MINI R56 90PS Bj2008 Leerlaufschwankungen NUR im betriebsw.Zusand! wer weiss Rat?
hallo Gemeinde!
habe hier einen "patienten" kommt aufgrund der Abgaswerte nicht beim TÜV durch, also in Österreich sagt man PICKERL !🙂
Abgaswerte passen nicht, Lambdas regeln aber korrekt laut neuesten SUN Tester bei ARBÖ(ADAC)
Hinzu kommt dass er NUR im WARMEN Zustand anfängt zu sägen (richtige drehzahlabfälle im stand rauf/runter)
1.Ein Tipp von jmd ..Zündkerzen (sind schon NEU)!
2.ist es die Drosselklappe vlt ? (was würde ein handelsüblicher Diagnose Tester hineinschreiben P0xxx )
3.MOTORCHECK tritt nicht immer auf !
4.STEUERKETTE ist schon gemacht worden! (Material von Auto-Doc)
5. Der Katalysator wurde schon mal erneuert (Bescheinigung im Fzg von einem deutschen Hersteller blabla)
Vielen Dank für die TIPPS!
19 Antworten
Du musst nur die Versteller rausschrauben. Die werden von einer Schraube gehalten und sind von außen „zugänglich“.
In der Anleitung steht, man müsste neue Schrauben verwenden, nachdem man die Versteller gelöst hat. Wirklich notwendig? Und wenn ja, welche sind das? Danke!
Ich glaube 6N1 meint die Magnetventile zur Ansteuerung der Vanos. Nicht die Vanos-Einheiten auf den beiden Nockenwellen.
Ich will dich ja nicht davon abhalten, die Reinigung tut den Dingern sicher gut. Aber willst du nicht lieber mal systematisch eingrenzen oder verstehen warum er nicht durch die Abgasuntersuchung kommt? Und auch der Hinweis auf die Valvetronic - das verheerendste Problem bei dem Motor - mit genau dem Fehlerbild eines sägenden Leerlaufs im warmen Zustand gehört mal geprüft?
Hallo bmWseX
hab dein Thema jetzt zufällig entdeckt. Habe ein ähnliches Problem (siehe "R56 Motorprobleme"😉
Konntest du dein Problem lösen?
Was war es letztendlich?
Danke im Voraus.