Mini R56 Rasseln und Polten, unruhiger wackeliger Motorlauf
Mini Cooper S, R56 BJ 2007
Hallo zusammen,
der Mini meiner Freundin macht seit kurzem merkwürdige Geräusche, Fehlermeldung "erhöhte Emissionen"
Es poltert und rasselt, schwer zu Beschreiben- habe zwei Videos mit Ton gemacht... Natürlich genau zu Weihnachten... Puuuuh..
Jemand ne Idee? Die berühmte Steuerkette?
19 Antworten
Moin, hatte ich auch. Bei meinem war das Motoröl plötzlich, ca. 1500 Kilometer nach dem Ölwechsel, komplett "verschwunden". In der Werkstatt sprach man von einem klemmenden Ventil im Ölkreislauf (?) wodurch das Öl verloren geht. Auf jeden Fall lief er mit nachgefülltem Öl sofort wieder sauber und rund.
Ich sehe nicht mal richtig den Ölstand, der Messstab beim Mini ist echt ne Zumutung!
Hab aber die letzten Monate immer mal nen Schluck nachgekippt, er säuft ja doch n bisschen
Ja, bisschen hab ich nachgefüllt. Aber da is noch was drin, das dürft es nicht sein.. Rufen die Tage mal die Pannenhilfe an.. Fahren is aktuell glaub nicht so gut.
Ähnliche Themen
ja, das hatte ich auch gedacht und die Werkstatt wohl auch.- War denen das peinlich, als ich rückmeldete das die Ursache "nur" fehlendes Öl war. Auffüllen und hoffen, alles andere dürfte teurer sein.
Der Sound ist leider für Apfelnutzer nicht hörbar. Schade. Ich muss ans andere Androide Mobilgerät um es zu hören. Wie viele Tkm hat er runter und was wurde getauscht? Wie verwahrlost oder nicht ist der Mini? Wer machte Services? Leider glaube ich hier nicht an mangelndes Öl.
Der berühmte Kettenspanner evtl, die Vanos, eine Kerze, Lambasonde(n) oder es ist bereits schlimmer.
Auslesen des Fehlerspeicher wäre wichtig!
Genie21 da stimme ich dir weitestgehend zu, all das wurde bei meinem auch vermutet. 2500 € Wartungskosten haben sie prognostiziert. Es fehlten 2,5 Liter Öl, erschreckend genug und 5000 Kilometer her. So ein richtiger Mini Fan bin ich seither nicht mehr.
Knappe 70tkm, getauscht wurde noch nichts, Service alle nach Anzeige gemacht, ohne Ausnahme.. Bei der Laufleistung kann's doch nicht mit sowas angehen..
Mini Fan bin ich auch nicht, qualitativ is das schon so ne Sache, allein die ganzen klapprigen Schalter im Innenraum..
Die Fehlermeldung mit der Abgasreinigung hatten wir dann auch noch. Da war eine Zündspule defekt. Klar das die Abgasreinigung damit Probleme hat.
Oh je.. Aber da bin ich wenigstens nicht alleine.. Bin mal gespannt, was beim Auslesen raus kommt.. Tolles Weihnachtsgeschenk
11 Jahre ist der Mini und da spielen die 80Tkm weniger eine Rolle in der Betrachtung. Eher so herum, dass er aufgrund der wenigen Tkm seltener einen Ölwechsel und Werkstatt sah. An einem älteren Fahrzeug (Verzeihung) kann alles mögliche auftauchen an Problemchen & Problemen. Sensoren sterben eben auch bei wenig Benutzung.
😁 Weihnachten erst morgen bzw. übermorgen. Als Trost: Ein Jahr hat lächerliche 365 Tage, dass man also einen bekannten Tag erwischt ist normal. An Hilters Geburtstag und am 11.September verrecken auch Autos.... usw. Es ist nur ein Auto.
Auch da stimme ich dir zu. Ist halt viel Technik in diesen Autos verbaut. Mit meinem Mercedes, 20 Jahre und 155 tkm habe ich da mehr Glück, wobei da eben auch nicht ganz so viel Elektronik drin ist.