Mini One D "Chiptuning"
Hallo,
wer hat Erfahrung mit "Chiptuning" beim 90PS Diesel. Der Mini ist jetzt gerade aus der 24 monatigen Werksgarantie raus und soll nun einer kleinen Leistungsoptimierung unterzogen werden. Hat schon jemand seinen kleinen Diesel getunt? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar....
Bitte jetzt keine Chiptuning "PRO und CONTRA" Diskussion auslösen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Tuning absolut ja, aber bitte nicht so wie hier zuletzt geschildert.
Ich glaube, man darf hier keine Werbung machen, aber die bekannten Tuner haben seriöse Lösungen im Angebot!
An welche bekannten Tuner denkst Du denn beim Mini One D? Schnitzer und Hartge zum Beispiel haben für den kleinen 90 PS Diesel leider (noch?) nix im Angebot.....
Das Tuning nicht automatisch die Langlebigkeit der Motoren im positiven beeinflusst, ist denke ich jedem bekannt. Es muss eben gut gemacht werden, TÜV und Garantie sollten kein Problem sein und man sollte nach der Leistungssteigerung nicht ständig das Plus an zusätlicher Leistung abrufen. Wenn man einen getunten Motor/Pkw mit Verstand benutzt wird man auch lange die "Freude am Fahren" haben.

Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peddy77
Hallo,
wer hat Erfahrung mit "Chiptuning" beim 90PS Diesel. Der Mini ist jetzt gerade aus der 24 monatigen Werksgarantie raus und soll nun einer kleinen Leistungsoptimierung unterzogen werden. Hat schon jemand seinen kleinen Diesel getunt? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar....![]()
Bitte jetzt keine Chiptuning "PRO und CONTRA" Diskussion auslösen.
Hatte im Countryman Cooper D 112 PS 2.0 die Tuningbox von Rameder drin und das funktionierte super. Mit der Box wird der Turbodruck nicht verändert, nur die Einspritzmenge.
Bei Interesse, die Box hab ich noch. Muss nur auf dein Modell umprogrammiert werden, kostenlos und evtl ein Kabelbaum gekauft werden.
Danke für die Info, werde mir Rameder mal näher anschauen. Mich würden aber mehr die Erfahrungen mit speziell dem 90 PS 1.6L Diesel interessieren. Ich kann für diesen "kleinen" Diesel keine Info's bezüglich Leistungsoptimierung oder empfehlenswerte Tuner finden (mit Ausnahme der Tuningbox-Hersteller die ihre Boxen über's Internet vertreiben).Zitat:
Original geschrieben von Marco3005
Hatte im Countryman Cooper D 112 PS 2.0 die Tuningbox von Rameder drin und das funktionierte super. Mit der Box wird der Turbodruck nicht verändert, nur die Einspritzmenge.
Bei Interesse, die Box hab ich noch. Muss nur auf dein Modell umprogrammiert werden, kostenlos und evtl ein Kabelbaum gekauft werden.
[url=http:// http://www.chip4power.de/.../]http://www.chip4power.de/.../[/url]Zitat:
Original geschrieben von peddy77
Danke für die Info, werde mir Rameder mal näher anschauen. Mich würden aber mehr die Erfahrungen mit speziell dem 90 PS 1.6L Diesel interessieren. Ich kann für diesen "kleinen" Diesel keine Info's bezüglich Leistungsoptimierung oder empfehlenswerte Tuner finden (mit Ausnahme der Tuningbox-Hersteller die ihre Boxen über's Internet vertreiben).Zitat:
Original geschrieben von Marco3005
Hatte im Countryman Cooper D 112 PS 2.0 die Tuningbox von Rameder drin und das funktionierte super. Mit der Box wird der Turbodruck nicht verändert, nur die Einspritzmenge.
Bei Interesse, die Box hab ich noch. Muss nur auf dein Modell umprogrammiert werden, kostenlos und evtl ein Kabelbaum gekauft werden.
Danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von Marco3005
[url=http:// http://www.chip4power.de/.../]http://www.chip4power.de/.../[/url]

Ja, einen Golf4 tdi und einen BMW 120dZitat:
Original geschrieben von peddy77
Danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von Marco3005
[url=http:// http://www.chip4power.de/.../]http://www.chip4power.de/.../[/url]Hast Du dort schon eine Optimierung durchführen lassen?
Hatte nie Probleme.
Man darf die Leistung nur nicht permanent abrufen, sonst hat man nicht lange Spaß. Der Typ der meinen Bmw kaufte fuhr das Auto so wie es ging und schaffte den Turbo auf 30tkm. kann auch passieren.
Unseriöser geht es ja kaum...
Seriöses Tuning spielt sich innerhalb der Toleranzgrenzen ab oder aber die Hardware wird mit verändert.
Da beschädigt man durch Abruf der Leistung idR nichts!
Tuning absolut ja, aber bitte nicht so wie hier zuletzt geschildert.
Ich glaube, man darf hier keine Werbung machen, aber die bekannten Tuner haben seriöse Lösungen im Angebot!
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Unseriöser geht es ja kaum...
Seriöses Tuning spielt sich innerhalb der Toleranzgrenzen ab oder aber die Hardware wird mit verändert.
Da beschädigt man durch Abruf der Leistung idR nichts!
Tuning absolut ja, aber bitte nicht so wie hier zuletzt geschildert.
Ich glaube, man darf hier keine Werbung machen, aber die bekannten Tuner haben seriöse Lösungen im Angebot!
Auf die Gefahr hin das dies wieder über Sinn oder Unsinn des Chiptunen hinausläuft. Was ist seriöses Tuning. Tuning bedeutet immer das ein Motor der nicht dafür ausgelegt ist überansprucht wird!
Es werden immer zwischen 20 und 40 PS draufgepackt und wer das z.B. im Dauerbetrieb, Renneinsatz oder so benutzt läuft gefahr das etwas Kaputt geht. Turbodruck wird erhöht, also höherer Verschleiß, genauso bei der Einspritzmenge!!!!
Ich selbst hatte noch nie einen Schaden, rufe die Leistung bei normaler Fahrweise auch nicht immer voll ab und das beste, beim normalen fahren spart man auch noch Sprit nach der Leistungskur!! Natürlich kann man es auch mal krachen lassen, dann braucht man mehr Sprit!! Aber nicht zu lange krachen lassen z.B. vollgas Autobahn, kurz geht das, aber nicht zu lange, Überhitzungsgefahr!
Wollte keine Werbung machen, wollte nur helfen. Dann soll doch der Moderator die Firmennamen bitte unkenntlich machen, war keine Absicht!!
Zitat:
Original geschrieben von peddy77
Bitte jetzt keine Chiptuning "PRO und CONTRA" Diskussion auslösen.
Irgendeiner fängt immer an!!! Leider!!
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Tuning absolut ja, aber bitte nicht so wie hier zuletzt geschildert.
Ich glaube, man darf hier keine Werbung machen, aber die bekannten Tuner haben seriöse Lösungen im Angebot!
An welche bekannten Tuner denkst Du denn beim Mini One D? Schnitzer und Hartge zum Beispiel haben für den kleinen 90 PS Diesel leider (noch?) nix im Angebot.....
Das Tuning nicht automatisch die Langlebigkeit der Motoren im positiven beeinflusst, ist denke ich jedem bekannt. Es muss eben gut gemacht werden, TÜV und Garantie sollten kein Problem sein und man sollte nach der Leistungssteigerung nicht ständig das Plus an zusätlicher Leistung abrufen. Wenn man einen getunten Motor/Pkw mit Verstand benutzt wird man auch lange die "Freude am Fahren" haben.

Ich habe ebenfalls vor, demnächst meinen mini one d (r56) chippen zu lassen. Dafür hab ich mich näher bei digitec erkundigt. Der Motor ist absolut baugleich mit dem cooper d und nur durch die Elektronik gedrosselt. Das bedeutet eine relativ hohe Leistungssteigerung auf ca. 130 PS. Der Ladedruck wird dabei nur marginal erhöht. Jedoch wurde ich auch darauf hingewiesen, dass digitec die aktuellen Modelle (ab 2012) noch nicht chipoen kann, da dort eine neue Software zum Tragen kommt...
Hi, schau mal bei Wetterauer. Da gibt's schon ein konkretes Angebot für den Mini One D. Auf Wunsch sogar mit Garantie....
Gibt es wirklich niemanden der einen One D schon gechippt hat?? Habe es nun auch vor, die Frage ist nur wo?
Keiner erfahrungen?
Zitat:
@hamzag schrieb am 31. Januar 2018 um 09:17:44 Uhr:
Gibt es wirklich niemanden der einen One D schon gechippt hat?? Habe es nun auch vor, die Frage ist nur wo?
Keiner erfahrungen?
Ich habe eine RaceChip verbaut!