Mikrofon und GPS-Maus Einbau im CLK VorMOPF: Bilder vorhanden?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

ich habe mir gestern ein Becker Indianapolis Pro 7953 Navi-Radio gebraucht gekauft, mit 6-fach CD-Wechsler von Becker.

Da es mir unter den Fingernägeln nun brennt, alles einzubauen, wollte ich anfragen, ob es irgendwo im Netz ne Art "Einbauanleitung" mit Bildern gibt für das Becker-Microfon und die GPS-Maus. Ich weiß wo ich beide Geräte platzieren werde, nur weiß ich nicht wo ich welche Verkleidung wie löse an meinem CLK.

Das Microfonn will ich hinter den Rückspiegel platzieren; das Kabel soll an der Fahrerseite an der A-Säule entlang über den Himmel verlegt werden. Die GPS-Maus will ich irgendwo hinter das KI mit doppelseitigem Klebeband platzieren.

Daher nochmals meine Frage: Gibt es ne Art "Explorationszeichnung" für die Verkleidung im CLK, wie man diese unversehrt löst und wieder normal anbringen kann?

Für sehr baldige Tipps und Hinweise, auch zum Einbau, freue ich mich sehr - heute ist Sonntag und ich hätte heute für den Einbau Zeit :-)

Viele Grüße,
Giuli
P.S.: Ach ja, zum Wechsler: Passt das ins CLK-Handschuhfach? Jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wie löse ich das Handschuhfach? Wie verlege ich das Kabel?

28 Antworten

und so wie es da drin aussieht:

und ja, das ist eine scheiß arbeit !

das handschuhfach hat übrigends 4 schrauben:
2 unten unter den gummideckeln, und 2 oben. oben ist die linke schraube zwischen licht und schloss versteckt, und die andere ist ganz recht.
den bügel für das schloss muß nicht abgenommen werden.

nu habe ich aber noch eine frage.

wie bekommt man das audio 10 raus ? (ohne C4 und TNT)

ich weiß das es solche ausziehhaken geben soll. aber dann müßte es doch schlitze geben. ich sehe bei mir jedenfalls keine.

ebay 1 euro kosten die muss mal reinschaun

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


wie bekommt man das audio 10 raus ? (ohne C4 und TNT)

ich weiß das es solche ausziehhaken geben soll. aber dann müßte es doch schlitze geben. ich sehe bei mir jedenfalls keine.

Also ich würde einfach zur MB-Werkstatt fahren und das Radio und KI rausziehen lassen. Machen die doch meist für umsonst. Die Ausziehhaken kannst Du dort auch billiger als bei Ebay kaufen, bei mir waren es damals 79 Cent. Mit dem halb gelösten KI kannst Du gut nach Hause fahren und dann den Rest weitermachen. Irgendwelche Frickeleien mit Handschuhfach raus usw. sind doch entbehrliche Fingerübungen.

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen

aha, die KI muß auch raus ?

also ich habe den vor mopf, ich wüßte jetzt nicht wo da die verbindung zwischen ist.
soweit ich das gesehen habe sind da nur 2 breite stecker an der KI, aber nix zum radio.

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


aha, die KI muß auch raus ?

Nein, zum Anschluss der Antenne ans Radio nicht. Ich hätte nur vorgeschlagen, die GPS-Antenne hinter dem KI zu montieren - deswegen KI raus. Geht viel schneller als irgendwelche Handschuhfach-Basteleien.

Gruß

Der Biber

achso.

na jetzt bin ich mit dem ausbau/einbau durch.

für die ausziehhaken habe ich übrigends 5 € bezahlt.
man ich habe da gesucht und probiert wie man das radio da raus bekommt.
ich bin noch von früher das so gewohnt, das links und rechts am radio vorbei die haken reingeschoben werden. so ich also am rum stochern und schon langsam sauer 🙂

bis ich dann die ganz kleinen waagerechten schlitze gefunden habe, die am radio selbst sind.

dann ging es einfach raus.

das neue 1 din navi, paßt aber leider nicht in das obere 1din fach, weil es tiefer ist als das audio 10 🙁
also habe ich das dann in das untere 1din fach eingebaut. da ging es dann eben gerade so rein.

also viel platzt ist da nicht drin 🙁

Servus,

ich versuche gerade auch meine GPS Maus hinter das KI zu platzieren. Da ich in Sachen Schrauberei n Vollnoob bin komm ich natürlich ned so ganz klar 😁

Hab jetzt die untere Abdeckung sowie die U Form beim Lenkrad lösen können. Das reicht aber noch lange ned um hinter des KI zu kommen. Muss ich die große Blende (siehe Foto) auch lösen? Und wenn ja wo hackts da bei mir noch? Sind da noch Schrauben zu lösen die ich noch ned weg hab und wie komm ich da hin?

Hallo Royalfm,

bevor alles aufschraubst: Geh zu ne MB-Werkstatt und bitte doch kurz nen Mechaniker darum, dass man dir kurz das KI mit den MB-Ausziehhaken kurz rauszieht. Ist ne Sache von 1 Minute, und du drückst ihm 5 EUR in die Hand. Dann fährst Heim (mit leicht herausgedrücktem KI) und machst Zuhause weiter. Dort kannst das KI komplett rausziehen (zumindest soweit es geht, wg. dem Lenkrad). Oder du kaufst dir gleich die Ausziehhaken bei den Freundlichen (MB); sofern die sie dir verkaufen. Oder auch nen guten Tipp von FabJo: Ausziehhaken selbst basteln. mit Kleiderbügeln aus Draht. Aber dazu solltest du wissen, wie dass mit dem "Ausziehen" des KI funktioniert, bzw. wie die Ausziehhaken allgemein aussehen. Denn den Kleiderbügel aus Draht kannst dann am einen Ende biegen (als Haken), und das andere Ende biegst nen Bogen rein, damit die Haken ziehen kannst.

Wenn du das KI wirklich von unten bzw. hinten herausdrücken willst, nutzt es meines Wissens nix, wenn du jetzt dein Teil, was du hier als Foto reingehängst, aufschraubst. Denn an diesem Teil hängen viele Kabel, und es würde, wenn es losgeschraubt ist, nur etwas runterhängen. Ich bezweifle dass da durchgreifen kannst (der Spalt wird sicher zu klein sein).

Aber probier es ruhig aus, es sind nur noch wenige Schrauben zu lösen. Unter dem Feststellbrems-Hebel sind meines Wissens zwei Schrauben. Dann links neben dem Lichtschalter, seitlich, ist ein Sicherungsschacht-Deckel. Diesen kannst mit dem Schraubenzieher aushebeln. Dann siehst dass da auch noch ne Schraube ist. Ansonsten hat die Abdeckung unten 4 Schrauben vorne, 1 unter dem Motoraube-Öffnungs-Hebel, und eine um diesen Hebel noch herum. Ne letzte müsste noch rechts sein, an der Mittelkonsole, und unten hinter dem Fußbedal (keine Schraube, sondern ne andere Art Befestigung).

Ciao Giuli

So,

komplettes Kommando zurück, hab wieder alles angeschraubt und mit MB Kontakt aufgenommen. MB am Salzufer in Berlin ist von der Serviceleistung schonmal durchgefallen bei mir 😁
Die sagten mir doch glatt die Ausziehhacken fürs KI könne man als Kunde nicht käuflich erwerben und sie würden mir das KI auch nicht rausziehen da die Gefahr das die Scheibe des KIs platzt zu groß sei 😮 (klar wenn die ihre Azubis ned ausbilden und dadurch die Jungs an beiden Hacken zeitgleich ziehen kann ich mir vorstellen das die sich an sowas nimma rantrauen 😁)
Also MB in Steglitz angerufen und siehe da, "klar können wir Ihnen die Ausziehhacken fürs KI gerne bestellen". Also käuflich erwerben als Kunde gar kein Problem. "Kommen sie doch einfach spontan vorbei, wir ziehen Ihnen das Ki schnell raus". Ahja, geht ja doch.

Gesagt getan, ich hin nach Steglitz, kurz gewartet, Auto wurde in die Werkstatt gefahren, 1 min später wieder vor mir geparkt und das KI war schön ein Stück rausgezogen. Gekostet hat das ganze nicht einen Cent und freundlich bedient wurde man zudem auch.

Nun konnte ich selbst das KI weiter hinausziehen bis ich meiner Wursthände dahinter bringen konnte um die GPS Maus zu platzieren. Das kabel Richtung DIN Schacht viel quasi von alleine genau in die richtige Richtung so das ich es mir nur noch greifen musste um die maus ans Radio anschliessen zu können.
Die Maus selbst ist jetzt ganz einfach zwischen Dämmmaterial geklemmt an der rechten hinteren Ecke. Hält Bombenfest und der Empfang ist in Ordnung.

Ich kann nur jedem der sowas machen will empfehlen nicht zu versuchen von unten ans Ki ranzukommen sondern es sich einfach rausziehen zu lassen. Ist um ein vielfaches Stressfreier und ich persönlich wär von unten 100% nicht ansatzweise ans KI gekommen.

Und nu? Passt doch ganz gut in den CLK des alte Navi von Muttern oder was meint ihr? 😁

Jup, sach ich doch :-)

Und genau so hab ich auch die Maus platziert. Super Empfang, absoluter stressfreier Einbau und die Maus hab ich mit doppelseitigem Band befestigt ... hält bombenfest.

Ciao Giulii

Hallo wollte nur mal kurz beifügen , das du dir den weg zu MB auch hättest sparen können.
Abdeckung unter dem Lenkrad Abschrauben an der Lenkstange vorbei langen und das Ki von hinten mit leichten Wellenbewegungen raus drücken klappt einwandfrei und dauert evtl. 9 min. länger als bei MB Gruß Jens

ich hab noch eine einfachere LÖSUNG. Man braucht einfach nur kräftige Mittel-, Zeigefinger und Daumen dazu. Mittel-, Zeigefinger an den Innenseiten des KI anlegen und einfach rausziehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sun1986shine


Hallo wollte nur mal kurz beifügen , das du dir den weg zu MB auch hättest sparen können.
Abdeckung unter dem Lenkrad Abschrauben an der Lenkstange vorbei langen und das Ki von hinten mit leichten Wellenbewegungen raus drücken klappt einwandfrei und dauert evtl. 9 min. länger als bei MB Gruß Jens

Einmal Thread durchlesen hätte dir unter Umständen die Antwort erspart 😛

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


ich hab noch eine einfachere LÖSUNG. Man braucht einfach nur kräftige Mittel-, Zeigefinger und Daumen dazu. Mittel-, Zeigefinger an den Innenseiten des KI anlegen und einfach rausziehen ;-)

Stimmt wenn man vorher mit nem kräftigen Schlag die Scheibe des KIs schrottet und Verbände für die zerschnittenen Finger bereit hält kommt man da bestimmt gut ran 🙄🙄🙄

Ne ne ne.....

Greetz, Royalfm

Deine Antwort
Ähnliche Themen