minus 19 ...und geht nicht an...
hallo,
ich habs erwartet...
2,0er benziner
ich starte, anlasser dreht auch durch, motor läuft ca. 2-3sec. und bum isser wieder aus.
keine Chance das Teil zu starten. Habs dann aufgegeben um die Batterie nicht leer zu machen.
bei minus 10 gings noch obwohl schon recht schwerfällig und müde.
(Habe dann immer alle verbraucher ausgelassen beim fahren um der batterie eine Chance zum laden zu geben)
...hat aber nichts geholfen...
könnte das die batterie sein? obwohl sie ja noch nicht ganz tot ist?
33 Antworten
" irgenswas feuchtes, gefrorenes an 'ungünstiger' Stelle"
och mano...und ich dachte das ist ein Volvo! selbst mit 1m Schnee drauf und minus 50 geht der an...u.s.w....
Zitat:
Original geschrieben von peterchen1
" irgenswas feuchtes, gefrorenes an 'ungünstiger' Stelle"och mano...und ich dachte das ist ein Volvo! selbst mit 1m Schnee drauf und minus 50 geht der an...u.s.w....
Das tut er aber nicht von alleine. Kommt immer drauf an, wer wann was und wie dran geschraubt hat.
Heute hab ich ih echt bei -14° gestartet bekommen. Paarmal Zündschlüssel rum und immer gleich zurück, damit da genug Sprit in die Kammer kommt und dann Vollgas und Schlüssel rum und standhaft beim orgeln bleiben, da hat er sich dann erbarmt und ist angesprungen. Wahrscheinlich hat er einfach keinen Bock mehr gehabt und gemerkt, das ich nicht nerven aufhöre.😁
Hab jetzt mal neue Zündkerzen geholt, mal sehen, ob dann besser. Die fahr ich schon seit 30000km durch die Gegend. Wenns dann noch nicht besser ist, kommt noch ne neue Bakterie rein und der Baumarktklotz fliegt raus.
mfg
Patrick
Ich war bißchen gespannt heute früh bei –16 °C und nachdem der Elch das ganze Wochenende gestanden hatte (mußte dann auch erst mal 10 cm Schnee abräumen). Aber er startete problemlos, wie bei wärmeren Temperaturen auch, der Motor lief nach 1 s Anlassen. Wegen der Temperaturen habe ich ihn dann noch bißchen (20–30 s) im Stand laufen lassen.
Normalerweise starte ich auch im Winter auf Gas, darauf habe ich allerdings heute verzichtet und erst nach 500 m auf Gas umgeschaltet. Auch das völlig problemlos.
so...die batterie war kaputt!
also man konnte das Teil noch laden und der anlasser drehte auch noch den motor durch und das Auto prang auch an.
Jedoch reichte Stromstärke oder Spannung nicht aus um der WFS zu sagen das alles ok ist. Die dachte eben die ganze Zeit da stimmt was nicht und ich gebe keine Freigabe.
Und das sieht dann so aus: anspringen 1sec. laufen und wieder aus. Wie mit einem uncodierten Schlüssel.
gruß
peter