1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Minderwertiger Lack

Minderwertiger Lack

Opel Corsa D

Wir fahren einen Corsa D, 1.4 Sport mit 90 PS und schwarzem Metallic-Lack. Unser Auto ist jetzt 2 Jahre alt und sieht mittlerweile übel aus.

Steinschläge sind zwar nicht vorhanden, dafür aber eine Menge leichter Kratzer, welche m.E. bereits beim Waschen entstehen. Wir waren bisher noch nicht in der Waschanlage und es wurde immer von Hand gewaschen. Aber das Schwarz-metallic ist so eine empfindliche Farbe, dass es sehr schnell unansehnlich wird.

So einen minderwertigen Lack habe ich bisher noch bei keinem Auto gesehen. Das ist aus meiner Sicht ein eindeutiger Qualitätsmangel, den ich so bei Opel eigentlich gar nicht gewöhnt bin.

Auch mit dem 90PS-Motor hat sich Opel auch keine Freunde gemacht. So eine lahme Kiste! Aber das nur am Rande bemerkt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
GEHA

28 Antworten

@GEHA

da muss ich dir absolut recht geben, da ich ebenfalls einen Mercedes E-Klasse fahre (hat man gute vergleiche), meine Freundin einen Opel-Corsa, beide Autos werden nur per Handwäsche gewaschen..

Muss man echt sagen das die Lackqualität eine frechheit ist.

Hab auch ein extra Thema gestartet.

In der Hoffnung das die Lackschäden noch auf Garantie behoben werden, mal abwarten..

Zitat:

Original geschrieben von Tschensi03


In der Hoffnung das die Lackschäden noch auf Garantie behoben werden, mal abwarten..

Hallo,

meiner ist zwar nur ein Corsa C mit Magmarot wo das Dach und Motorhaube bei einen KM- Stand von ca. 9000 KM ( jetziger Stand ist 15500 KM ) mit ca. 17 Monate nach Erstzulassung weislich.

Und FOH sagte auf Lack gibt es keine Garantie steht auch nichts unter den Garantieinfos im Internet oder Infoheft von FOH.

hallo zusammen

an der besseren Lackqualität von Mercedes ist schon was dran.
Ein Bekannter arbeitet bei einem KfZ. Lackiergroßhandel, er hat mir
schon vor längerer Zeit erzählt daß Mercedes einen Decklack verwendet der wesentlich härter ist.

Gruß
Moritz218

Handelt Es sich um ein 3Türer oder 5 Türer?
Links unten auf der Windschutzscheibe ist eine Ident.Nr..
Ist Hier zwischen den Buchstaben eine 60?(Eisenach)

Es gibt Hierbei zwischen den zwei Corsawerken Spanien,Eisenach Lackunterschiede.
Eisenach verarbeitet nur Wasserlacke, Basis und Klarlack(Egal ob Uni oder Mineraleffect(mett,)Immer Klarlack!

Spanien lackiert weiter die alten .Unilacke ohne Klarlack.(Weis rot,blau usw.)mettalick mit Klarlack.

Wasserlacke härten länger aus.

Währe sehr Interressant,ob es Hierbei Unterschiede zur Beanspruchung der Lacke gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koggge


Handelt Es sich um ein 3Türer oder 5 Türer?
Links unten auf der Windschutzscheibe ist eine Ident.Nr..
Ist Hier zwischen den Buchstaben eine 60?(Eisenach)

Es gibt Hierbei zwischen den zwei Corsawerken Spanien,Eisenach Lackunterschiede.
Eisenach verarbeitet nur Wasserlacke, Basis und Klarlack(Egal ob Uni oder Mineraleffect(mett,)Immer Klarlack!

Spanien lackiert weiter die alten .Unilacke ohne Klarlack.(Weis rot,blau usw.)mettalick mit Klarlack.

Wasserlacke härten länger aus.

Währe sehr Interressant,ob es Hierbei Unterschiede zur Beanspruchung der Lacke gibt.

Das heisst also, das Autos aus Eisenach einen "höherwertigeren" beständigeren Lack haben ?!?

Hallo meiner ist ein 3türer mit Magmarot.
Meine Id.- Nr. W0L0XCF0..........     aber keine 60 dabei !.
Kommt er den aus Span. ?
Laut FOH soll der Magmarot so 1 Grund und das Magmarot lackiert sein.
Und Met. = Grund + 2x Met und 1 Klarlack so die Lackierwerkstatt
ob es so stimmt ist immer  mit ???.

Müsste ein Spanischer sein.

Einfach mal Schleif/Polierpaste auf den einen ´Tuch und in den Lack einmasieren.
Wird der Lappen rot handelt Es sich um ganz normalen Uni Lack.

Zitat:

Original geschrieben von koggge


Einfach mal Schleif/Polierpaste auf den einen ´Tuch und in den Lack einmasieren.
Wird der Lappen rot handelt Es sich um ganz normalen Uni Lack.
Hallo der Lappen wird rot und eine Firma die den Wagen polieren wollten haben abgelehnt ihn zu polieren ich sollte erst den Lack in Ordnung bringen .
 
Opel hat mir angeboten den Lack zu polieren aber ich solle 480 Euro zahlen und Opel zahlt auch noch mal 480 Euro.
Der Lack sein dann ca. 2 Jahre geschützt ! und das für ca. 1000 Euro.
Dann kann man ja schon eine Lackfolie in Schwarz auf Motorhaube und Dach machen für 500 Euro und halt ca. 12 Jahre je nach Qual.
 
Wie Sie bei dem Checker bei Dmax verwendet wird.

Bitte bei einem Autoaufbereiter den Klack mit Schleifpaste(z.B.3M) und anschließend Hartwachs versiegeln.(höchstens 100Euro)

Das Magmarot bleicht nunmal aus, das ist ja bekannt. Ebenso wie das Casablancaweiß auf Platikteilen nach einiger Zeit Beige wird.

Hatte Magmarot auf einem Vectra B von 97 und kann nur eins sagen: NIE MEHR ROT!!!!

Der war schon leicht am ausbleichen....ich hab noch 5 verschiedene Dosen Politur hier stehen.....es brachte so gut wie nicht....wenn dann nur 3 wochen, dann wars wieder bleich.

Meine Meinung änder ich nur, wenn sich in Sachen roter Lack was ändert....Haltbarkeit des Farbtons und  und

Hab nun Lichtsilber(siehe Bildergalerie) und kann nur sagen, dass das die beste Farbe ist die ich bisher hatte.

Das einzige was kratzanfällig ist, ist das schwarze Dach...was ich mitlerweile einmal poliert habe.

Grüße Mark.

Ich kann einen minderwertigen Lack bei Opel nicht bestätigen. Das aeroblau meines mittlerweile 3 Jahre alten D sieht noch fast wie neu aus.
Allerdings fahre ich nicht mehr in diese automatischen Waschstrassen, sondern nur noch zur "Self-Wash-Box".

Die meisten Corsa D an meinem Wohnort ( und das sind eine ganze Menge ) sehen nicht nach nach schlecht lackierten Autos aus. Auch die meisten Gebrauchtwagen beim FOH um die Ecke sehen nach 4-5 Jahren noch sehr anständig aus.

Achja, von meinem Fenster aus sehe ich gerade einen Astra G, sieht astrein aus und glänzt im Laternenlicht......

Allerdings habe ich selber festgestellt, dass helle Metallic-Lacke am pflegeleichtesten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Paty92


Die Empfindlichkeit der schwarzen Felgen kann ich bestätigen.
Habe lauter kleine runte Kratzer drin. Zwar erst wirklich beim nahe hinsehen erkennbar, aber ärgerlich. Aber ich finde, das Dach nicht wirklich Kratzempfindlich. Kann sein, das bei mir schon etwa 3 schichten Politur auf dem Lack sind 😉
Habe gleich damit angefangen, den Lack zu schützen.

Was fürn Quark, POLITUR ist ein Shcleifmittel und sollte anch dem Polieren auch abgetragen sein, die einzige Schicht die auf dem Lack vorhanden sein sollte ist WAX!!

ICh fahre einen Corsa D baujahr 2009 in Royalblau, und ich muss sagen, scheiß Lack, Er ist absolut empfindlich und in meinen UAgen schlciht weg zu weich, wodurch er jedoch halt in der Herrstellung und im auftragen einfacher, bzw. billiger wird.

ICh wollte nie einen OPel und werde mir auch nie wieder einen Kaufen,s chlicht weg die 5000€ Ersparniss zwecks Rabatt und Abwrackprämie waren der kAufgrund.

Hinzukommt das sich Opel mit dem COrsa so oder ein Faules Ei ins Nest gelegt hat.

Wenn ebreits anch nem Halben Jahr der TÜrgriff neu justiert werden muss, Die Motorsoftware schon erneuert werden musste wegen Fehlern und wahrscheinlich der Lüfter demnächst dran ist, ist das kein Zeichen von QUalität.

Nochmal zum Lack, Ich fahre nie in die Waschanlage , selbst den Unterboden amche ich per Hand und ICh waxe nur alle drei Wäschen, je anch Frequenz . Unseren Sharan (2003) fahren wie öfter mal in die Waschanlgae udn der hand genauso viele Haarfeine Kratzer im Lack wie mein Corsa.

schon wenn man im IWnter die Scheibenwischer hochklappt kommt man an den Lack udn weiß das man jetzt KJratzer drinne hat., dessweiteren ist der LAck auch sehr empfindlich was Vogelkot angeht. Mein Auto stand 2 TAge(nur) am Straßenrand und mal ne unter dem Carport, Vogelkot ist drauf gelandet udn als ich wieder losfuhr bin ich gelich nach Hause, sauber machen, doch die Spuren sind jetzt noch zu sehen.

ICh rede hier nicht von Kratzern die bis zur Grundierung gehen,s onderen von den Feinen die in der Sonne so richig scheiße aussehen.

DEr LAck ist einfach zu billig und zu weich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen