Mischbereifung

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen,
Ich bekomme mein GLC 220d mit AMG Paket in ca. 2 Wochen.
Es sind Sommerräder montiert in der Größe
Vorderachse 255 45 R20
Hinterachse 285 40 R20
Die Frage ist wenn ich Winterreifen mit Felgen 18 oder 19 Zoll kaufe muß ich auch wieder Mischbereifung fahren oder kann ich auch Vorderachse und Hinterachse in der gleichen Größe fahren ?
Welche Winterräder könnt ihr mir empfehlen

51 Antworten

Ich bin nun auch schon seit Wochen am recherchieren. Da ich meinen GLC im November erhalten sollte, muss ich mich auch um die richtige Bereifung kümmern, da der GLC mit Sommerreifen geliefert wird. Es wird auch beim mir eine Mischbereifung sein 255/285.

Ich habe folgendes für mich entdeckt:

- Es gibt wenig Hersteller die Reifen in der Dimension 285 herstellen.
- Ab diesem Oktober ist das "Alpine Symbol" auf wintertauglichen Reifen in DE pflicht.
- Es gibt nur einen Hersteller der diese Kriterien erfüllt: Michelin

Somit werde ich mich wohl für die Michelin Crossclimate Ganzjahresreifen entscheiden müssen. Falls andere Hersteller noch mitziehen, dann wird wohl auch der Preis noch in betracht gezogen.

Leider habe ich keine anderen Ganzjahresreifen gefunden, die das Alpine Symbol haben und überhaupt in der Dimension 285 zur Verfügung stehen.

Hat vielleicht jemand mehr Erfahrung damit?

Auch wenn hier schon öfters richtig angemerkt wurde, die Radläufe sind nur bei Mischbereifung lackiert, bei 19-Zoll-Felgen mit 235/255 Reifen, bei 20-Zoll-Felgen mit 255/285 Reifen. Das hat nichts mit dem Night-Paket zu tun und auch nur bedingt mit der AMG-Line, weil damit ebenso Felgen VA/HA im gleichen Format bestellt werden können, dann aber eben mit unlackierten Radläufen.

Einfach mal dazu den Konfigurator bemühen und abschließend bei der Zusammenfassung auf das "?" klicken, bei gewählter Ausstattung/Exterieur, da steht es dann ganz deutlich.

Im Konfigurator von Mercedes werden auch z.B. zu den 20er/285-Felgen Winterkompletträder VA/HA mit 235er Reifen angeboten. Das mag vielleicht dann gerade an den hinteren Radläufen bescheiden aussehen, aber ebenso sind VA/HA mit rundum 255er Felgen/Reifen möglich.

Mir erschließt sich bei der ganzen Diskussion jedoch nicht, warum ich bei einem extra zweiten Satz Felgen für den Winter diese dann mit Ganzjahresreifen bestücken will und damit dann die schlechteren Eigenschaften gegenüber reinen Winterreifen in Kauf nehme.

Bei 20er-Felgen mit 255er-Bereifung rundum würde ich z.B. den Pirelli Scorpion Winter 2, Seal inside bevorzugen. Hierbei ist man wenigstens auch etwas gegen Reifenpannen gefeilt, da Mercedes unverständlicherweise im ganzen C-Klassen-Segment keine Reifen mit Notlaufeigenschaften mehr anbietet.

Wer einmal an einem Feiertag 5 Stunden bei windigen 3 Grad/mit Schneeregen in der Pampas erst 2 Stunden auf die Pannenhilfe und noch einmal 3 Stunden auf den Abschleppwagen gewartet hat wird darauf nicht mehr verzichten wollen und den etwas härteren Abrollkomfort dafür gerne in Kauf nehmen. Und dieses TireFit ist, wenn ein kleiner Riss in der Reifenflanke entstanden ist, dabei vollkommen nutzlos.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:36:49 Uhr:


Weur einmal an einem Feiertag 5 Stunden bei windigen 3 Grad/mit Schneeregen in der Pampas erst 2 Stunden auf die Pannenhilfe und noch einmal 3 Stunden auf den Abschleppwagen gewartet hat wird darauf nicht mehr verzichten wollen und den etwas härteren Abrollkomfort dafür gerne in Kauf nehmen. Und dieses TireFit ist, wenn ein kleiner Riss in der Reifenflanke entstanden ist, dabei vollkommen nutzlos.

Für diesen Fall habe ich das Notrad, um im Fall der Fälle mich mobil zu halten.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:36:49 Uhr:


Mir erschließt sich bei der ganzen Diskussion jedoch nicht, warum ich bei einem extra zweiten Satz Felgen für den Winter diese dann mit Ganzjahresreifen bestücken will und damit dann die schlechteren Eigenschaften gegenüber reinen Winterreifen in Kauf nehme.

Bei 20er-Felgen mit 255er-Bereifung rundum würde ich z.B. den Pirelli Scorpion Winter 2, Seal inside bevorzugen.

Also ich möchte nur einen Satz Räder haben und nicht mehr 2x im Jahr die Räder wechseln zu müssen. Ich fahre sowieso nicht in den Schnee, lebe im Flachland und wenn ich and Mitelmeer fahre, ist es nie Sommer. 🙂

Bezüglich den Pirelli Scorpion Winter 2 habe ich gesehen, dass diese kein Alpine Symbol haben und ab diesem Oktober in DE, im Winter nicht mehr gefahren werden dürfen. Falls ich da was falsch verstanden habe, dann belehrt mich. 🙂

Was ich jedoch noch nicht erfahren habe ist, ob dies auch für ausländische Fahrzeuge gilt. Ich lebe in der CH und fahre öfters nach DE.

Zitat:

@duca79 schrieb am 3. Oktober 2024 um 14:27:40 Uhr:



Bezüglich den Pirelli Scorpion Winter 2 habe ich gesehen, dass diese kein Alpine Symbol haben und ab diesem Oktober in DE, im Winter nicht mehr gefahren werden dürfen. Falls ich da was falsch verstanden habe, dann belehrt mich. 🙂
EU Reifenlabel

Die Pirelli sind raus

Img

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 3. Oktober 2024 um 15:15:21 Uhr:



Zitat:

@duca79 schrieb am 3. Oktober 2024 um 14:27:40 Uhr:



Bezüglich den Pirelli Scorpion Winter 2 habe ich gesehen, dass diese kein Alpine Symbol haben und ab diesem Oktober in DE, im Winter nicht mehr gefahren werden dürfen. Falls ich da was falsch verstanden habe, dann belehrt mich. 🙂

Da hast du recht @Auslaufmodell. Ich habe die falschen Reifen erwähnt. Eigentlich dachte ich an die Ganzjahresreifen und nicht an die Winterreifen.

Für meine Mischbereifung in R20 habe ich nun Continental WinterContact TS870 bestellt. Diese gibt es in entsprechenden Größen für beide Achsen.

Eine Frage zum Thema Mischbereifung, bei AMG Line mit lackierten Radläufen scheinen diese ja auch breiter bzw. weiter ausgestellt zu sein. Nun Stellt sich mir die Frage, wenn ich mir einen 19" Radsatz für den Winter zulege, welcher keine Mischbereifung ist, wie sieht dies im hinteren Radhaus aus. Hat hier jemand evtl. Erfahrungen zu?

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 27. Januar 2025 um 19:01:38 Uhr:


Eine Frage zum Thema Mischbereifung, bei AMG Line mit lackierten Radläufen scheinen diese ja auch breiter bzw. weiter ausgestellt zu sein. Nun Stellt sich mir die Frage, wenn ich mir einen 19" Radsatz für den Winter zulege, welcher keine Mischbereifung ist, wie sieht dies im hinteren Radhaus aus. Hat hier jemand evtl. Erfahrungen zu?

Hab ich 😉

Ich habe im Sommer die 20 Zoll Vielspeichenfelgen mit hinten 285er Reifen drauf.
Im Winter fahre ich rundum 18 Zoll mit 235er Reifen.
Ich war auch erst besorgt, dass es katastrophal aussieht, ist aber gar nicht so schlimm.
Die Bilder sind nicht optimal, aber ich habe den Wagen gerade nicht hier. Vielleicht hilft es ja.

Beste Grüße
Carsten

20250127_194031.jpg
20250127_194129.jpg
20250127_194206.jpg

bei Mischbereifung immer drauf achten, ob man abweichend überhaupt rundherum die gleichen Größen fahren darf.

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 27. Januar 2025 um 22:04:21 Uhr:


bei Mischbereifung immer drauf achten, ob man abweichend überhaupt rundherum die gleichen Größen fahren darf.

Das kann sein! Ich meine bei den PHEV ist das ein Muss wegen der Traglast.
Da ich einen Mild-Hybrid habe war das kein Problem.

Ich habe zwar den X253 aber wenn 235er Winterreifen montiert sind sieht es hinten aus als wäre ein Notrad montiert.

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 27. Januar 2025 um 19:01:38 Uhr:


Eine Frage zum Thema Mischbereifung, bei AMG Line mit lackierten Radläufen scheinen diese ja auch breiter bzw. weiter ausgestellt zu sein. Nun Stellt sich mir die Frage, wenn ich mir einen 19" Radsatz für den Winter zulege, welcher keine Mischbereifung ist, wie sieht dies im hinteren Radhaus aus. Hat hier jemand evtl. Erfahrungen zu?

ich kann nur zeigen, wie ein AMG Line mit 18“ aussieht, allerdings nur für 235 vorne und 255 hinten. Mir ist es ehrlich gesagt egal, weil ich sitze IM Auto und erfreue mich eher am Fahrzeug selbst, als an der Aussendarstellung

AMG Line mit 255 hinten.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Obwohl die Lackierung einzig dem Rostschutz dient und die Räder mehr ein Muss sind, ohne rollt er halt nicht, wird er auch im Winter gewaschen.... ich weiß, eine Verschwendung an Lebenszeit, zumal man in dieser hätte auch ein Bier trinken können 😁

Sommer und Winter 20" 255/45, im Winter die Felge halt in schwarz mit Winterreifen, wegen der ständigen Verschmutzung.

Warum eine Winterbereifung notwendig ist, habe ich noch nicht erkannt, zumal auch diese rutschen, wenn man sein Fahrverhalten nicht anpasst und das Mehr an Leergewicht eines SUV vehement nach vorne drückt 😉

Muss zugeben, ich weiß nicht mehr was der Themenstarter eigentlich wissen wollte 😉

Winterbereifung
Deine Antwort