Misanorotperleffkt VS Daytonagrauperleffekt
Hallo,
überlege gerade ob ich mir einen neuen TT bestelle. Soweit ist die Konfiguration klar.
Bei der Farbwahl bin ich noch unschlüssig. Da ich wohl innen Schalensitze bestellen will denke ich das Misanorot einen besseren Kontrast zu dem Vollleder bildet als Daytonagrau. Finde aber das grau auch wirklich echt geil.
Welche von beiden Farben ist denn pflegebedürftiger?
Einfach nachzulackieren wäre bestimmt das rot falls sich mal wieder jemand am Wagen verewigt... (lt. Aussage meines Lackieres).
Wie ist es allgemein mit der Anälligkeit der beiden Farben, sieht man bei grau sicher weniger wenn er dreckig ist etc?
Wie ist der Audi Lack allgemein, eher kratzernafällig auf Swirls und Hologramme oder nicht?
Mein deep black perl am 6er GTI war echt der Hass, daran konnte man sich zu tode pflegen. Deshalb will ich jetzt mal was pflegeleichteres haben.
Wäre prima wenn hier mal ein paar Posts dazu geschrieben werden von Leuten die eine der Farben hat.
Fahrzeug bekommt von mir ausschließlich Handwäsche.
Danke
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.
Also beim Kauf gleich wieder über einen Verkauf nachzudenken, so
habich auch mal gedacht bzw. immer schön das Fahrzeug geschont, ständig geputzt/poliert, in der Garage stehen lassen, ... (oh Schande).
Die Käufer jedenfalls hatten stets ein Grinsen im Gesicht.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
hier hab ich einen gefunden, sagt mir garnicht zu mit dem scharzen Verdeckschwarzes Verdeck
oh nee, dachte dass mir diese Konfig nicht gefallen würde, wusste aber nicht dass es so schlim wäre. Eindeutig zuviel Kontrast, bin jetzt froh dass ich mich fürs dunkelgraue Verdeck entschieden habe, bei meinem meteorgrauen TTS passte das dunkelgraue auch viel besser dazu, kann jetzt kaum auf meinen TTRS warten 🙂
Ich habe auch ein halbes Jaht überlegt - Misanorot oder Daytonagrau
ist jetzt so bestellt:
TT Coupe 2.0 TFSI 6 Gang
Misanorot Perleffekt
Ablagepaket
Außenspiegel elektrisch einstell und beheizbar
Anschlussgarantie 3 Jahre
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Multifunktions-Sportlenkrad
Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung
USB Vorbereitung
Xenon Plus
Liefertermin März 2011
Hallo Micha,
stand vor 1 ein-halb Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung --> dezent und edel ODER sportlich & auffällig. Damals schwankte ich zwischen Daytona-Pereffekt und Sprintblau-Pereffekt.
Auf das Spritblau bin ich gekommen, da ich einen TTS beim Händler gesehen habe und mich die Farbe sehr begeisterte. Das Daytonagrau hatte ich bis dato nur von R8-Bildern gekannt und konnte mir es gut an einem TTS vorstellen.
Nach ewigem Hin und Her und schlußendlich einer Fehlbestellung meines Händlers stand da plötzlich ein daytonafarbner TTS.
Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen und bestätigen, daß die Farbe sehr edel wirkt ABER auf diesem Auto auch extrem langweilig. Zum damaligen Zeitpunkt war diese Farbe noch eine Sonderlackierung (2.150 Euro) und dann war meine Entscheidung vereinfacht worden und ich habe mich für Sprintblau-Pereffekt entschieden.
Also mußte der Händler das Auto ein zweites mal bestellen --> diesmal in Blau.
Bekomme von allen Seiten nur positive Zustimmung zu dieser Farbwahl. Und auch die anfänglichen Zweifler finden diese Farbe einfach nur genial. Muß man unbedingt mal live an einem TTS sehen. Auf Fotos kommt die Farbe nicht so rüber. Rot gefällt mir persönlich auch ganz gut aber kommt bei weitem nicht an Sprintblau heran. Kannst ja auch mal bei Mobile vorbeischauen (BJ 2009 / kleiner 10 TKM / Nummernschild weiß gemacht) da steht meiner zum Verkauf. Evtl. ist der ja was für dich.
Um nochmal auf das Thema pflegeleicht oder nicht zurückzukommen --> Das Fahrzeugt wirkt aus der Ferne betrachtet auch mit mäßiger Verschmutzung noch recht ansehnlich.
Schöne Grüße!
Frank
Hallo Frank,
danke für dein Post.
Langweilig finde ich es nicht, aber anscheinend bestellen sehr viele Leute diese Farbe(weil sie ja auch gut aussieht)könnte sich natürlich für den Verkauf schlecht auswirken wenn so viele daytonagraue im Angebot sind🙄
Aber so schnell wie ich verkaufe machen es ja die meisten nicht.
habe auch noch nichts gekauft, bin mir noch nicht schlüssig was ich nun mache. Aber da das Angebot am Mark so bescheiden ist kann es ja nur ein Neuer werden, eigentlich....
Deinen hae ich nicht gefunden, suche nach Klimaautomatik, Xenon, Leder , ab 08 bis 10tkm
...... such' einfach mal nach Blau und Baujahr 2009 --> dann findest du ihn sofort
(Auto ohne Kennzeichen 5.800 km)
Auflösungsfred:Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Bei der Farbwahl bin ich noch unschlüssig.
Habe heute Morgen ein
daytonagraues2.0 TFSI 2WD TT Coupé bestellt.
Wartezeit ebträgt derzeit gut 4 Monate.
Vielleicht noch kurz was zur Config. S-Line innen und außen, Bi-Xenon und Kurvenlicht, Multilenkrad, HS, PDC, LED Innenlicht, Ablagenpaket, Regensensor, Concert, Alcantara gelocht und 18" im 10-Speichen Design.
lg
Micha
Glückwunsch zum Hosenscheißer!!!
Richtige Entscheidung !
Daytona-Grau ist zwahr unauffälliger aber sehr viel universeller und hochwertiger für jeden Anlass bei einem Auto dieser Preis und Image-Klasse.
Es zeigt, daß Du es nicht nötig hast zu zeigen, was Du für ein tolles Fahrzeug fährst.
Ist natürlich meine ganz persönliche Meinung -.
Bernd35
ja richtige entscheidung.gratuliere.hab gestern meinen dytonagrauer roadster geholt.sehr edle farbe und nicht so auffällig.würde die farbe sofort wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Finde beide Farben zum Brechen 😉
Und welche Farbe hat deiner? Lass mich raten... hast womöglich die "langweiler Weiß" gewählt, das ist ja die absolute top chicke Farbe heutzutage 🙂 Bei uns auf der Arbeit stehen 3 TTs in würge-weiß in der Tiefgarage, das ist wie mit Apple-produkten heutzutage. Das muß man einfach haben und trendy zu sein hehe