1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini Cooper S als erstes Auto

Mini Cooper S als erstes Auto

MINI Mini R56

Guten Nabend,
bin derzeit auf der Suche nach einem ersten Auto fuer mich. Bin heute mal auf Mini gekommen und wer sagts denn, gibts sogar noch mit guter Ausstattung in meinem Budget.

Vorerst: Koennt ihr mir zu einem Mini Cooper S als erstem Auto raten? Habe bereits 5 Monate Erfahrung mit einem VW Polo gemacht. Gibt es irgendwelche Sachen, die man beim Kauf beachten soll?

Habe hier mal paar Angebote rausgesucht, und mich wuerde mal Eure Meinung interessieren.

http://suchen.mobile.de/.../190515715.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191709194.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191015179.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191218104.html?...

http://suchen.mobile.de/.../191934254.html?...

Haben die Minis alle ab Baujahr 2008 serienmaessig LED Tagfahrlicht? Wie ist das Automatikgetriebe?

Ist der Sound beim Standardauspuff auch gut? Hat vielleicht jemand mal eine Hoerprobe? 😉

Bedanke mich schonmal!

Beste Antwort im Thema

Automatik beim R5X geht gar nicht! Alles andere als sportlich... Und der Sportbutton ist ein MUSS! Ein S ohne ist langweilig... Hatte erst letztens das "Vergnügen", den S als Werkstattersatzwagen ohne Sport Button zu fahren... Ätzend...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scarface0664



Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro


Ja, das knallen gefaellt mir echt sehr gut.

Gibt es sonst noch irgendwas im Allgemeinen oder beim Kauf zu beachten?

Das mit dem knallen würde ich so nicht unterschreiben, das kommt auch auf die Software drauf an was er oben hat.

Ich bin ein S 184PS mit Sportknopf gefahren und hab aufs Knallen gewartet, da kam nichts.

Im Stand hat er geblubbert aber mehr auch nicht.

Ok, und woran erkennt man jetzt z.B. an einem Mobile Angebot, ob das Auto knallt oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro



Zitat:

Original geschrieben von Scarface0664


Das mit dem knallen würde ich so nicht unterschreiben, das kommt auch auf die Software drauf an was er oben hat.

Ich bin ein S 184PS mit Sportknopf gefahren und hab aufs Knallen gewartet, da kam nichts.

Im Stand hat er geblubbert aber mehr auch nicht.

Ok, und woran erkennt man jetzt z.B. an einem Mobile Angebot, ob das Auto knallt oder nicht?

Kannst nur durch eine Probefahrt testen.

Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro


Ok, und woran erkennt man jetzt z.B. an einem Mobile Angebot, ob das Auto knallt oder nicht?

Gar nicht. Der Sportknopf muss vorhanden sein.

Der Auspuff blubbert bei eingeschaltetem Sportknopf, wenn man vom Gas geht - das Knallen muss man gezielt provozieren. Der Motor muss dazu auch warm sein - bei kaltem Motor passiert gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro


Ok, und woran erkennt man jetzt z.B. an einem Mobile Angebot, ob das Auto knallt oder nicht?
Gar nicht. Der Sportknopf muss vorhanden sein.

Der Auspuff blubbert bei eingeschaltetem Sportknopf, wenn man vom Gas geht - das Knallen muss man gezielt provozieren. Der Motor muss dazu auch warm sein - bei kaltem Motor passiert gar nichts.

Danke, dann suche ich gezielt nach Minis mit einem Sportknopf.

Ähnliche Themen

Automatik beim R5X geht gar nicht! Alles andere als sportlich... Und der Sportbutton ist ein MUSS! Ein S ohne ist langweilig... Hatte erst letztens das "Vergnügen", den S als Werkstattersatzwagen ohne Sport Button zu fahren... Ätzend...

Zitat:

Original geschrieben von Gilead.


Automatik beim R5X geht gar nicht! Alles andere als sportlich... Und der Sportbutton ist ein MUSS! Ein S ohne ist langweilig... Hatte erst letztens das "Vergnügen", den S als Werkstattersatzwagen ohne Sport Button zu fahren... Ätzend...

Hallo.

Da muss ich widersprechen. Wir hatten 5 Jahre lang einen R56 Cooper S mit Automatik, und der hat richtig Spaß gemacht und ließ sich auch sehr sportlich bewegen. Warum muss man schalten, um sportlich unterwegs zu sein? Kurvige Landstraßen haben auch so ihren Reiz. Einen Sportbutton hatte er allerdings nicht, den weiß ich erst seit den Nachfolgefahrzeugen zu schätzen.

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Hallo.

Da muss ich widersprechen. Wir hatten 5 Jahre lang einen R56 Cooper S mit Automatik, und der hat richtig Spaß gemacht und ließ sich auch sehr sportlich bewegen. Warum muss man schalten, um sportlich unterwegs zu sein?
Wagonmaster

Muss man nicht.

Nur Mini hat kein DSG und wenn Automatik dann bitte mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster



Zitat:

Original geschrieben von Gilead.


Automatik beim R5X geht gar nicht! Alles andere als sportlich... Und der Sportbutton ist ein MUSS! Ein S ohne ist langweilig... Hatte erst letztens das "Vergnügen", den S als Werkstattersatzwagen ohne Sport Button zu fahren... Ätzend...
Hallo.

Da muss ich widersprechen. Wir hatten 5 Jahre lang einen R56 Cooper S mit Automatik, und der hat richtig Spaß gemacht und ließ sich auch sehr sportlich bewegen. Warum muss man schalten, um sportlich unterwegs zu sein? Kurvige Landstraßen haben auch so ihren Reiz. Einen Sportbutton hatte er allerdings nicht, den weiß ich erst seit den Nachfolgefahrzeugen zu schätzen.

Gruß,

Wagonmaster

Ebenfalls Widerspruch, totaler Bullshit. Kannst natürlich sportlich bewegen. Und an Ampelstart, siehst als Schalter eh keine Sonne gegen Automatik.

Auch komisch das inzwischen alle PS stärkeren Modelle von z.B BMW nur noch als Automatik,Versionen angeboten werden, weil,ist ja so unsportlich.

Selbst mein Nachbar, unbelehrbarer Schalter, musste inzwischen zwangsgebunden einen Automatik kaufen ( BMW) sagte mir kleinlaut, dass er sich ärgert nicht schon vorher Automatik gekauft zu haben, weil im Grunde ja alles Quatsch was er so wegen diesem Thema erzählt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von themrock


Und an Ampelstart, siehst als Schalter eh keine Sonne gegen Automatik.

Also das wage ich mal dezent anzuzweifeln...😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von themrock


Und an Ampelstart, siehst als Schalter eh keine Sonne gegen Automatik.
Also das wage ich mal dezent anzuzweifeln...😉

Brauchst nicht anzuzweifeln, ist Fakt.

Zwar ist z..b beim Roadster S die Beschleunigung von 0-100 theoretisch um 0,2.Sec 7,0 zu 7,2 schlechter bei der Automatik.

Die 7,0 beim Schalter erreichst als Normalfahrer aber nicht, denn dies wird unter optimalen Bedingungen erreicht, also optimale Schaltpunkte erwischen, beim Start optimale Losfahrdrehzahl,Kupplung optimal bedienen,super schnell schalten usw.

Bei Automatik brauchst nur auf Gaspedal latschen,fertig.

So ist das. Wenn der Schaltwagen mit durchdrehenden Vorderrädern um Schlupf ringt, fliegt der Automatik-Mini dem Horizont entgegen.

Nach drei Schalt-Minis, teils S und teils JCW, kam der erste Automatik Mini, der eigentlich alles besser konnte als die Schalter. Den Sportbutton dort hätte ich aber nicht gebraucht, zumal er beim Automatik-Auto kein nennenswertes Bollern erzeugt, sondern nur ein nervig höheres Drehzahl-Niveau.

Naja...fahren sollte man schon können - dass man nicht einfach plump Vollgas gibt und die Kupplung springen lässt, habe ich jetzt mal vorausgesetzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Naja...fahren sollte man schon können - dass man nicht einfach plump Vollgas gibt und die Kupplung springen lässt, habe ich jetzt mal vorausgesetzt 😉

Ich trau Dir schon zu das Du fahren kannst, glaub mir, auch als ambitonierter Fahrer, kriegst Du das nicht so optimal hin, wie die Testfahrer. Zumal da auch viele Versuche gemacht werden,bis der Prospektwert steht.

Hab da mal einen Bericht drüber im Fernsehen gesehen, so fährst Du als Privatmann nie los, das machst ein paar malund die Kupplung ist hin.

Komisch das Deiner nicht bollert, meiner knallt wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von themrock


Komisch das Deiner nicht bollert, meiner knallt wirklich gut.

Wo hab ich denn das gesagt? Natürlich "bollert" meiner...nur das er richtig knallt, muß man halt mit etwas Zwischengas provozieren.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


So ist das. Wenn der Schaltwagen mit durchdrehenden Vorderrädern um Schlupf ringt, fliegt der Automatik-Mini dem Horizont entgegen.

Nach drei Schalt-Minis, teils S und teils JCW, kam der erste Automatik Mini, der eigentlich alles besser konnte als die Schalter. Den Sportbutton dort hätte ich aber nicht gebraucht, zumal er beim Automatik-Auto kein nennenswertes Bollern erzeugt, sondern nur ein nervig höheres Drehzahl-Niveau.

Hallo.

Unser JCW bollert mit Sportbutton und Automatik aber ganz enorm, nur beim Cooper S ist das etwas seltener und auch leiser.

Gruß,

Wagonmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen