Mindest-Rad-/Reifenkombination Cupra Leon 1.5 eTSI
Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach passenden Winterrädern für den Cupra Leon 1.5 eTSI, den meine Frau fährt.
Im Fahrzeugschein steht als Reifegröße unter Punkt 15 die Größe 225/40/18.
Ist das wirklich die Mindestreifengröße? Ich meine, der kleine hat doch nur eine Mini-Bremsanlage...
Viele Grüße,
Andrej
30 Antworten
Das stimmt so nicht. Es gibt genug Felgen in den einschlägigen Reifenshops mit abweichenden ET und entsprechendem ABE Gutachten. Einfach mal durchklicken.
Ja schon, ich meinte nur andere ET, heißt nicht direkt TÜV.
Ähnliche Themen
Vollkommen korrekt.
Es spielt keine Rolle, dass es Nachrüstfelgen mit gleichem Maß gibt. Das Maß alleine ist vollkommen egal, es geht rein um das Gutachten oder eben den Verbau ab Werk / COC.
Hallo zusammen,
hat sich ja hier in der Zwischenzeit eine Diskussion entwickelt...:-)
ich habe auf EbayKleinanzeigen einen guten und günstigen Satz Alufelgen (16 Zoll, 205er) finden können, die zuvor auf einem Seat Leon (204 PS Hybrid) gefahren wurden. Die Alufelge ist eher selten, aber ich habe von dem Hersteller tatsächlich eine ABE auch für den Cupra Leon 1.5 eTSI finden können. Der Satz wurde gekauft, allerdings noch nicht montiert.
VG,
Andrej
Sind das die Eintragungen im CoC vom Cupra Leon ST eHybrid 204PS? - Die Info brauche ich nämlich und bei dir in der Signatur steht der drin, aber der Thread ist über den 1,5 TSI.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Mein CoC ist mit dem Brief bei der Leasing Gesellschaft und beim Händler vor Ort haben sie mir erzählt, es gilt nur die eine Kombination, die im Kfz Schein steht.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:56:08 Uhr:
Nein, im COC stehen:7,5x17 ET46 mit 225/45
7,5x18 ET46 mit 225/40
8,0x19 ET49 mit 235/35
Danke schon einmal für die prompte Antwort. Könntest du mir evtl. eine Kopie der CoC Bescheinigung per PN zukommen lassen? Die ID kann ja geschwärzt sein.
Ich würde dir raten, bei der Leasing eine Kopie von COC sowie ZLB II anzufordern.
Geht telefonisch, per Mail oder ganz einfach im Online-Portal: https://fs.automotive.vwfs.de/login-choice
Dann hast du alles was du eventuell auch zukünftig brauchst direkt zuhause.
PS: Die Händler reden viel, leider meist auch Unsinn. Gewöhn dich leider dran.
Guten Abend
Weiß hier jemand die Achslast vom 1.5 TSI Kombi Schalter?
Bin auf der suche nach einer Felge in 19 Zoll und die haben die Auflage....
.... bis zu einer Achslast bis zu 1120 kg
Mein Leon ST wird erst in 2 Wochen gebaut.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Schönes Wochenende
Michael
Hallo liebes Forum,
ich habe auch eine Frage.
Aktuell fahre ich einen CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TSI mit 245 PS. Die Sommerbereifung ist standardmäßig in der Größe 235/34 R19 montiert, und ich habe keine Brembo-Bremsanlage.
Nun habe ich noch Winterreifen von meinem vorherigen CUPRA Leon Sportstourer 1.4 e-Hybrid übrig.
Sind allerdings 225/45 - 7.5JX17 - LK112 ET45
Auf meinem alten CUPRA haben sie wunderbar gepasst.
Passen die Felgen auch auf meinen neuen? Offiziell finde ich nur Angaben ab 18 Zoll, nichts zu 17-Zoll-Felgen. Mir geht es weniger um die TÜV-Zulassung, sondern darum, ob es technisch funktioniert – ob es also Probleme mit der Bremsanlage geben könnte.
Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Anton
Naja wenn zwischen Bremse und der 17er Felge noch Luft ist funktioniert es technisch gesehen.
Die Standardbremsanlage ist ja nun auch wirklich nicht so riesig im Durchmesser, pack die 17er einfach drauf, gibt auch genügend ABEs für 17er aufm Leon ST