Minimalverbrauch bei sanfter Fahrweise
Hallo zusammen,
ich bin heute knapp 500km auf der Bahn gewesen und da ich es zur Abwechselung mal nicht eilig hatte, wollte ich wissen was in Sachen Verbrauch bei meinem Passat so möglich ist. 🙂
Auto: 2012 VW Passat 2.0 TDI mit 140 PS, Comfortline, Handschalter, Limo
Strecke: Stuttgart Zentrum -> München Zentrum (230 km laut MFA)
Durchschnittsgeschwindigkeit: 92km/h (wo erlaubt 120 km/h, viele Baustellen mit 80 km/h, Stadtverkehr Stuttgart und München)
Verbrauch: 3,6 Liter/100km (Anzeige per VCDS auf 110% eingestellt, damit es auch mit der Tanke überein stimmt)
Was habt ihr bisher mit einem sanften rechten Fuß erreicht? 🙂
22 Antworten
Bei sanfter Fahrweise komme ich mit 4,5-4,8 Litern Dieselkraftstoff aus. Getestet mit einem 170PS -2,0TDI Handschalter (Highline mit Vollausstattung).
Reifen: 235er -17 Zoll
Luftdruck: 2,8 Bar auf allen Reifen
An Bord: 3 Erwachsene , ein Kind, leichtes Gepäck
Klimaanlage auf Auto mit 22 Grad (Außentemperatur: 30 Grad Celsius)
Fahrprofil: in Österreich - 70% Autobahn, 20 Landstrasse , 10% Stadt
Fahrweise: sehr gleitend und gleichmäßig, Drehzahl reduziert
Zitat:
Original geschrieben von Braumeisterfidibus
10,0 Liter errechneter Durchschnittsverbrauch
für einen V6 wohl ziemlich gut, aber angesichts der eher durchschnittlichen Geschwindigkeit auch nicht wirklich sparsam. Über lange Strecken ist man mit dem 2.0 TDI wohl schneller am Ziel, weil man nicht so viel Zeit an der Tankstelle verliert.
Gab da mal einen Test quer durch Deutschland: Audi RS6 gegen Audi A6 3.0 TDI quattro. Gewonnen hat der Diesel, weil der RS6 den Zeitvorsprung an der Tankstelle verspielt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Braumeisterfidibus
10,0 Liter errechneter Durchschnittsverbrauch
Glückwunsch zum bisher niedrigsten Verbrauch in deiner Historie. Dich wird doch nicht das Bluemotion-Fieber gepackt haben 😁
Hast mich übrigens mit den Kilometern überholt (ohne einzuholen). Meiner steht sich bis zum 31.08. erstmal die "9er Schlappen" platt, bevor es auf der A14 wieder auf Beutezug geht.
min 5,9l aber da war ich schon sehr eingeschrängt. :-) 170PS HS
Schnitt nach 100tKm 8,2 l
Gruss
Mit meinem 2,0 TDI 170 PS habe ich schon mehrmals unter 4.0 l (laut nicht veränderter Verbrauchanzeige) geschafft - immer auf dem Weg zu einem Geschäftstermin mit genug Zeit im Rücken, um mit den schnelleren LKW zusammen auf der rechten Spur der A3 nach Süden zu "düsen" - so mit ca. 100 km/h laut Tacho.
Mein persönlicher Rekord waren 3,7 l (Bordcomputer) von Wuppertal nach Trier. Dann geht die Summe aus "gefahrenen Kilometern" und "Restreichweite" auf rund 1.800km hoch 😁 - so macht das schon wieder Spaß.
Das Auto: Highline DSG mit 235ern Serienbereifung, immer Klima und Navi an, aber immer alleine im Auto (außer dem üblichen Kram im Kofferraum wie Wagenheber, Radkreuz, Holzbrettchen, Klappspaten, Decke, Warn-Bauarbeiterjacke, 1l Öl, 5l Diesel) ..... und meinem Laptop.
PS: der B7 verbraucht sowohl per BC als auch in "echt" einen knappen Liter weniger als der Vorgänger (dank Freilauf und Start/Stop?).
Niedrigster Verbrauch war 3,4 L/100km. Das ist mir in den letzten Sommerferien 2 x gelungen. Klima war aus. Das Streckenprofil ist 2 km (Dorfverkehr), 13 km mit 100 km/h, ca. 20 km mit 80 km/h und 4 km Stadtverkehr (Stuttgart). Die restlichen Verbrauchsversuche endeten alle mit einer 3 vor dem Komma.
In diesen Ferien bin ich 1 x auf 3,6 gekommen.
Da reicht die kleinste Verkehrsstörung und ein Verbrauch unter 3,6 L/100km ist nicht mehr möglich.
Der Durchschnittsverbrauch liegt übrigens bei 5,2 L/100 km (über inzwischen fast 80.000 km). Mein Spitzenverbrauch war aber schon bei 7,6 L/100 km.
Alles mit einem 140 PS TDI, handgeschaltet, Highline und Panoramadach (bringt ein paar Kilo extra).
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von lucky-w
Mit meinem 2,0 TDI 170 PS habe ich schon mehrmals unter 4.0 l (laut nicht veränderter Verbrauchanzeige) geschafft - immer auf dem Weg zu einem Geschäftstermin mit genug Zeit im Rücken, um mit den schnelleren LKW zusammen auf der rechten Spur der A3 nach Süden zu "düsen" - so mit ca. 100 km/h laut Tacho.Mein persönlicher Rekord waren 3,7 l (Bordcomputer) von Wuppertal nach Trier. Dann geht die Summe aus "gefahrenen Kilometern" und "Restreichweite" auf rund 1.800km hoch 😁 - so macht das schon wieder Spaß.
Das Auto: Highline DSG mit 235ern Serienbereifung, immer Klima und Navi an, aber immer alleine im Auto (außer dem üblichen Kram im Kofferraum wie Wagenheber, Radkreuz, Holzbrettchen, Klappspaten, Decke, Warn-Bauarbeiterjacke, 1l Öl, 5l Diesel) ..... und meinem Laptop.
PS: der B7 verbraucht sowohl per BC als auch in "echt" einen knappen Liter weniger als der Vorgänger (dank Freilauf und Start/Stop?).
Nachtrag - echtes Foto, kein Fake!
Meine niedrigsten Werte (1.8 l TSI Limousine mit 17" Bereifung):
Bordcomputer: 5,7 l
lt. Spritmonitor: 6,7 l (Reichweite der Tankfüllung war 976 km)
Gesamtdurchschnittsverbrauch 7,27 l - tendenz fallend 😁
Gruß J_Novi