MINI Mini Cooper 12/2003 mit 215.000 km.... !?

MINI Mini R50

Guten Abend allerseits 🙂

da ich nicht soviel Ahnung habe von MINI aber dennoch den wagen äußerst attraktiv finde würde ich gerne eure Meinung wissen über Folgendes Angebot :

MINI Mini Cooper mit "Neuer" AU & HU 01/2016

EZ 12/2003
215.000 km
Benzin
85 kW (116 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei

Preis : 3450 VB / Händler

Der KM stand ist eindeutig Hoch , keine frage 😁 allerdings fahre ich keine 3 - 4TKM im Jahr da ich das Auto nur für den weg zur arbeit ( keine 6 KM für HIN und ZURÜCK ) / einkaufen / mal vielleicht 2 mal im halben Jahr autobahn

was sollte ich beachten ? verhandeln werde ich definitiv , nur gibt es iwas , was da eventuell gewechselt werden muss oder sollte ?

vielen dank 🙂

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolleaufNFS


Guten Abend allerseits 🙂

da ich nicht soviel Ahnung habe von MINI aber dennoch den wagen äußerst attraktiv finde würde ich gerne eure Meinung wissen über Folgendes Angebot :

MINI Mini Cooper mit "Neuer" AU & HU 01/2016

EZ 12/2003
215.000 km
Benzin
85 kW (116 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei

Preis : 3450 VB / Händler

Der KM stand ist eindeutig Hoch , keine frage 😁 allerdings fahre ich keine 3 - 4TKM im Jahr da ich das Auto nur für den weg zur arbeit ( keine 6 KM für HIN und ZURÜCK ) / einkaufen / mal vielleicht 2 mal im halben Jahr autobahn

was sollte ich beachten ? verhandeln werde ich definitiv , nur gibt es iwas , was da eventuell gewechselt werden muss oder sollte ?

vielen dank 🙂

Getriebe wenns nicht eh schon gewechselt wurde.

Die haben allg. die anfälligen Midland Getriebe verbaut.

Kühlwasserverlust auch allg.

Ansonsten kommts halt drauf an, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

das habe ich schon iwie im internet gelesen wegen dem getriebe :/ wie erkenne ich es denn ? merkt man was beim fahren etc ?

Zitat:

Original geschrieben von wolleaufNFS


das habe ich schon iwie im internet gelesen wegen dem getriebe :/ wie erkenne ich es denn ? merkt man was beim fahren etc ?

Es kündigt sich an, die Gänge gehen schwerer rein oder eben gar nicht mehr.

ok vielen dank , werde mein glück morgen mal beim händler versuchen und mit einer probefahrt starten , hoffe ein neues ist schon eingebaut 😁

Ähnliche Themen

gibt es sonst was worauf ich achten könnte ? :S

Auspuff rostet hin und wieder mal durch.

Bei dem Km stand würd ich mir schon um den Zylinderkopf und Nockenwelle sorgen machen und Kupplung.

Is nun mal ein Saugmotor man muss ihm hochdrehen das was kommt.

Bei 215tkm würde ich mir um alles Sorgen machen!
Das fängt beim Motor an und endet bei Achswellen und Radlager.
Was nicht erneuert wurde, ist garantiert bald fällig.

Bei dem Fahrprofil würde ich aber ehrlich gesagt kein Auto fahren.
Der Weg zur Arbeit läst sich doch bestens mit dem Rad erledigen. Wenn man eher gemütlich ist, dann halt eins mit Unterstützung. Für ein bis zweimal Autobahn im Jahr kann man sich auch ein Auto leihen, ist garantiert preiswerter als ein altes Auto ein ganzes Jahr lang zu unterhalten.
Bei sehr schlechtem Wetter ist dann auch genug Geld übrig mal ein Taxi zu rufen.

Und wenn es dann doch unbedingt ein Auto sein muß, ist ein alter Mini imho die allerschlechteste Wahl.
Für das Geld bekommt auch zuverlässige Kleinwagen, die deutlich neuer sind, weniger gelaufen haben und auch noch günstiger im Unterhalt und Reparatur sind.

Ne alternative wäre n golf 4 1.4 bj 99 mit 107tkm oder n bmw 320i bj 2001 160tkm ...wobei man mir aber vom 1.4er abgeraten hatte da er wohl häufig Probleme hat

Mal ein paar Alternativen:

1
2
3
4
5
6
7
8

Das sind nur mal ein paar Beispiele verschiender Marken, vom Cabrio über Van, Kleinwagen oder eher sportliche Autos, ist bei einem Limit von 3500 Euro schon sehr viel möglich. Alle sind neuer, haben weniger gelaufen von 18000 km bis ca 120000. Warum muß es dann ein alter Mini mit 215tkm und ausgerechnet das Modell mit bekanntermaßen sehr schlechtem Getriebe sein?
Klar, wenn es unbedingt ein BMW oder VW sein muß ist man schon recht eingeschränkt.
Eine Alternative wäre ein Kleinwagen z. B. ein Koreaner, die sind preiswert, zuverlässig, viel neuer mit weniger Kilometern. Das gesparte Geld kann man dann ja auch für die 2 Autobahnfahrten in einen Leihwagen investieren. Da kann man sich dann schon ein Auto leihen, das richtig Spaß macht.

Sorry, die Links scheinen nicht zu klappen. Aber die Suche bei z. B. Mobile kann wohl jeder selbst bedienen.😁

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Warum muß es dann ein alter Mini mit 215tkm und ausgerechnet das Modell mit bekanntermaßen sehr schlechtem Getriebe sein?

Weil es vielleicht doch ein Lifestyle Auto ist und man den herzeigen kann, statt so ein 08/15 Import.

Ich nehm mal an weil der Preis recht billig ist, vergleichbare mit Facelift und weniger km legt man doch mal um die 6000€ hin

Das wäre jedenfalls mein Argument 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scarface0664



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Warum muß es dann ein alter Mini mit 215tkm und ausgerechnet das Modell mit bekanntermaßen sehr schlechtem Getriebe sein?
Weil es vielleicht doch ein Lifestyle Auto ist und man den herzeigen kann, statt so ein 08/15 Import.

Ich nehm mal an weil der Preis recht billig ist, vergleichbare mit Facelift und weniger km legt man doch mal um die 6000€ hin

Das wäre jedenfalls mein Argument 🙂

habe mir den wagen grad angeschaut und was sehr erstaunt... Optisch machte er einen super Eindruck und es gab keinerlei spiel beim durchtreten der Kupplung , dekra Prüfbericht von 01/2014 habe ich mir angeschaut und keinerlei mängel fest gestellt , bremsen sind 2 Monate alt getriebe 6 Monate , werde jetzt mal die zähne zsm heissen und ne Probe fahrt machen...drückt mit die Daumen *_*

Zitat:

Original geschrieben von Scarface0664



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Warum muß es dann ein alter Mini mit 215tkm und ausgerechnet das Modell mit bekanntermaßen sehr schlechtem Getriebe sein?
Weil es vielleicht doch ein Lifestyle Auto ist und man den herzeigen kann, statt so ein 08/15 Import.

Ich nehm mal an weil der Preis recht billig ist, vergleichbare mit Facelift und weniger km legt man doch mal um die 6000€ hin

Das wäre jedenfalls mein Argument 🙂

Ob man ein Auto "herzeigen" kann oder nicht, wäre mir jedenfalls so wichtig wie der Sack Reis in China.

Als Alternative zum Mini wurde ja auch ein 1er BMW und ein Golf erwähnt, da ist nichts mit "Lifestyle".😉

Ich sage ja auch nur was ich machen würde. Einen so alten Wagen mit der Laufleistung würde ich nicht für das Geld kaufen. Natürlich kann man auch Glück haben und der Wagen macht es noch ein paar Jahre ohne teure Reparaturen.
Bei den paar km im Jahr ist das durchaus möglich, Verbrauch spielt dabei auch keine Rolle und die Modelle bis 2006 sind imho eh die schönsten.
Mal sehen was entschieden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen