Mischbereifung für TTR ???
Hallo !
Habe nach langer Suche ein Paar coole Felgen entdeckt!
LS Cardesign ... bietet schicke Teile als Mischbereifung an.
Vorne: 8,5 x 19" 225 o. 235 Bereifung
Hinten: 9,0 x 19" 255 Bereifung
Was haltet Ihr von solch einer Kombination ???
Mischbereifung oder alle 4 auf gleicher Fläsche ?
Anbei ein paar Felgen-Pics ... finde die echt geil ... !
Grüße Stradivari
17 Antworten
Worum gehts dir denn in erster Linie ?
Rein um die Optik oder richtet sich deine Frage auch Richtung Fahrdynamik ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Worum gehts dir denn in erster Linie ?
Rein um die Optik oder richtet sich deine Frage auch Richtung Fahrdynamik ?
.........................................................................Hallo Emulex !
Eigentlich steht Dynamik im vordergrund ... aber Optik
ist natürlich ein schöner Nebeneffekt ...!Es gibt auf der HP von LS CarDesign einen Z4 mit Mischbereifung... sieht super Cool aus !
Wie sich die Fahrdynamik dabei verhält ... weis ich leider nicht! Hatte vorher noch keine Mischbereifung ...
Gruß Stradivari
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Warum vorne 17 Zoll und hinten 19 Zoll ???
...................................................................................
Sorry Tippfehler natürlich auch 19" Zoll !
Gruß Stradivari
Hi,
also fahrdynamisch siehts mit Mischbereifung beim TT ziemlich schlecht aus.
Audi bietet bekanntlich keinen Heckantrieb an, wodurch der TT in allen Varianten zum Untersteuern neigt (auch als Quattro).
Das liegt nicht zuletzt auch an der unausgewogenen Gewichtsverteilung (60/40).
Wenn du also 225 vorne und 255 hinten montierst, kommst du genausoschnell um die Kurve wie bei 225 rundum.
Einziger Vorteil: Lastwechselreaktionen (Gas lupfen) werden sanfter abgefangen wenn die Hinterachse breiter bereift ist.
Nachteil: Bei Nässe ist gerade die stabilisierende Hinterachse aquaplaninggefährdet (leichtes Heck + breite Reifen).
In der Summe würd ich's bleiben lassen und rundum 255 oder 245 machen - stehen dem TT in jeder Hinsicht bestens.
Kann mir auch nicht vorstellen dass du optisch viel merkst.
Emulex
Also mein Händler hat mir von Mischbereifung beim 3.2 sofort abgeraten und nun mach ich vorn und hinten 255
Hallo Emulex !
Hallo Nerowinger !
OK ! Dachte das wäre beim Quattro nicht so gravierend ... !
Vielleicht haben die bei LS CarDesign bald mal einen TTR zum
pimpen in der Werkstatt und stellen entsprechende Beispiele auf Ihrer Homepage ein.
Es werden wohl dann komplett die 255 auf 19" Zoll werden ...
Danke für die Info's !
Grüße Stradivari
Re: Re: Mischbereifung für TTR ???
Zitat:
Original geschrieben von stradivari
schei... Felge Nr. 2 lässt sich nicht loaden ... sorry
...................................................................................
... jetzt funktioniert's !
beim quattro (torsen) sagt man normalerweise dass auf die vorder und hinterachse die selbe radreifenkombination gehört, sonst könnte es aufgrund des unterschiedlichen widerstandes zu torque problemen mit dem torsen kommen
Aber bekanntlich hat der TT den Haldex Quattro beim 3.2 bzw. beim 2.0er natürlich gar keinen Quattro, also wird das nicht so gravierend sein ...
Aber 255 rundum ist sicher besser für den TT.
Also mir pers. gefällt keine der gezeigten Felgen! Die erste sieht mir eher nach TT 19" aus im Sinne von gewollt aber nicht gekonnt! Wobei ich dazu sagen muss das ich eher der Freund von original Felgen bin!
Re: Re: Re: Mischbereifung für TTR ???
Zitat:
Original geschrieben von stradivari
Felge Nr. 3
schöne Felge...
ich hab meinen Freundlichen auch schon mal gefragt warum die 19zoll doppelspeichen rundrum 255 Reifen drauf haben und nicht eine Mischbereifung. Seine Antwort war fast die selbe wie von Emulex hat also einen bedeutenden Wert in Hinsicht der Fahrdynamik.
Gruß
Torsen oder Haldex kommen mit Mischbereifung nicht klar. Schon übermäßig unterschiedlich abgefahrene Reifen machen Probleme.
Meine sehr persönliche Meinung zu Mischbereifung auf Audis: affig