Mini Cooper Fahrwerk

MINI Mini R56

Hallo,

wir konfigurieren uns derzeit einen neuen Mini Cooper.

Nun die Frage, ob man das Standard Fahrwerk oder das Fahrwerk mit der sportlicheren Dämpferkennlinie nehmen soll. Wie groß ist der Komfort Verlust? Ist die Straßenlage vom Sportfahrwerk deutlich besser?

MfG

maisda

Beste Antwort im Thema

Ich glaube da braucht jemand dringend ein Röckchen. 😁

Wir werden wohl alt?! 😉

Gruß

Kaeppchen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


@needforspeed: Besser hätte ich es nicht ausdrücken können 😉

Der Glaube, mit größeren Felgen verbessere sich das Handling ist imho ein Irrglaube.
Deswegen auch die Frage, warum deiner Meinung nach die größere Felge schneller ums Eck geht.

Die Geschichte mit dem Sportfahrwerk stimmt auch nur bedingt. Durch das Sportfahrwerk ist der Wagen gegenüber der Serie kein Stück tiefer, weswegen der Schwerpunkt sich schonmal nicht ändert!
Allerdings reduziert sich durch die härteren Dämpfer die Seitenneigung in Kurven schon deutlich...
Insofern erhöht sich die Kurvengeschwindigkeit - bzw. der Mut des Fahrers, schneller durch die Kurve zu fahren 😁 - schon ein wenig.

Zuerst einmal: Die sog. sportliche Fahrwerksabstimmung beim Mini besteht aus nichts anderem als aus härteren (=dickeren) Stabis, zumindest bei meinem JCW.

Die Seitenneigung verringert sich durch härtere Stossdämpfer nur marginal, besser sind härtere Stabis, selbstverständlich richtig abgestimmt (VA/HA).

Zielführend ist ausserdem eine breitere Spur, die ebenfalls die Wankneigung verringert.

Ich habe auf dem JCW die OZ Alleggerita in 17 Zoll mit Bridges RA50 als nonRFT.

Ultraleggera fahre ich auf dem Z4 (mit H+R Stabis).

nafob

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Die Geschichte mit dem Sportfahrwerk stimmt auch nur bedingt. Durch das Sportfahrwerk ist der Wagen gegenüber der Serie kein Stück tiefer, weswegen der Schwerpunkt sich schonmal nicht ändert!

Da hast du mich wohl falsch verstanden. Natürlich meine ich nicht das Sportfahrwerk von Mini.😁
Ich hätte wohl besser Gewindefahrwerk gesagt, obwohl aus dem Text sicherlich erkennbar war das ich ein anderes Fahrwerk meinte. Ich dachte der Hinweis auf ein "gutes Sportfahrwerk" reicht aus.😉
Und wenn man nicht das billigste kauft und das gut abgestimmt ist, holt man noch einiges aus dem Mini raus.

Mein Beitrag war nicht auf dich bezogen 😉

Haben da scheinbar etwas aneinander vorbei geredet...

Das "Die Geschichte mit dem Sportfahrwerk stimmt nur bedingt..." war auf den letzten Beitrag von maisda bezogen!
Da redete er davon, dass sich mit dem Sportfahrwerk - er meinte wohl das von MINI - die Kurvengeschwindigkeit erhöht... was nur geringfügig stimmt.

Das von MINI kann man eher nicht als Sportfahrwerk bezeichnen... deswegen war mir klar, dass du bestimmt nicht das meinst 😁

sind das jetzt beim cooper auch nur andere stabilisatoren... dann ist es doc hfür den komfort total egal

Deine Antwort
Ähnliche Themen