Mini Countryman SD 4 ALL Aut. Verbrauch

MINI Countryman R60

Hallo

ich habe einmal eine Frage an alle Countryman SD 4 ALL Aut. Fahrer.
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch?

Wir haben einen 2014 neu gekauften Countryman. Momentan sind 15tkm gefahren, aber der Verbrauch wird nicht weniger sondern mehr.

Meine Frau fährt ca. täglich 90km Arbeitsweg. davon sind ca. 80km Autobahn, 6km Landstraße und 4km Stadt. Sie rast nicht, auf der Autobahn Tempomat bei 130-140kmH.

Der Durchnittsverbrauch liegt bei 8,7l Diesel. Meines Erachtens geht das garnicht und weicht von den angegebenen Durchnittsverbrauch von 5,9-6,1 weit hab.

Natürlich haben wir es auch im Autohaus mehrfach bemängelt. BMW hat dann eineVerbrauchsprüfung angeordnet, welche das ATH auch durch geführt hat. Prüfung wurde ohne licht, ohne lüftung und Radio usw. gefahren (wahrscheinlich mit 50kmh) Laut ATH bewegt sich das Fahrzeug im festgelegtem Rahmen

Momentan wissen wir auch nicht weiter was man noch dagegen tun kann, außer den Nahverkehr zu nutzen. Aber mal im Ernst, hätte man uns gesagt das der Soviel verbraucht dann wäre es kein Mini wieder geworden.
Den MIni Clubman den wir davor hatten ist mit 5,2l diesel gefahren.

Beste Antwort im Thema

Hmmm ... fahre einen 2014er Landmann SD Aut. (also kein "All4) und tanke immer bei etwa 580Km frische 42 Liter rein. Das sind also so um die 7,2 Liter. Kilometerstand unter 8000.
Fahrprofil ist überwiegend Stadtverkehr, mit viel Stop and go (14 Kilometer in 30 Minuten) und dann, einmal die Woche, auch so 120Km über die Bahn. Das ganze moderat - obwohl ich ab und an auch mal die Vorderreifen im Asphalt kratzen lasse.
Vom NEFZ bin ich auch etwas entfernt, aber für mich ist das OK (komme von 2,5L Benzinern, Benz und E60 - die haben für dasselbe Fahrprofil 12 Liter und mehr gesoffen ...)

Gruß, JNR

21 weitere Antworten
21 Antworten

De Automat ist angenehm aber er verbraucht enorm viel in Stadtverkehr.Mein Lexus in reiner Stadsbetrieb= 5,6 Liter im Winter.Mein CM Benziner für die gleicher Strecke= 8,5 Liter.

Zitat:

... Das ist lediglich meine freie Meinung, das soll noch dazu gesagt sein !

Ich stimme Deiner freien Meinung ja uneingeschränkt zu 😉

Ist übrigens auch meine Meinung.

MINIs (CM allen voran) sind halt Schrankwände und der 2.0 Diesel war mal die effizienztechnische Messlatte, ist sie aber längst nicht mehr. Im SD CM (+all4+Aut) kumulieren sich dann die Negativfaktoren.
VW z.B. baut seit CR den besseren Dieselmotor. Den Yeti CR 140PS kenne ich selbst sehr gut; das ist motorenseitig eine andere Liga. Gilt für Effizienz wie auch für Laufkultur.
Mit einem 2.0D wie im Passat (240PS/500Nm) wäre gerade der CM all4 eine absolute Waffe, aber von dieser Diesel-Entwicklungshöhe träumt BMW nur!
Und schneller als ein JCW darf ein Diesel halt auch nicht sein 😛

Also unser Paceman Cooper S 4All im kompletter Sonderausstattung (treibt das Gewicht ordentlich in die Höhe) verbraucht 8,6 Liter Super und das bei normaler nicht langsamer Fahrweise.
Hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs.

Ein Bekannter von mir arbeitet bei Mini und er bestätigte mir die teils hohen Verbräuche beim Sd. Das war auch der Grund warum wir uns für den Cooper S im Paceman entschieden haben.

Zitat:

@z8chen schrieb am 18. März 2015 um 20:49:09 Uhr:


Also unser Paceman Cooper S 4All im kompletter Sonderausstattung (treibt das Gewicht ordentlich in die Höhe) verbraucht 8,6 Liter Super und das bei normaler nicht langsamer Fahrweise.
Hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs.

Respekt. Das schaffe ich -bei aus meiner Sicht gleichem Profil- nicht einmal mit dem Coupe 😉

Muss was kaputt sein 😁

Ähnliche Themen

Geht komischerweise einfacher als ich gedacht habe. Zudem ist der sportbuttom immer an.
Anderes schönes beispiel: sind in den letzten Tagen in den Urlaub gefahren. Strecke etwa 700 km. Tempomat auf 160 gestellt und voll beladen Aber ohne dachbox oder ähnliches. Ausgerechner Verbrauch war bei 8.2 Liter. 🙂

am paceman stören mich nur zwei Dinge total: der kleine tank und die beschissene Sitzposition. Seitdem ich das auto habe finde iCh einfach nicht die passende Sitzposition. Meiner Meinung nach kann man den Sitz nicht tief genug stellen und das Lenkrad nicht weit genug rausziehen. Bei dem f30 meines Vaters beispielsweise finde ich die richtige Position in wenigen Sekunden. Aber egal nächtes Jahr geht der wAgentur eh weg 😉

Hallo an alle,
Also ich habe auch ein Countryman sd 4all Automatik, mit voller Hütte Leder, Panorama navi und und und.
Ich und meine Frau fahren sehr viel mit den Auto bzw für den täglichen Bedarf Arbeit einkaufen Schule usw.und natürlich in der Stadt.

Der Durchschnitt was ich verbrauche ist so bei guter Fahrweise 8,5 Liter also ein voll Tank ca 550-600 km in der Stadt
und auswärts mit mit 120-130 kmh verbraucht er zwischen 6,5 und 7,2 Litern.

Mann muss auch bedenken Licht ist an, Radio läuft Klima Lüftung usw.
Und Personen wiegen ja auch etwas.

Es währe natürlich schön wenn er weniger verbrauchen würde aber es ist okay dafür fährt man ein schönen Mini.
Was mich lediglich leider nur stört ist das man von Werk aus NUR ein 48 Liter Tank eingebaut hat es ist ja kein kleiner Mini sonder schon groß und eventuell 12 Litern mehr Tank von Werk aus währe bestimmt nicht Verkehrt gewesen

Hi ich fahre seit 12/15 nen CM SD 4ALL Aut. und habe seitdem einen Verbrauch von 7 Litern. Viel AB und Landstrasse und relativ wenig Stadt...bin eigentlich ganz zufrieden damit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen