MINI-Kaufberatung. Ist der Preis gerechtfertigt?

MINI Mini R50

Hallo,

hätte die Möglichkeit aus dem Bekanntenkreis einen MINI Cooper zu erwerben.
Eigentlich bin ich nicht auf der Suche nach einem neuen Auto, da mein "Alter" aber mittlerweile schon die 200.000 km geknackt hat und die ein oder andere Reparatur auch ansteht, ist das Angebot schon ein wenig verlockend.

Hätte jetzt einfach mal gern Eure Einschätzung zum Preis, ob der angemessen ist. Der MINI ist (leider) ein Modeauto und der Markt ist voll. Daher möchte ich nicht die Mode kaufen, sondern ein Auto was sich für mich bezahlt macht.

Hier mal ein paar Daten zum Fahrzeug:
EZ 04/2005, 157.000 km, 116 PS, Automatik, Ausstattungspaket "Chilli".

Kosten soll er 5.500 VB.

Er gehört leider zu den MINI's die ein neues Getriebe brauchten. Außerdem wurden schon Servopumpe, Ölwanne und Auspuffblende erneuert. Ansonsten scheckheftgepflegt.

10 Antworten

Keiner eine Einschätzung?

Du hast doch sicher schon bei mobile oder autoscout geguckt, was Autos mit vergleichbaren Daten kosten, gell? Damit solltest Du die Frage umfassend beantwortet haben.

Die interessantere Frage wäre für mich: Ist mir ein Kleinwagen mit überschaubarer Ausstattung und über 150 TKM 5.500,- € wert? Meine Antwort wäre ganz klar "Nein".

Für 5.000 € gibt es jüngere Fahrzeuge mit deutlich weniger Kilometern. Zum Spaß haben bspw. Peugeot 206 Cabrios, um richtig Platz zu haben Renault Lagunas, um einen echten Schnapper zu machen diverse Fiat Punto. Warum da einen Mini mit über 150 TKM kaufen? Der Lifestyle-Zuschlag wäre mir viel zu hoch.

Für die Hälfte (!) des Minis gibt es bspw. dieses sehr unterhaltsame Auto mit weniger als halb so vielen Kilometern:

http://suchen.mobile.de/.../178463161.html?...

Hallo,

ich würde maximal 4500 für den benannten Mini ausgeben. Vorausgesetzt er befindet sich auch optisch in gutem Zustand !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Für die Hälfte (!) des Minis gibt es bspw. dieses sehr unterhaltsame Auto mit weniger als halb so vielen Kilometern:

http://suchen.mobile.de/.../178463161.html?...

Gebe Dir recht, wenn bei der Beschreibung nicht stehen würde "•Weißer Qualm aus dem Auspuff

"

Denke dort wird ein neuer ZK fällig 😉

So einfach kann man das nicht beantworten, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Zum einen hängt das davon ab, wie gut den Wagen bzw. auch wie gut du den Verkäufer kennst.
Dann kommt hinzu wieviel du so im Jahr fährst. Bei 3000 km imn Jahr kann man auch ein Auto mit hoher Laufleistung kaufen.
Bei dem Mini kommt aber das Problem mit dem Getriebe hinzu. Selbst wenn das mal erneuert wurde, ist das keine Garantie das nicht wieder ein Defekt auftritt.
Bei BMW kostet der Spaß (neues Getriebe) ca. 3000 inklusive neuer Kupplung. Es empfiehlt sich meist die mit zu wechseln.
In freien Werkstätten sollte man mindestens 500 Euro sparen können.
Alternativ wäre der Ausbau des Getriebes und Versand zu einem Getriebeinstandsetzer. Ist aber nicht immer möglich, dauert recht lange und lohnt sich erst dann richtig, wenn man Aus- und Einbau selber machen kann.

So gerne ich meinen Mini auch fahre, gebraucht und mit hoher Laufleistung würde ich den sehr ungern kaufen.

Zitat:

Gebe Dir recht, wenn bei der Beschreibung nicht stehen würde "•Weißer Qualm aus dem Auspuff

"

Denke dort wird ein neuer ZK fällig 😉

Es ist auf jeden Fall anzunehmen, das der Wagen Wasser verbrennt. Kann auch nur die Kopfdichtung sein. Wenn man das selber machen kann, vielleicht sogar ein Schnäppchen.

Dein "Alter" hat ca. 200000 drauf, der MINI nun auch schon 157000.
Dein "Alter" braucht diverse Reparaturen, der MINI leider auch (wie schon geschrieben; ich gehe mal davon aus, dass du den Schaden übernehmen sollst?). Ich weiß nicht, was dein "Alter" braucht, aber 3000 € in den einen oder in den anderen stecken?
Da du ja kein absoluter MINI Fan bist, ist es die Frage, ob du den "Modepreis" bezahlen möchtest.
Wenn dein Geld nicht allzu locker sitzt, gäbe es sicherlich verlockendere Angebote. (Z.B. habe ich für mein Patenkind (Fahranfänger) einen Ende 2005 Ibiza, sehr gepflegt, Scheckheft inkl. vieler Neuteile, TÜV/AU neu, für VB 2500 € gesehen.)

wie hoch ist denn die Lebenserwartung des Mini mit 157Tkm am Tacho? Noch 2 Jahre? mit Pech unterwegs nochmal ein paar hunderter oder mehr für Reparaturen und Verschleiss?
Bedeutet, mind. 200€ im Monat Wertverlust. Ohne Sprit und anderes.
Interessant wird der für nen 1000er als Freundschaftspreis. dann ist noch Luft für Reifen, Bremsen, TÜV und unvorhergesehnes.
außerdem gibts bei Mobile massenweise Mini mit einem Bruchteil der km, mit Garantie, mit TÜV neu usw für unter 5.000€😉

Ich glaub Dein Kumpel will Dich übern Tisch ziehen. 🙁 Das ist alle andere als verlockend.

Bestes

Hallo,
wir haben vor einem halben Jahr einen Mini One mit 90 PS BJ Ende 2004 mit ca. 106 TKM für 5150. Euro erworben. Wir mussten noch einmal 150.- in die Reparatur der Vorderachse investieren (war aber bei Kuaf bekannt) und die Stoßstange hat eine große Macke (mit der wir aber leben können). Die PS-stärkeren Minis sind auch höher belastet und ein Händler riet davon ab, Fahrzeuge mit höherer Laufleistung zu kaufen. Wir haben jetzt zwischenzeitlich noch einige kleinere Baustellen abgearbeitet und ich hätte das Auto nicht gekauft, wenn nicht meine Tochter ganz wild auf Mini wäre. Er macht ja schon (auch in der 90 PS Version) Spass, aber denke das Preis-Leistungsverhältnis ist schon ungünstig und man bekommt mehr Auto für das Geld mit anderen Marken.
Würde im nachhinein gesehen lieber mehr ausgeben und ein jüngeres Fahrzeug kaufen.
Grüße
Peter

Du könntest auch nen Cooper mit selbiger Laufleistung kaufen... ;-)

Der hat sicher kaum Mehrbelastung... Denn den muss man nicht immer voll ausfahren um vom Fleck zu komen ...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen