Mini Cooper R56 Drehzahlschwankungen

MINI Mini R56

Hallo Freunde

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wir haben einen Mini vor paar Monaten gekauft Mini Cooper Bj 2008 erstzulassung 2009 mit 90.000 KM und Scheckheftgepflegt der wagen ist in einem Top Zustand.. Bloß gibt'ses jetzt ein Problem der Mini hat ab und zu Drehzahlschwankungen im Leerlauf und wenn man rückwärts fährt und das Gas los lässt schwankt die Drehzahl auch als wenn der Motor aus gehen würde ist auch schonmal passiert. Heute morgen meinte meine Frau das der Mini 3 Sekunden länger zum Starten gebraucht hat. Kann dies am öldruck liegen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

34 Antworten

Hab Software Optimierung drauf

Dann ist der PiperCross ok wenn diese darauf abgestimmt ist! Habe auch eine Softwareoptimierung bei meinem CooperS, aber einen K&N verbaut.

Habe auf 215 PS und 300 Nm hochgeschraubt. Der geht echt gut der Kleine, bekommt aber auch nur Aral Ultimate.

Servus,

Mini R56 95Ps 1,4L Benzin
Leerlaufschwankungen!
Alle Sensoren geprüft - waren i.O.

Motorspülung und Ölwechsel durchgeführt...+ die beiden Steuerventile der Nockenwellen geprüft und gereinigt...waren massiv verdreckt!

Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen!!!

Ähnliche Themen

Steuerventi Nockenwelle...

1000028136
Deine Antwort
Ähnliche Themen