Mini Cooper S 163 PS 2002 leistung zu nedrieg.
Hallo an alle,
ich bin Sam, 43 Jahre alt und komme aus Bayern. In den Sommermonaten fahre ich hauptsächlich meinen BMW.
Im Oktober 2024 habe ich mir dann noch einen Mini Cooper S 1.6 BJ 2002 mit 163 PS zugelegt, um ihn im Winter zu fahren.
Leider habe ich seit ca. 3Wochen ein Problem mit der Leistung des Minis. Auf der Autobahn konnte ich früher problemlos 200-220 km/h laut Tacho erreichen, aber jetzt komme ich gerade mal noch auf 175-180 km/h es fühlt sich so an als ob der nur 110 PS Sauger wäre. Nach etwas Recherche bin ich auf das Thema Bypassklappe gestoßen. Motrokntrollleuchte gin sporadisch an und aus, Fehlercode P1237.
Es wurde viel darüber geschrieben, und tatsächlich stellte sich heraus, dass die Bypassklappe defekt war. Im Leerlauf konnte man deutlich sehen, dass sich die Mechanik nicht bewegt hat genauso wenig wie beim Gas geben. Also habe ich mir eine neue Bypassklappe bestellt und sie eingebaut.
Mit Freude habe ich festgestellt, dass die neue Klappe jetzt einwandfrei funktioniert. Die Mechanik bewegt sich wie sie soll. Also ging es auf die Probefahrt. Die Motorkontrollleuchte ging aus im Speicher fehler gelöscht .
Leider war die Freude nur kurz 🙁 Obwohl die Bypassklappe jetzt funktioniert, ist das Leistungsproblem immer noch nicht behoben. Beim Beschleunigen hat sich zwar etwas verbessert, aber auf der Autobahn komme ich immer noch nicht über 180 km/h.
Lt den Manometer im Fahrzeug geht der Druck leicht über 0.5 bar.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder noch weitere Tipps hat, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
LG SAM