ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Minus-Grade

Minus-Grade

Opel Omega B
Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 15:14

Bei diesr Kälte springt mein Wagen ,nur bei eingeschalteter Motorheizung (Standheizung an.Wer gibt mir einen guten Tipp. 3,0 V6 X30XE

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

Und die anderen lassen sich bestimmt auch noch einkreisen , umzingeln und verhaften . :D:):p

Hatte schon mal jemand das Problem, dass er bei -5°C oder so zwar alle Türen durch FB aufschließt, außer die Fahrertür? Da musste ich den Hebel der Tür von Innen aufmachen.

Meinen Omega mit dem Schlüssel im Schloß auf zu bekommen hab ich noch nie geschafft.

Hi,

Dann würde ich sobald als möglich , den ganzen Plumpaquatsch an Verkleidung an der Innenseite der Tür , mal abbauen ,

und das ganze frisch einfetten und gangbar machen . :)

Bei weiter vorliegendem Versagen , würd ich den Motor verdächtigen .

Sinngemäße wiedergabe der Betriebsanleitung:

Wenn du ECC hast sollte die Klimaanlage beim Entfeuchten der Scheibe auf Auto stehen und die Taste ECO darf nicht gedrückt sein sein. Dadurch wird die einströmende Luft im Klimakühler entfeuchtet und anschließend im Heizungswärmetauscher wieder erwärmt - die trockene Luft nimmt dann die Feuchtigkeit von der Scheibe mit/auf und du hast klare Sicht.

 

LG robert

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 13:51

habe ECC und die Klimaanlage steht auf Auto und Eco ist nicht gedrückt und trotzdem sitze ich in der Waschküche.Nicht immer

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn die Temp. auf HI steht ist der Klimakompressor ausgeschaltet.

Somit auch keine Entfeuchtung der einströmenden Luft

 

LG robert

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 14:06

Zitat:

Original geschrieben von feet

Hi,

Dann würde ich sobald als möglich , den ganzen Plumpaquatsch an Verkleidung an der Innenseite der Tür , mal abbauen ,

und das ganze frisch einfetten und gangbar machen . :)

Bei weiter vorliegendem Versagen , würd ich den Motor verdächtigen .

wenigstens zwei Jahre konnte ich die Fahrertür mit dem Schlüssel nicht öffnen.Da eine Wekstatt mir den Motor der rechten Fahrerseite gewechselt hat (138EURO) und ich mehrmals mit der Fernbedienung nicht rein kam,mein wagen nur links aufschließen kann,(mit Schlüssel)mußte das nun geändert werden.Vor zwei Wochen in die gleiche Werkstatt.Um acht gebrachtund um neun klingelte das Telephon,Wagen fertig.Fünf EURO für den Lehrling.Was hat er gemacht.immer was ins Schloss geschmiert oder gesprüht und mit Druckluft ins Schloss gepustet,wie mir der Meister und gleichzeitig Cheff sagte.Das war Spitze.

Hi,

Dann freu dich , daß dies geholfen hat .

Ich sehe das eher als Ausnahme an .

Zum Thema

Hast du mal " A:" kontrolliert und wie sie steht ?

 

@ Robert

Mir sind eigentlich nur drei Maßnahmen bekannt , wie man den Kompressor zwangsweise zum abschalten bringen kann . :)

Die Stellung HIGH ist nicht dabei .

Auf Auto und anschließendem HIGH muß meiner Meinung nach die Luft trotzdem noch Entfeuchtet werden .

Sprich Kompressor läuft .

Es wird bei mir auch nicht tropisch heiß wenn man auf high stellt , im gegensatzt wenn die ECO Taste betätigt wird .:)

 

Zitat:

Original geschrieben von feet

....... wie man den Kompressor zwangsweise zum abschalten bringen kann . :)

Die Stellung HIGH ist nicht dabei .

Hab ja geschrieben - bin mir nicht sicher - aber von der Logik her macht es Sinn:

Wenn ich maximale Heizleistung möchte werde ich doch nicht vorher noch runterkühlen.

Läßt sich aber einfach überprüfen - werde meinen Ofen warm fahren und dann sehen ob der Klimakompressor bei "HI" wegschaltet und bei Gelegenheit darüber berichten. ;)

LG robert

Hi,

Ja , probiers mal aus . :)

Nachgeschaut hab ich jetzt aber ehrlich gesagt , an der Kupplung auch noch nicht . :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen