1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Mikuni Vergaser

Mikuni Vergaser

Harley-Davidson

Moin moin,
bin seit kurzem Besitzer einer 99 Softail und hab mir natürlich ein paar andere Tüten draufmachen lassen. Mein Problem ist der Kaltlauf, da bockt der Hobel wie ein Lämmerschwanz. Auch verschiedene Einstellungen am Shoke bringen nichts. Sobald die Maschine warm ist läuft sie prima. Mir wurde gesagt der Einbau eines Mikuni Vergaser würde das Problem lösen.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht und wo im Hamburger Raum komme am günstigsten mit Einbau an ein solches Teil?

ansonsten allzeit gute Fahrt

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Die Zeit (Aufwand, den man selber, oder eine Werkstatt zur korrekten Einstellung des Vergasers treiben muss) ist für beide Vergaser, CV oder Mikuni, die gleiche.
Solange keine anderen, größeren Veränderungen am Standardmotor stattgefunden haben (scharfe! Nocken, offene Tüten u. Lufi, größere Ventile etc.), tut der CV den gleichen Dienst wie ein Mikuni.
Vorteil Mikuni: Kerben in der Nadel erleichtern das Einstellen des Übergangsbereiches (höher/tieferhängen der Nadel), es braucht keine zusätzlichen Scheiben etc. Alles andere dauert gleich lang (Bing Vergaser hatten Haupt u. Nebendüsen, die von außen zugäglich waren. Das alles wich "Japanschrott" (ich weis, "Mikuni America" ;-)), der, wie alle anderen, den Abbau der Schwimmerkammer verlangt :-()
Ein gut eingestellter (nicht "werksmäßig"!, mager wg. der zu erfüllenden Abgasbestimmungen, sondern "FETT"😉 CV hat auch keine Kaltstart und, kalt, Rundlaufprobleme.
Aber natürlich verkauft der Dealer lieber einen neuen Vergaser, als einen "alten" einzustellen. (http://www.hd-evolution.de/ Techbase/Motortechnik/Vergaser bietet Einstellanleitungen für beide Vergasertypen. An die Webis: Keine "Schleichwerbung"! Ich stehe auch zu Motortalk :-))

Gruß aus H
Uli

moin moin Ulli

vielen Dank für deine umfassende Info. Du hast natürlich Recht. Der Dealer will natürlich verkaufen und nicht umbedingt am Vergaser die nötige Einstellungen machen. Mir fehlt jedenfalls das nötige technische Verständnis um es selbst zu machen, aber es gibt ja auch noch andere Werkstätten.

Gruß Gerd

Re: günstiger schrauber

Zitat:

Original geschrieben von KalleM


http://www.red-hedgehog.de/
und dort könnte man den vergaser um oder ggf. kaufen und anbauen lassen.
Kalle

Vielen Dank für den Tipp

Gruß Gerd

Hallo Gerd,
habe auch gerade eine Odyssee in Bezug auf Vergasereinstellung hinter mir. Alle Händler sagen der Mikuni ist besser, aber die wollen alle nur was verkaufen. Wenn es dann ans einstellen geht nehmen die nur die Standardeinstellung und die ist nicht unbedingt richtig. Ich kann Dir nur empfelen dein Mopped bei einer Firma mit einem Dynojet Prüfstand mit Abgastester z.B Firma Pöppels in Löningen zu bringen. Die stellen Dir den Vergaser optimal auf deinen Auspuff ein. Haben etliche von meinen Bekannten bei der Roylastar gemacht. (4-Vergaseranlage) das Ergebnis ist spitze. Kostet auch 250-270€ plus evtl. Düsen.
Gruß
Hermann

vergaser bei ebay kaufen

na wenn man sich für seine teure harley einen gebrauchten vergaser zulegt, muss man damit rechnen dass man hinterher ärger hat weil man ein ausgenudeltes teil gekauft hat.
ich bezahle lieber ein paar euro mehr und hab dann was neues mit garantie.
wer gebrauchten ebay schrott kauft muss damit rechnen dass es hinterher teurer wird als ein neuteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fatboy100


Hallo Gerd,
habe auch gerade eine Odyssee in Bezug auf Vergasereinstellung hinter mir. Alle Händler sagen der Mikuni ist besser, aber die wollen alle nur was verkaufen. Wenn es dann ans einstellen geht nehmen die nur die Standardeinstellung und die ist nicht unbedingt richtig. Ich kann Dir nur empfelen dein Mopped bei einer Firma mit einem Dynojet Prüfstand mit Abgastester z.B Firma Pöppels in Löningen zu bringen. Die stellen Dir den Vergaser optimal auf deinen Auspuff ein. Haben etliche von meinen Bekannten bei der Roylastar gemacht. (4-Vergaseranlage) das Ergebnis ist spitze. Kostet auch 250-270€ plus evtl. Düsen.
Gruß
Hermann

moin Hermann,

vielen Dank für deinen Beitrag. Den Tipp mit Dynojet Prüfstand werde ich beherzigen und die Schrauber in meiner Umgebung befragen.

Gruß

Gerd

Kuck mal zum Beispiel bei www.marschall-bike-service.de Da unter special-Offer: 419,- EUR für den Mikuni inkl. Montage. Dann hast Du einen Anhaltspunkt...

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Kuck mal zum Beispiel bei www.marschall-bike-service.de Da unter special-Offer: 419,- EUR für den Mikuni inkl. Montage. Dann hast Du einen Anhaltspunkt...

Gruß SCOPE

moin scope,

der tipp is ja affengeil. Billiger gehts wohl nicht.

vielen Dank

Gruß Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen