Mini Cooper - Geruch!?
Hallo,
Ich fahre meinen MINI COOPER seit Oktober 2004, bisher gab es keine groesseren Probleme.
Ab und zu bemerke ich einen ungewoehnlichen Geruch (wie verbranntes Plastik!?), wenn ich im hohen Drehzahlbereich (ab ca. 6000) fahre. Oel und Wasser sind in Ordnung, bei der ersten grossen Inspektion (45000) hat man auch nichts festgestellt, allerdings habe ich auch nicht gesondert auf dieses "Problem" aufmerksam gemacht.
Das erste Mal ist mir dieser Geruch aufgefallen, als der Wagen noch ganz neu war.
Was koennte das sein? Kann mir jemand helfen, oder hat aehnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
21 Antworten
Morgen,
ja man hört tatsächlich ein Zischen. allerdings nur wenn die Haube offen ist. Klingt fast wie ne Dampflok.
Dann ist wohl tatsächlich ein Ventil undicht. Das muß ausgebaut werden, alles grùndlich gereinigt werden und dann mit neuer Dichtung wieder eingebaut werden.
Junge junge junge. Das wird bestimmt wieder teuer.
Aber trotzdem danke.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
auch ich habe bei meinem R56 Cooper JCW festgestellt, dass er manchmal, wenn ich im Stand mit dem Gas spiele und die Drehzahl hoch drehe (5000 - 6000 U/Min), einen Geruch wahrnehme ähnlich wie verbranntes Gummi/Plastik. Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann?
Ich habe einen Mini F56, 102 PS, 1200 ccm Baujahr 2014, vor 6 Monaten mit 49000 km Stand
gekauft. Der Wagen riecht während der Fahrt nach Verbranntem. Wenn der
Wagen in der Garage abgestellt wird, riecht es am nächsten Morgen noch scharf
nach Verbranntem in der Garage. Ich habe schon mal angenommen, dass dieser Zustand etwas
mit der Motorart "Dreizylinder" zu tunt hat. In der Werkstatt habe ich
dieses Problem bei der letzten Inspektion angegeben. Dort hat man nichts
gefunden und sagt mir, dass man auch nichts festgestellt habe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bemerke sporadisch ebenso einen Gummi-Geruch aus dem Motorraum. Habe da die (Keil-)riemen in Verdacht. Vielleicht hat der Riemen vom Startergenerator manchmal zuviel Schlupf?