Mir reicht es jetzt endgültig!!!

Peugeot 306 S

Ich musste heute mal wieder zu Peugeot. Gestern ging mal wieder die Motorkontrollleuchte in Verbindung mit der Meldung "Anomalie Abgasreinigung" an.

Ich bin da also heute hin und die hatten den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Temperatursensor für die Ansaugluft gibt falsche Werte ab. Er zeigte -50°C an. Da stand ich noch neben dem Fahrzeug, ich will den Jungs ja schon ein bischen auf die Finger gucken. Ich sollte dann den Werkstattbereich verlassen da ja Verletzungsgefahr bestehe. So ein Peugeo macht ja auch die dollsten Dinger, nur einwandfrei funktionieren scheinbar nicht.

Später hieß es dann, der Temperaturfühler sei in den LMM integriert. Nun Frage ich mich allerdings, welches Teil wo sitzt. Meines Wissens nach, sitzt der LMM direkt am Luftfilterkasten. Anfangs der Diagnosestellung hat der Mechi aber nen Stecker an der Ansaugbrücke gelöst und wieder eingesteckt. 😕

Naja. Der Fehler wurde nun gelöscht, er könne aber wieder auftreten. Dann müsse ein neuer LMM her! 117,49€ der LMM und 17,61€ für den Aus- und Einbau.

Langsam fühle ich mich verarscht. Erst ging der Schalter für das Rückfahrlicht bei ca 40tkm kaputt (8,xx€ nach dem Turboschaden, vorher währen es ca 30€ gewesen), dan ging der Turbo kaputt (2222€ - 38% "Kulanz"😉, Etwas später hatte ich Probleme bei der ersten Bremsung nach dem Motorstart. Dabei währe ich beinahe in einen SUV geknallt. Zu diesem Problem gibt es ein Rundschreiben bei Peugeot. Aufgrund einer Fehlkonstruktion der Magnetventile können diese Wasserziehen und funktionieren uU nicht ordnungsgemäß. Es müssten also drei Magnetventile getauscht werden (ca 270€). Dieses Problem hat sich bis jetzt nicht wieder gemeldet, die Ventile wurden noch nicht getauscht.

Was ist das für ein Scheißauto, an dem die Verschleißteile länger halten als die Teile, die eigentlich ein Autoleben lang halten sollten?

Ca. 1790,74€ für Scheißdrecksteile die DIE verbaut haben, dafür soll ICH zahlen? Ich fahre die Karre bis der nächste unglaubliche Defekt kommt und dann sollen sie die Scheißkarre behalten. Danach wird woanders gekauft. Ja auch da können Defekte auftreten, aber ich hab bei Peugeot die Schnauze voll!!!

17 Antworten

Für Schatpläne und so schon, aber die ganz normalen Bilder, wo du dich durch die Baugruppen bis zu deinem Teil durchklicken kannst, die sind kostenlos.

Murxer

Muss das ganze nur noch funzen, will irgendwie gerade nich. Logge mich gleich nochma ein.

Scheint zu funzen. Nun muss ich nur noch rausfinden, wie man bis zu Kleinteilen wie LMM oder Maagnetventilen durchdringt.

Deine Antwort