Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

BMW 2er F22 (Coupé)

Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de

Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.

Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...

Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.

Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.

BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.

537 weitere Antworten
537 Antworten

Du meinst wohl Cabrio+Coupe!
Im Juni dürften die 4er Zulassungszahlen allerdings über 1500 Einheiten liegen, da jetzt diverse Vorführwagen des Gran Coupe bei den Niederlassungen zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Der 4er ist alles andere als ein Kassenschlager. Auch dort sind die Zulassungszahlen eher mau.

Hier liegst Du falsch und diesbzgl. kann es auch keine zwei Meinungen geben.

Alleine in Deutschland werden jeden Monat ca. 1500 4er zugelassen und um die 5500 3er. D.h. auf vier 3er (=Limusine, Touring und GT zusammen) kommt ein 4er. Ich weiß ja nicht, welche Zulassungszahlen Du dir bei einem familien- und transportuntauglichen Coupé vorstellst...

Nur mal zum Vergleich: der X3 wurde im Mai 1263x zugelassen, der Z4 210x, Audi TT 380x, VW Scirocco 262x...

Haben die sich alle mir ihren Modellen verspekuliert, oder verspekulieren sich einige hier einfach mit realistischen Zulassungszahlen? 🙂

Deine Zualassungszahlen passen nicht ganz. Vom 4er wurden in Deutschland seit 01.2014 bis 05.2014 6322 Stck. zugelassen, also 1264 Stck. im Durchschnitt pro Monat. Vom A5 wurden im gleichen Zeitraum 8082 Stck. zugelassen, also 1616 Stck. im Durchschnitt. Wenn man bedenkt, dass der A5 am Ende der Laufzeit steht, ist das natürlich eher enttäuschend für den 4er. Auch wenn die Verkaufszahlen des 4ers mit Erscheinen des GranCoupes zulegen werden, spätestens zum Modellwechsel auf den neuen A5 wird es der 4er sehr viel schwerer haben als heute. Es ist ein ähnliches Bild zu erwarten wie beim aktuellen 1er (über 25% Rückgang und deutlich hinter dem Audi A3).

Man muss sich einfach auch mal die Preise auf den Gebrauchtwagenmärkten anschauen. Vom aktuellen 3er werden derzeit Fahrzeuge mit unter 12 Monaten und sehr guter Ausstattung mit bis zu 42% auf den Listenpreis angeboten. Selbst in der Wirtschaftskrise gab es keine Nachlässe über 40% auf Jahreswägen. Man darf gespannt sein, mit welchen Wertverlusten heutige Neuwagenkäufer des 3ers erst zu rechnen haben, wenn nächstes Jahr das Facelift kommt.

Es ist und bleibt das selbe Bild. BMW war noch vor wenigen Jahren in nahezu allen Bereichen absoluter Technologieführer. Dass die Produkte aller Modellreihen unterhalb des 5ers so massiv verschlechtert wurden und gleichzeitig extrem verteuert wurden, zeigt sich eben bereits heute in der Zulassungsstatistik.

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hier liegst Du falsch und diesbzgl. kann es auch keine zwei Meinungen geben.

Alleine in Deutschland werden jeden Monat ca. 1500 4er zugelassen und um die 5500 3er. D.h. auf vier 3er (=Limusine, Touring und GT zusammen) kommt ein 4er. Ich weiß ja nicht, welche Zulassungszahlen Du dir bei einem familien- und transportuntauglichen Coupé vorstellst...

Nur mal zum Vergleich: der X3 wurde im Mai 1263x zugelassen, der Z4 210x, Audi TT 380x, VW Scirocco 262x...

Haben die sich alle mir ihren Modellen verspekuliert, oder verspekulieren sich einige hier einfach mit realistischen Zulassungszahlen? 🙂

Deine Zualassungszahlen passen nicht ganz. Vom 4er wurden in Deutschland seit 01.2014 bis 05.2014 6322 Stck. zugelassen, also 1264 Stck. im Durchschnitt pro Monat. Vom A5 wurden im gleichen Zeitraum 8082 Stck. zugelassen, also 1616 Stck. im Durchschnitt. Wenn man bedenkt, dass der A5 am Ende der Laufzeit steht, ist das natürlich eher enttäuschend für den 4er. Auch wenn die Verkaufszahlen des 4ers mit Erscheinen des GranCoupes zulegen werden, spätestens zum Modellwechsel auf den neuen A5 wird es der 4er sehr viel schwerer haben als heute. Es ist ein ähnliches Bild zu erwarten wie beim aktuellen 1er (über 25% Rückgang und deutlich hinter dem Audi A3).

Dein Vergleich hinkt aber gewaltig. Die Frage wäre doch, wieviele 2 türige A5/Cabrios hat Audi im gleichen Zeitraum verkauft. Die aktuell in der Statistik erfassten Varianten des 4ers sind allesamt als Dienstwagen ungeeignet, beim A5 hingegen sind auch Dienstwagen geeignete Ausführungen enthalten. Und das ist ein signifikanter Einflussfaktor.

Ansonsten glaube ich nicht, dass der 4er es aufgrund des A5 schwer haben wird. Diese Audi/Mercedes/BMW-Wechselkäufer sind vor allem die Dienstwagenfahrer und daher betrifft das eher den 3er. Wenn ich keinen 4er Fahren würde, würde ich gewiss keinen Audi fahren.

Zitat:

Man muss sich einfach auch mal die Preise auf den Gebrauchtwagenmärkten anschauen. Vom aktuellen 3er werden derzeit Fahrzeuge mit unter 12 Monaten und sehr guter Ausstattung mit bis zu 42% auf den Listenpreis angeboten. Selbst in der Wirtschaftskrise gab es keine Nachlässe über 40% auf Jahreswägen. Man darf gespannt sein, mit welchen Wertverlusten heutige Neuwagenkäufer des 3ers erst zu rechnen haben, wenn nächstes Jahr das Facelift kommt.

Dem Neuwagenkäufer kann ein Wertverlust von 45% im ersten Jahr relativ egal sein, wenn er schon beim Kauf 20% Rabatt bekommen hat. Und da BMW eben mehr Gewinn je Fahrzeug als die anderen Hersteller macht, können sie halt auch hohe Rabatte gewähren.

Zitat:

Es ist und bleibt das selbe Bild. BMW war noch vor wenigen Jahren in nahezu allen Bereichen absoluter Technologieführer. Dass die Produkte aller Modellreihen unterhalb des 5ers so massiv verschlechtert wurden und gleichzeitig extrem verteuert wurden, zeigt sich eben bereits heute in der Zulassungsstatistik.

Und genau wo?

2010 wurden 266.468 BMW zugelassen, 2013 waren es 268.347. Also scheint man die neuen Modelle wohl ganz gut verkraftet zu haben...

Bin ja echt auf die Zulassungszahlen aus dem Juni gespannt... Ob sich da beim 2er ne leichte Verbesserung abzeichnen wird???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Bin ja echt auf die Zulassungszahlen aus dem Juni gespannt... Ob sich da beim 2er ne leichte Verbesserung abzeichnen wird???

warum?

machst du deine Kaufentscheidung davon abhängig?

Zitat:

Original geschrieben von king-charles



warum?

machst du deine Kaufentscheidung davon abhängig?

Quatsch. Er sucht nach einer Gelegenheit zum Stänkern.

Die Zulassungsstatistik Deutschland für den Juni ist da, laut KBA wurden vom 2er 485 Stück neu zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von NancyundSky


Ich denke die zahlen werden im Mai, Juni besser bewert bar sein. Wir haben auch erst mal gewartet bis ein Vorführer da war und haben unseren am 09.04 bestellt, und es dauert wohl 2 Monate bis unser Wagen da ist.
Grüße Nancy

Zahlen sind da! Leichte Erholung trotzdem miserabel! Auf mobile.de beginnt BMW schon mit Reduzierungen...

Neuzulassungen für Juni 2014 / kummuliert Januar - Juni 2014

2er: 485 / 1792

4er: 1505 / 7827

Quelle: kba.de

Bei näherer Betrachtung unglaublich schlechte Zahlen. Ich denke BMW wird den 2er und möglicherweise auch den 4er wieder einstellen und zur Normalität zurückkehren...

?

Das sind Coupes.
Was hast du erwartet?

Den 4er gibt's mit gerade mal 200-300€ Aufpreis zur Limo.
Sowas gabs noch nie bei BMW

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Bei näherer Betrachtung unglaublich schlechte Zahlen. Ich denke BMW wird den 2er und möglicherweise auch den 4er wieder einstellen und zur Normalität zurückkehren...

Gelaber

Um so weniger rumfahren um so besser. Der Wagen ist spitzenmäßig und wir sind sehr zufrieden mit dem 220i.
Wir wollten keinen 4 5 6 er oder sonst was, wir wollten als 2. Wagen ein Sportcoupe. Wir hatten ein Limit was wir nur leicht überschritten haben, und es hat sich gelohnt. Wer mehr Kohle hat kann sich gerne den 235 er holen uns reicht der kleinste Motor völlig aus.
Zahlen hin oder her wer den 2er will wird ihn auch kaufen.
Grüße Nancy

M235i ist mir auch mir zu teuer.
220i hat mir zu wenig Leistung.
Zum Glück kommt jetzt der 228i Da passt beides.

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


M235i ist mir auch mir zu teuer.
220i hat mir zu wenig Leistung.
Zum Glück kommt jetzt der 228i Da passt beides.

Das kommt sicher darauf an was man zuvor gefahren ist.

Ich und auch meinem Mann reicht es. Mit Sport Automatik und dann noch Sport + reicht zum Rasen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen