Mini R56 Reinfall
Hallo,
Habe eine R56 mitgegessen mal 64.000 km Baujahr 2010.
Jetzt klingt der aber leider so (Anhang) ist das die Steuerkette??? Ich habe nichts beim Kauf oder bei der Probefahrt gehört.
Könnte kotzen
Ich bin 400km Autobahn gefahren und der Mini fährt sich echt super, kein unruhiges Laufverhalten im Stand oder Leistungsverlust.
Das Auto war Mitte Dezember zur Inspektion (450€) Nachweis liegt vor, warum fällt sowas dann nicht auf?
20 Antworten
Jepp, so ist es eben bei vielen Minis. Auch mein CooperS wird im Jahr nur ca. 2500km bewegt, dann aber richtig. Dieses Jahr bekommt er mal Semi Slicks, mal sehen ob da noch mehr Fahrspass dazukommt!? Wird eh nur bei trockenem Wetter gefahren. Wenn sich irgendwelche „Wehwehchen“ andeuten, dann gehts sofort auf die Bühne!
Laut meiner Werkstatt, bringt der alleinige Tausch des Kettenspanners dauerhaft nix.
Da sich, wenn es so rasselt wie bei deinem Mini, wahrscheinlich die Kette gelängt hat. Oft haben dann das Ritzel und weitere Bauteile gelitten.
Ich werde bei meinem Mini nun die komplette Kette austauschen lassen. Der Werkstattchef ist ein guter Kumpel. Der hat mir gesagt, er empfiehlt das definitiv so. Und das liegt nicht an den Eurozeichen in den Augen oder so :-).
Dazu muss bei meinem noch die Ventildeckeldichtung erneuert werden. Ebenso wird die Ölwanne neu gedichtet.
Typische Krankheiten des N16, mit 1,6 Liter.
Die einen sagen so, die anderen so :-)
Ich habe vor 6 Jahren und 25.000km den Kettenspanner an meinem 120PS Cooper getauscht. Mittlerweile 181.000km gelaufen. Und ziemlich sicher noch die erste Kette
Die Gleitschienen werden mit dem Alter sicher nicht besser, aber wenig Laufleistung (Spaßauto für den Sommer) schadet denen sicher nicht.
Solange die Kettenlängung passt, könnte man mal über einen simplen Öl- und Spannerwechsel nachdenken.
Ähnliche Themen
Bei dem One R56 (150.000) meiner Tochter habe ich auf 10W40 umgeölt, Membran und denn Spanner neu gemacht.
Läuft ganz ruhig und verbraucht so gut wie kein Öl mehr. Die Schienen und die Kette sind noch die Ersten.
10w40 ist auch die beste Lösung! Habe ich am Mini unserer Tochter auch gemacht.