Milder Lackreiniger / leichte Verarbeitung

Hallo Leute!

Meine Frage ist wohl nicht neu, aber über die SUFU wurde ich nicht schlauer!

Habe vor mir einen Lackreiniger ohne Schleifmittelanteile zu besorgen.
Dachte am R222 oder der vom LG, beide sollen Schleifmittelfrei sein.

Natürlich soll dann der Lack versiegelt werden, um in der Produktlinie zu beliben müsste ich entsprechend das gleiche Hersteller Wachs kaufen.
Das vom LG soll aber nicht so leicht zu bearbeiten sein.
Wie schauts beim Wachs vom R222?
Da ich nicht viel Zeit habe, möchte ich ein Wachs haben, dass sich schnell und leicht verarbeiten lässt, für mehrere Schichten habe ich keine Zeit.
In der Garage habe ich kein Platz zum arbeiten, deshalb sollte das Wachs im freien schnell zu verarbeiten sein.

Habt ihr ein paar Vorschläge?

Danke schon mal....

Gruß

23 Antworten

@norske

Danke für die Auflistung!
Welches ist nun das am leichtesten zu verarbeiten oder gibt es da kaum
Unterschiede? Immerhin sehe ich, dass vorallem bei DODO eine Vielzahl von Wachse gibt. Welches MF Tuch und kreisend oder linienförmig bearbeiten bzw. eintrocknen oder gleich auspolieren lassen?
Wen ich da noch ne Antwort bekommen könnte, kann ich mit dem bestellen Anfangen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@norske

Danke für die Auflistung!
Welches ist nun das am leichtesten zu verarbeiten oder gibt es da kaum
Unterschiede? Immerhin sehe ich, dass vorallem bei DODO eine Vielzahl von Wachse gibt. Welches MF Tuch und kreisend oder linienförmig bearbeiten bzw. eintrocknen oder gleich auspolieren lassen?
Wen ich da noch ne Antwort bekommen könnte, kann ich mit dem bestellen Anfangen.

Gruß

Das Wachs wird am besten mit einem Applikator aufgetragen. Ich verwende das schwarze Swizöl Pad, das

Meguiars Applicator Pad

funktioniert aber auch sehr gut und ist

wesentlich

billiger. Abtragen kannst Du das Wachs mit den hier immer gerne empfohlenen

Cobra Super Plush Gold

, den

Miracle Towels

oder den

Super Plush DeLuxe

Tüchern, das

Shamrock

geht natürlich auch. Sinnvoll ist auf jeden Fall der Kauf

mindestens

eines 5er Packs. Ich würde zusätzlich zu dem 5er Pack auf jeden Fall noch zu einem, besser 2 Trockentüchern raten, mein bevorzugtes Tuch hierfür ist das

Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel

, das

Orange Babies Drying Towel

gilt aber auch als excellentes Tuch.

Die DODO Wachse Rainforest Rub, Rubbish Boy's Juiced Edition, Austintacious, Purple Haze, Light Fantastic und Orange Crush sind Soft Wachse, also weicher, cremiger in ihrer Konsistenz wie die Hardwachse. In Standzeit und Glanz dürfte es aber keinen Unterschied geben.
Zur Verarbeitung der DODOs kann ich Dir leider nichts sagen, da ich mit den Wachsen bisher noch nicht gearbeitet habe, sicher wird sich aber einer der DODO Fans dazu noch äußern.

Grüsse
Norske

Wenn du ein leicht zu verarbeitendes Wachs willst, sollte es ein Hardwachs sein. Damit wird das Risiko zuviel Wachs aufzutragen minimiert.

Der Beste Lackreiniger den ich kenne ist das Dodo Lime Prime. Das nonabrasive Pendant "Lime Prime Lite" ist genauso uneingeschränkt empfehlenswert.
Dazu nimmst du das Dodo Hard Candy Wachs. Wenn du bissl mehr ausgeben willst/kannst, das Dodo Supernatural.

Dann noch 5-6 gute MFT's und 3-4 Applikatoren und gut is'.

Für andere empfehlenswerte Pflegeprodukte, schauste bei mir in der Signatur unter dem Link nach.

Erkan

Hallo nochmal!

Ich werde jetzt demnächst eine Bestellung abgeben für:
-DODO Prime Lite
-DODO Super Natural (vielleicht Rainforest)
-ca. 5 Applikatoren
-5 MF Tücher

Nach dem man sich aber die Mühe gemacht hat, wie geht man dann weiter vor den Glanz zu erhalten? Ich wasche das Auto so einmal im Monat sollte dann noch eine Wachs Schicht drauf oder noch warten?
Was haltet ihr vom DODO JUICE Red Mist – Protection Detailer?

Danke für die Antworten bis jetzt!!

Gruß

Ähnliche Themen

Was würde dann bei Zaino als Lackreiniger ohne Abrasive Inhaltsstoffe in Frage kommen?

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo nochmal!

Ich werde jetzt demnächst eine Bestellung abgeben für:
-DODO Prime Lite
-DODO Super Natural (vielleicht Rainforest)
-ca. 5 Applikatoren
-5 MF Tücher

Nach dem man sich aber die Mühe gemacht hat, wie geht man dann weiter vor den Glanz zu erhalten? Ich wasche das Auto so einmal im Monat sollte dann noch eine Wachs Schicht drauf oder noch warten?
Was haltet ihr vom DODO JUICE Red Mist – Protection Detailer?

Danke für die Antworten bis jetzt!!

Gruß

Einmal im Monat wachsen? Nein, wenn dann erst wieder wenn das Beading nachlässt.

Also so würde ich es machen..

Red Mist soll super sein, hab ich aber leider noch nicht in der Hand gehabt.

Gruß
yo-chi

Das Red Mist aber nicht als normalen Detailer verwenden, sondern als Glanz-Booster nach dem Wachsen.

Falls du immer einen top Abperleffekt haben möchtest und dir es nichts ausmacht kannst du auch jeden Monat wachsen.

Ich wachse während der Saison alle 2-3 Monate.

Hallo!

Hier mein Nachtrag vielleicht könnt ihr weiterhelfen...

Habe heute eine Teilfläche mit Dodo Lime Prime Lite behandelt mit Cobra Miracle abgetragen und anschließend Dodo Supernatural aufgetragen, abgetragen mit Cobra Plush Gold.

Fazit: Behandlung mühseliger als erwartet vorallem das auftragen des Hartwachses dauert ewig.
Ergebnis: Naja, ich habe es nicht Streifenfrei hinbekommen, man sieht, dass die Teilfläche behandelt wurde, Schlieren.

Frage: Wo habe ich bei der Anwendung einen Fehler gemacht und wäre es nicht besser ein Softwachs aufzutragen?

Gruß

Entweder zu viel "Material" aufgebracht oder einfach noch zu kalt. Etwa 10 Grad + ist der Startzeitpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen