Milch anstatt Kühlwasser
Hallo,
habe günstig einen Audi 100 c4 2,6l V6 Bj. '93 bekommen. Angeblich Zylinderkopfdichtung defekt und Heizung soll tropfen.
Habe nun beide Zylinderköpfe demontiert, dabei ist mir aufgefallen, dass das Kühlwasser kein Wasser, sondern eher Milch ist. Und was sonderrbar ist, es besitzt eine sehr zähflüssige Konsistenz so wie Schlagsahne. Teilweise fast schon schlammig. Die Mischung ist relativ geruchslos, also riecht nicht nach Motoröl.
Ich weiß, das Wasser und Öl auch eine milchige Mischhung ergibt, aber die ist nicht so extrem dickfüssig.
Kann es sein, dass verschiedene Frostschutzprodukte gemischt wurden und dann so etwas hervorrufen?
Eventuell ist das auch die Ursache für die defekten Kopfdichtungen, da keine ausreichende Kühlung durch die Pampe möglich war.
Hat jemand das auch schon mal gesehen und weiß etwas über die Ursache?
Motoröl ist OK. Füllhöhe auch.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
Funst auch mit Geschirrspültabs😁mit Frostschutz (Glykol )kommt das einem guten Burgenländischen Riesling schon sehr nahe😰
Das werde ich mir für zukünftige Weltkriege merken wenn der Alkohol knapp wird 😁😁😁
Hallo,
danke für die Anleitungen. Werde bei Gelegenheit das mit den G.-Tabs ausprobieren. Habe dann ja auch gleich einen Alternativtreibstoff im Kühlkreislauf! 🙂
Muss aber erstmal sicherstellen, dass kein weiters Öl in den Kühlkreislauf dringt.