran-BMW gelingt.
[/quoteFolgende Zahlen lassen sich der Quelle entnehmen ich stelle sie den Deutschen Zahlen gegenüber:
3er weltweit: 432.000 ; Deutschland 52.000 Anteil in D ca. 8 %
X4 weltweit 16.000; Deutschland 2.500 Anteil in D ca. 6,5 %
4er weltweit 104.000; Deutschland 15.500 Anteil in D ca. 7 %Rückschluss: Der deutsche Anteil liegt wohl auch zwischen 7-8 % beim Tourer. Nachdem dürften von 7000 verkauften AT-BMW ca. 600 auf den deutschen Markt fallen. Vermutlich sind es mehr. Somit ergeben sich für den 2er derzeit folgende Schätzzahlen:
1. AT Tourer 300 (600 wurden ca. im Oktober und November verkauft)
2. 2er Cabrio ca. 100
3. 2er Coupe ca. 1000 StückDiese Schätzung ist großzügig für das 2er Coupe. 1000 Stück pro Monat derzeit sind aber auch nicht wirklich gut wenn man etwa bedenkt, dass im Jahr 2009 bis einschließlich alleine diese Zahl an 1er Cabrios verkauft worden ist und das 1er Cabrio ist tendenziell zum Coupe das eher schlechter verkaufte Fahrzeug. Der 2er Coupe verkauft sich damit eindeutig schlechter als das Vorgängermodell!
[/quoteVerkaufszahlen 1er Coupe mit Abstand bestes Jahr 2010: 26191
Verkaufszahlen 2er Coupe 2014: 27933Damit vekauft sich das 2er Coupe eindeutigt besser als das Vorgängermodell
und du schreibst nur Müll.
Ich glaube diese Vergleiche mit der Vergangenheit führen sowieso zu nichts. BMW bietet heute viel mehr Modellvarianten an, so dass sich die Zahlen darauf verteilen und dann mal beim einen und mal beim anderen Modell größer sind.
Ich habe z.B. 2010 auch das 1er Coupé gefahren. Dass ich jetzt nicht mehr zu den Zulassungszahlen des 2ers beigetragen habe liegt daran, dass ich jetzt den 4er fahre. Aber das ist BMW ja lieber als wenn sie noch einen 2er mehr verkauft hätten. 😉
Ich verstehe sowieso immer noch nicht, warum das interessant ist!?
So lange ein Hersteller nicht den Eindruck macht, dass er in absehbarer Zeit den Laden dicht macht und ich beim Thema Gewährleistung und Ersatzteilversorgung in die Röhre schaue, kann es mir doch vollkommen egal sein, wieviel von welchem Modell die absetzen.
Ansonsten teile ich die Meinung, dass das nicht vorhandene Marketing ein Hinweis darauf ist, dass die Absatzzahlen den Planungen entsprechen.
Grüße!
ist sowieso egal, da bei BMW sehr viele Gleichteile innerhalb aller Modelle (bis auf 7er vielleicht) verwendet werden.
Es wäre alles so einfach, wenn das KBA die 3 verschiedenen BMW 2er Modelle einzeln aufführen würde.
Gruß - Dieter.
Wolhar ich vermisse deine "qualifizierte" Meinung. 😁 😁
Gibt es jetzt vom KBA monatliche Zahlen der Neuzulassungen des 2er BMW A Tourer?
Gruß - Dieter.
Zitat:
@DieterRichard schrieb am 28. März 2015 um 15:24:17 Uhr:
Gibt es jetzt vom KBA monatliche Zahlen der Neuzulassungen des 2er BMW A Tourer?Gruß - Dieter.
Es waren im Februar insgesamt 3300 2er, leider wurde zwischen den Modellreihen nicht unterschieden, aber man kann davon ausgehen, das wohl der 2er AT einen wesentlichen Anteil trägt. Somit sorgte der 2er AT für Zulassungszuwächse bei BMW, obwohl alle anderen Modellreihen (teils auch weil deren Erneuerung oder das LCI ansteht) erhebliche Verluste hatten. Ein bisschen werden auch die 2er Cabrios Anteil haben, da deren Vorführer an die Händlerschaft ging. Aber trotzdem, BMW hat den Trend zu kleineren Fahrzeugen erkannt
und letztendlich alles richtig gemacht.
Ohne Worte
http://abload.de/img/zulassung2viu69.jpg
http://abload.de/img/zulassung37sucn.jpg
Ja der 2er scheint in der Tat einzuschlagen wie eine Bombe. Nicht nur alte BMW Fans die intern umsteigen nein auch viele Neukunden von anderen Herstellern gesellen sich dazu. Hier hat BMW den Markt also am besten untersucht und verstanden. Was soll man denen also vorwerfen? Zu teuer? Zu häßlich? Kein Heckantrieb? Sicher nicht denn der Käufer entscheidet.
Das Problem der Nischenmodelle.
Was nicht massentauglich ist wird halt von wenigen gekauft.
Zitat:
@nookie81 schrieb am 3. April 2014 um 22:04:51 Uhr:
seit 09/2013 😕
Hier sind die aktuellen Zulassungsdaten des 2er BMW. Da sind allerdings auch die Activ Tourer dabei. Das Cabrio scheint sich gut zu verkaufen.