Misanorotperleffkt VS Daytonagrauperleffekt

Audi TT 8J

Hallo,

überlege gerade ob ich mir einen neuen TT bestelle. Soweit ist die Konfiguration klar.
Bei der Farbwahl bin ich noch unschlüssig. Da ich wohl innen Schalensitze bestellen will denke ich das Misanorot einen besseren Kontrast zu dem Vollleder bildet als Daytonagrau. Finde aber das grau auch wirklich echt geil.

Welche von beiden Farben ist denn pflegebedürftiger?
Einfach nachzulackieren wäre bestimmt das rot falls sich mal wieder jemand am Wagen verewigt... (lt. Aussage meines Lackieres).
Wie ist es allgemein mit der Anälligkeit der beiden Farben, sieht man bei grau sicher weniger wenn er dreckig ist etc?
Wie ist der Audi Lack allgemein, eher kratzernafällig auf Swirls und Hologramme oder nicht?

Mein deep black perl am 6er GTI war echt der Hass, daran konnte man sich zu tode pflegen. Deshalb will ich jetzt mal was pflegeleichteres haben.

Wäre prima wenn hier mal ein paar Posts dazu geschrieben werden von Leuten die eine der Farben hat.

Fahrzeug bekommt von mir ausschließlich Handwäsche.

Danke
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.

Also beim Kauf gleich wieder über einen Verkauf nachzudenken, so

hab

ich auch mal gedacht bzw. immer schön das Fahrzeug geschont, ständig geputzt/poliert, in der Garage stehen lassen, ... (oh Schande).

Die Käufer jedenfalls hatten stets ein Grinsen im Gesicht.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Finde beide Farben zum Brechen 😉

Alter "Brecher"😉😁

Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Finde beide Farben zum Brechen 😉

Voll...... 🙄

der Trickit hat mich gestern noch mal auf meine Konfiguration angesprochen. Das neue S-Line Exterieur ist ja an die TTS Optik angelehnt. Das gefällt mir ja gar nicht so, war mir auch nicht aufgefallen. Werde heute mit dem Händler noch mal Rücksprache halten und das abwählen. Serie ist ja das S-Line Exterieur vom alten Modell (also nicht Facelift).

Dafür werde ich die Schalensitze anstatt dem Alcantara gelocht für den Innenraum nehmen. Wollte die ja eh von anfang an gern haben, aber der Preisunterschied hat mich abgeschreckt. Freu mich drauf, hatte die ja im Edition 30 damals schon, die fetzen schon. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Das neue S-Line Exterieur ist ja an die TTS Optik angelehnt. Das gefällt mir ja gar nicht so, war mir auch nicht aufgefallen. Werde heute mit dem Händler noch mal Rücksprache halten und das abwählen. Serie ist ja das S-Line Exterieur vom alten Modell (also nicht Facelift).

Mir ebenfalls auch absolut nicht Insbesondere find ich den "

D

" absoluten Kirmes!

Ja hinten siehts auch komisch aus, das alte wirkt dort stimmiger. Und so ist zur alten Konfiguration auch nicht der riesen Unterschied wenn ich die Schalen nehme.

Ist auch alles schon besprochen und geändert🙂

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Das neue S-Line Exterieur ist ja an die TTS Optik angelehnt. Das gefällt mir ja gar nicht so, war mir auch nicht aufgefallen. Werde heute mit dem Händler noch mal Rücksprache halten und das abwählen. Serie ist ja das S-Line Exterieur vom alten Modell (also nicht Facelift).
Mir ebenfalls auch absolut nicht Insbesondere find ich den " D " absoluten Kirmes!

die schürze ansich ist doch die selbe, somit sollte der diff doch einfach zu wechseln sein

gute wahl bortel, glückwunsch! das s-line exterieur package hätte ich vielleicht drin gelassen...

Schön das es Dir gefällt. Ich mag das alte lieber, hatte ich ja an meinem weißen auch schon dran!
Und für die Schalen tausche ich das doch gern ein😁

Müsste ich fast den einzigen TT mit Schalen haben, finde sonst keinen im Netz der welche hat...hatte ja auch nach Gebrauchten gesucht bis max. 20tkm

was beim alten s-line ext und jetzt normalo ext halt schade ist, ist in meinen augen das fehlen der schweller.
front und heck sind min. ebenso schön wie tts bzw neu s-line ext.

die schalen sind freilich cool, neben dem preis haben sie aber den nachteil, dass man dafür auf seitenairbags verzichten muss...vielleicht werden sie deswegen so selten verbaut.....

Ja wegen den Schwellern magst du Recht haben, schick sind die schon bei neuen S-Line. Aber sowas sollte man ja zur Not nachrüsten können denke ich. Ich für meinen Teil brauche die nicht sooo unbedingt.
Ich denke eher der Preis der Schalen schreckt viele ab, die Optik macht aber so viel wieder gut finde ich. Vor gewisser Zeit stand ein 3.2er Roadster mit Schalen im Netz, man sah die Hütte verschärft aus😰

nur ob die schweller dann zur front passen 😕
alternativ wären auch die zubehörschweller möglich
...preislich hast da aber auch nicht viel gewonnen das s-line ext kommt grad mal 1200eu.

ich halte s-line ext und diff umrüsten für ne möglichkeit.....oder aber ohne schweller fahren ;-)

schalen kommen im roady natürlich nochmal ne ecke geiler...aber da komm ich ja glaich garnichtmehr rein und raus, man wird ja nicht jünger

Zitat:

Original geschrieben von godam


was beim alten s-line ext und jetzt normalo ext halt schade ist, ist in meinen augen das fehlen der schweller...

Der Schweller wegen hatte ich auch gesagt, dass ich das S-line Exterieur vielleicht drin gelassen hätte...wobei Schalen als Ersatz dafür natürlich richtig FETT sind und die fehlenden Schweller überkompensieren :-)

denke auch...Schweller hin oder her...das werde ich verkraften diese nicht dran zu haben:-)
Jetzt heißt es aber gute 4 Monate warten🙄

Deine Antwort