Mietwagenvermietung mit Gebrauchtwagen?
Hallo,
ich habe vor mit einem Bekannten zusammen eine Mietwagenvermietung aufzumachen im kleinen Stil.. verfügbar sollen 3 Fahrzeuge sein.. Kostenpunkt im Monat je nach Fahrzeug um die 250-350€ mit 1000 Freikm, jeder weitere km 0,20€...
Meint ihr sowas würde angenommen werden? als Übergangsauto.... bzw für eine Langzeitmiete..sind natürlich keine Neuwäge sonder schon ein bisschen älter...mit einfacher Technik..
Wartung könnten wir soweit selber machen, bzw auch günstig machen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Was ist daran ekelhaft.Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Ekelhaftes Benehmen.. irgendwie hab ich das Gefühl du willst etwas schlechtmachen😉
Kannst eine normale Antwort geben wie andere Leute oder mein Gott.. im Internet schreiben Sie alle wie die großen Helden..
Ich habe selbst ein sehr erfolgreiches Ing. Büro mit ca. 50 Mitarbeitern das jetzt von meinem Sohn geführt wird.
Bin jetzt im Ruhestand und lebe die meiste Zeit an der Cote Azur und mache mir ein schönes Leben.
Und erzähl mir nicht das du mit deinen laienhaften Plänen etwas erreichst.
Allein schon hier eine solche Frage zu posten zeugt doch davon das du keine Ahnung hast.
Aber sicher doch, und da das Leben an der Kotzatür nicht so erfüllend ist und du ein besserwisserischer Einzelgänger geblieben bist schreibst du hier seit 2005 15000 Beiträge.....
@ Kawasaki, ein Nachbar hat eine ähnliche Konstellation, KFZ Handel und Anhängerverleih, scheint zu laufen.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Was ist daran ekelhaft.Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Ekelhaftes Benehmen.. irgendwie hab ich das Gefühl du willst etwas schlechtmachen😉
Kannst eine normale Antwort geben wie andere Leute oder mein Gott.. im Internet schreiben Sie alle wie die großen Helden..
Ich habe selbst ein sehr erfolgreiches Ing. Büro mit ca. 50 Mitarbeitern das jetzt von meinem Sohn geführt wird.
Bin jetzt im Ruhestand und lebe die meiste Zeit an der Cote Azur und mache mir ein schönes Leben.
Und erzähl mir nicht das du mit deinen laienhaften Plänen etwas erreichst.
Allein schon hier eine solche Frage zu posten zeugt doch davon das du keine Ahnung hast.
Aber sicher doch, und da das Leben an der Kotzatür nicht so erfüllend ist und du ein besserwisserischer Einzelgänger geblieben bist schreibst du hier seit 2005 15000 Beiträge.....
@ Kawasaki, ein Nachbar hat eine ähnliche Konstellation, KFZ Handel und Anhängerverleih, scheint zu laufen.
Moin!
Den arroganten deutschen Ingenieur findet man eben auch an der Côte...
Dem TE möchte ich ans Herz legen, eine Kalkulation bzgl. der zu erwarteneden Kosten und Umsätze anzulegen. Diese gibt einem dann eine vernünftige Entscheidungs- und Preisfindungsgrundlage.
Die Idee kann schon funktionieren, zumal als 2. Standbein. Allerdings m.E. weniger als Langzeitvermietung, sondern für 1-3 Tage pro Vermietung.
Viel Erfolg!
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Aber sicher doch, und da das Leben an der Kotzatür nicht so erfüllend ist und du ein besserwisserischer Einzelgänger geblieben bist schreibst du hier seit 2005 15000 Beiträge.....
Zitat:
Den arroganten deutschen Ingenieur findet man eben auch an der Côte...
Ich finde diesen Ton nicht angemessen. Wird dem Sachverhalt nicht gerecht.
SO habe bei etlichen Versicherungen telefoniert, viele wollen, machen es nicht oder ist denen zuviel Risiko..
Das wird schwer erstmal eine Versicherung zu finden zu bezahlbaren Konditionen..
Ähnliche Themen
www.mietflitzer-goslar.de schau Dir das mal an und wenn Du nicht in ihrem Umkreis bist ruf einfach mal an und frag ob sie Dir hilfestellung geben, haben im übrigen heute eröffnet
Gruß
79 Euro für ein Wochenende mit einem alten Hyundai Getz halte ich jetzt aber nicht für wirklich günstig.
Bei Sixt kostet ein 1er 99 Euro fürs ganze Wochenende.
Oder eine Woche inkl. 1000km für 209 Euro bei deinem Anbieter.
Bei Sixt ~270 Euro für einen 3er BMW Touring mit 2100km für 7 Tage,
Finde die Tarife jetzt nicht soo interessant.
So habe ein Portal gefunden zum durchrechnen von Taxi/Mietwägen..
Also bei einem Punto mit 40 kw, BJ 1998, liegt man bei um die 110€ monatlich als Mietwagen mit Vollkasko und 300€ Sb.
Die Frage ist bei einem Fahrzeugwert von um die 8-900€ würde eig eine Haftpflicht mit Teilkasko und 150 Sb reichen, diese würde als Beispiel 94,90€ kosten..
Zur Vollkasko gibt es sich aber nur 15€, evt wäre es besser das dann auf den Kunden zu übertragen durch einen kleinen Aufschlag wenn wirklich jemand den Wagen zum Totalschaden fährt bzw wenn nur Teilkasko es so regeln das der Kunde bei Totalschaden eine Selbstbeteiligung von 600€ zu tragen hat
es geht auch nicht nur um die Tarife sondern auch darum wenn man die Kreditkarte nicht nutzen möchte oder gar keine besitzt oder man keine Kaution hinterlegen kann usw., ich finde es Interresant wie Dinge schlechtgeredet werden mit irgendwelchen Argumenten, es soll aber Firmen geben die auf dieser Basis schon einige Zeit im Geschäft sind und es als zusätzliches Standbein sehen zumal die Anzahl der Personen die froh sind so etwas zu nutzen Steigend ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Günter
es geht auch nicht nur um die Tarife sondern auch darum wenn man die Kreditkarte nicht nutzen möchte oder gar keine besitzt oder man keine Kaution hinterlegen kann usw., ich finde es Interresant wie Dinge schlechtgeredet werden mit irgendwelchen Argumenten, es soll aber Firmen geben die auf dieser Basis schon einige Zeit im Geschäft sind und es als zusätzliches Standbein sehen zumal die Anzahl der Personen die froh sind so etwas zu nutzen Steigend ist.
Gruß
Miesmacher gibt's immer.. dann kam einer ders nicht gewusst hat das es alle Miesmachen und hat es einfach gemacht..😉
Vorteile: Keine Kreditkarte, kleinere Kaution evt keine Kaution bei bestimmten Autos, niedrige Miete, praktisch und einfach, im Vergleich zu anderen Vermietern günstiger, spricht viele Leute an die sich es nicht leisten können oder wollen z.b für einen Kleinwagen 60€ am Tag zu bezahlen sondern nur die Hälfte, oder für einen Sprinter 120€ mit 200 Freikm..
Es geht doch nicht ums "Miesmachen", sondern darum, dass all die Vorteile, die du da aufzählst, gleichzeitig Nachteile für den Vermieter sind.
Mir ist es doch am Ende egal, was du mit deinem Gewerbe machst - aber ich finde es fahrlässig, wenn alle Kritiker als Miesmacher abgetan werden ohne eine konkrete Rechnung mit Pro und Contra aufzumachen.
Vielleicht wollen die Miesmacher ja vielleicht einfach nur, dass du nicht auf die Nase fällst.
Aber entschuldigung, dass ich was gesagt habe.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Es geht doch nicht ums "Miesmachen", sondern darum, dass all die Vorteile, die du da aufzählst, gleichzeitig Nachteile für den Vermieter sind.Mir ist es doch am Ende egal, was du mit deinem Gewerbe machst - aber ich finde es fahrlässig, wenn alle Kritiker als Miesmacher abgetan werden ohne eine konkrete Rechnung mit Pro und Contra aufzumachen.
Vielleicht wollen die Miesmacher ja vielleicht einfach nur, dass du nicht auf die Nase fällst.
Aber entschuldigung, dass ich was gesagt habe.
Klar , hast aufjedenfall Recht.. Kritik kann man immer äusern kein Problem.. aber man kann schon zwischen Kritik und Miesmachen unterscheiden.. ist jetz auch egal..
Klar einen Nachteil gibt immer für jemanden, wie gesagt man muss es alles durchrechnen.. bzw das ganze Konzept richtig überarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Klar , hast aufjedenfall Recht.. Kritik kann man immer äusern kein Problem.. aber man kann schon zwischen Kritik und Miesmachen unterscheiden.. ist jetz auch egal..Klar einen Nachteil gibt immer für jemanden, wie gesagt man muss es alles durchrechnen.. bzw das ganze Konzept richtig überarbeiten.
Wer dein Geschäftsmodell kritisch betrachtet, tut dies doch nicht aus Jux und Tollerei. Der macht sich doch in deinem Sinne Gedanken darüber, wo die Schwachpunkte sind. Und wenn die Kritik auch manchmal harsch ausfällt oder gar spöttisch rüber kommt: Die Mehrzahl hat sich sehr mit dir und deinen Gedanken beschäftigt - das solltest du aus den vielen Beiträgen herausgelesen haben.
Lass uns zu gegebener Zeit wissen, ob es funktioniert😉
Zitat:
Original geschrieben von shathh
79 Euro für ein Wochenende mit einem alten Hyundai Getz halte ich jetzt aber nicht für wirklich günstig.Bei Sixt kostet ein 1er 99 Euro fürs ganze Wochenende.
Na das sind 20% weniger! Manchen Leuten ist es egal ob sie nen BMW oder einen Hyundai bekommen... sie wollen was günstiges! Ich denk da zum Beispiel an jemanden mit nem Minijob, der sich gerade so irgendeine Schrottkarre leisten kann und diese braucht, um damit zum Job zu kommen. Wenn seine Karre kaputt ist und er schnell Ersatz braucht, dann ist der Preis wohl wichtiger, als das Emblem auf der Haube! Für 20 Euro müssen manche Leute 4-6 Stunden arbeiten!
der WE-Preis ist nicht maßgeblich. Unter der Woche bekommst Du den 1er nicht mal einen Tag für das Geld.
Ja, ich hab jetzt mal geschaut... in der Woche kostet der 1er ganze 109 Euro für einen Tag!
Am günstigsten ist der Opel Adam oder Smart Fortwo für 76 Euro pro Tag.