Miniroststelle wie beseitigen?

Hallo Autofreunde,

beim Entfernen von Vogeldreck habe ich vorne an der Kante der Motorhaube eine ca. 4-5 mm breite Roststelle entdeckt, wahrscheinlich Folge eines Steinschlages. Mit Lackstiften und do it yourself habe ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. Der Rost war zwar nachher weg, aber die Stelle wesentlich größer und drumherum war der Lack leicht zerkratzt.

Also habe ich Audi und diverse Karosseriebauer in meiner Umgebung gefragt. Die sind übereinstimmend der Meinung, man müsse die komplette Motorhaube neu lackieren. Audi nimmt dafür 1242€, der günstigste Karosseriebauer 357€ (jeweils inkl. MwSt.). Ein Bekannter aus der KFZ-Werkstatt meint auch, die gesamte Haube wäre fällig.

Ich habe Euch ein Foto zur Ansicht geschickt. Was denkt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Du hast allen Ernstes wegen dem kleinen Steinschlag die Haube lackieren lassen? Na die Zeit möcht ich haben! Das Geld hättest auch im Klo runterspülen können. Der Rest von der Front bleibt ja trotzdem verhagelt.

Lackstift um 10€ hätte es auch getan.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wie ist die Ansage beim Fließen verlegen?
Man soll sich aus 2, besser 3 Packungen bedienen und abwechselnd verlegen.

Die Dinger sind Industrie gefertigt, haben geringste Toleranzen, und trotzdem sind diese "So Heftig" dass man "mischen" soll damit niemand es merkt.

Ich habe Anfangs schon gesagt, ein 100% Ergebnis ist wie ein Lotto Gewinn.
Angleichen an andere Teile ist (bei Versicherungsfällen) Standard, und am Ende landet man meist bei 1000+€

Nun haben wir viel weniger bezahlt, und ein Ergebnis welches zu 99,5% Perfekt ist.

Was soll man nun noch sagen?

Es scheint tatsächlich eine Frage der Lichtverhältnisse zu sein. Heute stand der Wagen komplett im Freien (auf einem großen Parkplatz). Sowohl bei Sonne als auch bedecktem Himmel sah er bombig aus. Ich mache da jetzt einen Haken dran.

...na hoffentlich...!
Sei mit dem Gebotenen und dem guten Preis zufrieden.

Gruß

Preis ist sekundär. Es zählt das Ergebnis und die Frage, was ist idealerweise möglich. Dafür habe ich, zumindest meinen finanziellen Verhältnissen nach, zuviel Geld für den Wagen ausgegeben. Und ich hatte den Lackierer ja explizit nach Farbnuancen gefragt. Er meinte, es werde keine geben. Nun ist es tatsächlich so, dass auch andere Bereiche der Karosserie, je nach Lichtverhältnissen und in welchem Winkel man darauf guckt, den vom Lackierer benutzten Farbton aufweisen. Und generell siehst Du die meiste Zeit nichts. Der, der es nicht weiß, sowieso nicht. Aber interessant finde ich das Thema schon. Kann ja immer mal wieder passieren, dass meine eine derartige Abwägung (Lackieren ja/nein) treffen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JochenPuetzenbacher schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:52:22 Uhr:


Preis ist sekundär. Es zählt das Ergebnis und die Frage, was ist idealerweise möglich. Dafür habe ich, zumindest meinen finanziellen Verhältnissen nach, zuviel Geld für den Wagen ausgegeben. Und ich hatte den Lackierer ja explizit nach Farbnuancen gefragt. Er meinte, es werde keine geben. Nun ist es tatsächlich so, dass auch andere Bereiche der Karosserie, je nach Lichtverhältnissen und in welchem Winkel man darauf guckt, den vom Lackierer benutzten Farbton aufweisen. Und generell siehst Du die meiste Zeit nichts. Der, der es nicht weiß, sowieso nicht. Aber interessant finde ich das Thema schon. Kann ja immer mal wieder passieren, dass meine eine derartige Abwägung (Lackieren ja/nein) treffen muss.

Hallo
Jetzt versuche ich es dir noch mal zu erklären.
Das ist eine blaue Metallic Lackierung. Von Haus aus schon nicht leicht zu machen. Immer der gleiche Schwung, Abstand und Farbauftrag. Der Druck beim Lackieren muss immer exakt gehalten werden usw. Erst nach dem trocknen des Klarlack siehst Du ob es was geworden ist. Dieser Farbunterschied ist absolut normal da der alte Lack das Alter drin hat. Das bekommst du niemals hin. Da muss das ganze Auto neu gemacht werden.
Leb doch einfach damit und gut ist es. Der Lackierer hat es doch gut gemacht bei dem Preis.
Das ist doch alles nicht schlimm. Weißt du was echt scheisse ist; du gehst zum Arzt und der sagt dir du hast Krebs. Oder deine Kinder oder deine Frau haben einen tödlichen Unfall. So was ist schlimm. Aber doch nicht dieses kleine Farbenspiel im Lack

Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:27:56 Uhr:


...
Das ist doch alles nicht schlimm. Weißt du was echt scheisse ist; du gehst zum Arzt und der sagt dir du hast Krebs. Oder deine Kinder oder deine Frau haben einen tödlichen Unfall. So was ist schlimm. Aber doch nicht dieses kleine Farbenspiel im Lack

Auch wenn ich weiss was Du damit sagen willst, sind deine Vergleichsbeispiele schon etwas grenzwertig. 🙄

Normalerweise müssten jetzt alle an ihre Gerichten Bildschirme eilen oder an das Auto direkt, um das vergleichen zu können. Ich z. B. sehe einen deutlichen Unterschied auf dem Smartphone. Das Auto sieht eher tiefblau, wie eine neue Jeans ohne stonewashed aus, die Haube wie Papa Schlumpf. Nein, ist übertrieben, man sieht es hier aber. Von daher ist das immer so eine Sache mit den Bildern. Habe auch schon das Gegenteil gesehen: Das halbe Forum will am liebsten die Adresse vom Pfuscher haben, um ihn öffentlich zu lynchen, ich sehe: richtig - gaa nix!
Also hängt euch nicht zusehr an den Fotos auf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen