Mini-ITX PC im Handschuhfach
Hallo Leute! Ich hab nächstens vor, mir einen kleinen PC mit Mini ITX Mainboard (17cm x 17cm) ins Handschuhfach zu bauen... Hat jemand schon mal sowas oder was ähnliches gemacht? Würde mich über Tipps und/oder Erfahrungsberichte freuen! *g* Bitte keine Bemerkungen wie "braucht doch keiner!" Ich schon... *g*
Danke schonmal!
Christian
39 Antworten
Bild 1
Bild 2
Bild 3
PS: Das Projekt ist noch nicht fertig. Wenn interesse besteht werde ich weitere Fotos machen und posten
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
das kannst du auch alles auf den stick klatschen ...xp etc
du brauchst keine hdd
und es gibt schon welche mit weit über 4gb
Ja, da krieg ich aber doch keine 20 Filme drauf oder? Ich bau ne HDD ein, da führt echt kein Weg dran vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Kampfwurst Hugo
Bild 1
Bild 2
Bild 3
PS: Das Projekt ist noch nicht fertig. Wenn interesse besteht werde ich weitere Fotos machen und posten
Für meinen Geschmack sieht das bisschen unprofessionell aus mit der Holzplatte und dem Plexiglas da... Aber wie gesagt, MEIN Geschmack. Ich schraub da lieber ne Aluplatte vor und bau den Monitor fest ein.
die Holzplatte wird noch mit schwarzem Leder überzogen. Und wie gesagt es ist noch nicht fertig *gg*
Wie habt ihr die Festplatten entkoppelt??
Ähnliche Themen
garnicht, hab ne schlagfeste 2,5" hdd, das gehäuse wird über den teppich mit dämmatte drunter usw ansich genug enkoppelt, genug um sogar wärend der fahrt auf unebeners strecke ohne burn-pfoof ne komplette cd zu brennen.. die hinterher 100%tig ist ...
es ist im gehöuse selbst alles fest verscraubt .. da bewegt sich nix mehr
habt ihr erfahrungen mit 3.5 Zoll Platten???
Wie lange halten die????
Zitat:
Original geschrieben von Kampfwurst Hugo
die Holzplatte wird noch mit schwarzem Leder überzogen. Und wie gesagt es ist noch nicht fertig *gg*
Wie habt ihr die Festplatten entkoppelt??
jo, dann siehts bestimmt besser aus *g*
3,5" Platten sind NICHT für den einsatz im fahrzeug ausgelegt, da sie sehr empfindlich in bezug auf vibrationen und wärme (sommerzeit?) sind!
nen passender 3,5" auf 2,5" adapter kost 2,50€ - 10€ jenachdem wo man ihn holt ..
und ne 40gb platte kriegste bei ebay zwischen 30€ - 50€..
2.5" platten haben folgende vorteile:
1.) brauchen diese viel weniger platz
2.) viel weniger A (~0.5A - 0.8A @ 5V)
3.) halten sie besser vibrationen aus
4.) viel leiser
5.) weniger abwärme
Nachteil:
1.) nen kleinwenig teurer
2.) nen kleinwenig langsamer
3.) empfindlicher in sachen wie druck von oben usw
Zitat:
Original geschrieben von hitme
3,5" Platten sind NICHT für den einsatz im fahrzeug ausgelegt, da sie sehr empfindlich in bezug auf vibrationen und wärme (sommerzeit?) sind!
nen passender 3,5" auf 2,5" adapter kost 2,50€ - 10€ jenachdem wo man ihn holt ..
und ne 40gb platte kriegste bei ebay zwischen 30€ - 50€..
2.5" platten haben folgende vorteile:
1.) brauchen diese viel weniger platz
2.) viel weniger A (~0.5A - 0.8A @ 5V)
3.) halten sie besser vibrationen aus
4.) viel leiser
5.) weniger abwärmeNachteil:
1.) nen kleinwenig teurer
2.) nen kleinwenig langsamer
3.) empfindlicher in sachen wie druck von oben usw
Jo, da hat ja der hitme schonmal alle wichtigen Sachen zusammengefasst. *g* Ich werd mir auch ne 2.5" holen. Vielleicht nehm ich dann doch das CarPC-Gehäuse (das is nur für 2.5" Platten ausgelegt) und bau das alles unters Handschuhfach oder den Beifahrersitz. Beifahrersitz is aber doof wegen den ganzen Kabeln. Unters Handschuhfach wäre dann vielleicht doch besser... Aber mal sehen und messen. *g*
wie gesagt, man sieht nix von den kabeln und wenne se richtig legst sind nichtmals die laufschienen imweg ..
das einzige .. bei den hamis musst du das vga kabel um ca 30cm verlängern (hab bei mir nedoppelt geschirmte 1,80m verlängerung drann, ohne quali verlust)