Mietwagenvermietung mit Gebrauchtwagen?

Hallo,

ich habe vor mit einem Bekannten zusammen eine Mietwagenvermietung aufzumachen im kleinen Stil.. verfügbar sollen 3 Fahrzeuge sein.. Kostenpunkt im Monat je nach Fahrzeug um die 250-350€ mit 1000 Freikm, jeder weitere km 0,20€...

Meint ihr sowas würde angenommen werden? als Übergangsauto.... bzw für eine Langzeitmiete..sind natürlich keine Neuwäge sonder schon ein bisschen älter...mit einfacher Technik..

Wartung könnten wir soweit selber machen, bzw auch günstig machen lassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Ekelhaftes Benehmen.. irgendwie hab ich das Gefühl du willst etwas schlechtmachen😉
Kannst eine normale Antwort geben wie andere Leute oder mein Gott.. im Internet schreiben Sie alle wie die großen Helden..

Was ist daran ekelhaft.
Ich habe selbst ein sehr erfolgreiches Ing. Büro mit ca. 50 Mitarbeitern das jetzt von meinem Sohn geführt wird.
Bin jetzt im Ruhestand und lebe die meiste Zeit an der Cote Azur und mache mir ein schönes Leben.
Und erzähl mir nicht das du mit deinen laienhaften Plänen etwas erreichst.
Allein schon hier eine solche Frage zu posten zeugt doch davon das du keine Ahnung hast.

Aber sicher doch, und da das Leben an der Kotzatür nicht so erfüllend ist und du ein besserwisserischer Einzelgänger geblieben bist schreibst du hier seit 2005 15000 Beiträge.....

@ Kawasaki, ein Nachbar hat eine ähnliche Konstellation, KFZ Handel und Anhängerverleih, scheint zu laufen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Ich gehe mal davon aus, dass du die Fahrzeuge aus deinem An- und Verkauf die bei dir auf dem Hof stehen dafür verwenden willst.
M.W. muss beim Späteren Verkauf angegeben werden wenn es ein Mietfahrzeug war.
Das bedeutet u.U. weniger Verkaufserlös.
Das solltest du auch irgendwie mit einrechnen.

Nene, es werden am Anfang 2-3 feste Fahrzeuge sein die als Mietwagen zugelassen werden..also wird nicht immer gewechselt wäre zuviel Aufwand und Kosten wegen Zulassung usw..

auch hier würde mich mal interessieren was aus dem Geschäft geworden ist... Visionen hat der Ersteller offenbar einige...

Ich find die Idee jedenfalls naheliegend. Ich hab mir auch schon mal überlegt, paar ältere Autos, so ältere 3er BMW e46 oder so oder C-Klasse Mercedes und so würde bestimmt gehen, wenns das gleiche kostet wie son Panda.
Weil in Italien immer mit nem Panda für 300 Euro in 10 tagen, da hätte ich lieber mein 20jahre alten BMW dabei. Wesentlich komfortabler und schneller.

Zitat:

@FabJo schrieb am 15. März 2014 um 13:37:13 Uhr:



Zitat:

Was ist daran ekelhaft.
Ich habe selbst ein sehr erfolgreiches Ing. Büro mit ca. 50 Mitarbeitern das jetzt von meinem Sohn geführt wird.
Bin jetzt im Ruhestand und lebe die meiste Zeit an der Cote Azur und mache mir ein schönes Leben.
Und erzähl mir nicht das du mit deinen laienhaften Plänen etwas erreichst.
Allein schon hier eine solche Frage zu posten zeugt doch davon das du keine Ahnung hast.

Das nehme ich dir nicht ab
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen