Mietwagenkauf

Audi

Hallo,
ich habe derzeit einen Audi im Blick den ich sehr Interessant finde und über einen Kauf nachdenke!
Allerdings ist es ein ehemaliger Mietwagen! 1 Besitzer Mietwagen, 2. Privat, 3. Privat. Ich wäre also schön der 4. Besitzer bei einem Bj 2013 nur Laufleistung von knapp 27.000km! Angeblich wurde das Fahrzeug beides mal aus familiären/beruflichen Gründen abgegeben!
Würdet ihr so ein Fahrzeug kaufen!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 22. November 2015 um 09:38:23 Uhr:


Nie und nimmer Mietwagen. Fahre selbst regelmäßig welche und weiß, wie damit umgegangen wird!

Ich gehe mit einem Mietwagen genauso um wie mit meinem eigenen Fahrzeug warum soll man da anders handeln. ?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn schon der bisherige Audi oft in die Werkstatt musste, vielleicht mal ein anderes Fabrikat nehmen?
Auch wenn es über Garantie läuft, macht das doch keinen Spass.
Ansonsten würde ich nie und nimmer ein Auto nehmen mit 3 Besitzern in nur zwei Jahren.
Klingt nach einem Montagsauto.

Zum Thema Mietwagen.
Meiner ist auch ein ehemaliges Fahrzeug von Sixt.
Wurde in 6 Monaten knapp 19.000 KM gefahren und dann zum Verkauf gegeben.
Im August ist der Wagen vier Jahre alt geworden und es gab bisher keinen einzigen ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt.

Zitat:

@JayCeeAR schrieb am 23. November 2015 um 10:18:55 Uhr:


Bei meinem A3 sind jetzt die 5 Jahre Gebrauchtwagen plus garantie abgelaufen und in dieser Zeit waren so einige Dinge darüber abgewickelt worden.

Dann würde ich - anstatt den nächsten A3 zu kaufen - mal darüber nachdenken die Marke zu wechseln. Ein 118i mit 8 Gang ZF Automatik wäre z.b. eine Alternative.

Ansonsten: Bei der Vorgeschichte würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Nicht wegen der Vermietung, sondern wegen den 2 anderen Vorbesitzern...

Sorry den BMW mag ich ja optisch garnicht und mein Audi hatte jetzt nichts wildes. Bin einfach nur penibel gewesen und bei der kleinsten Sache in die Werkstatt, da die Garantie nun mal da war. Als Montagsauto würde ich meinen jetzt nich bezeichnen.

Wenn ein Auto mindestens 10 Jahre alt ist,sodann akzeptiere ich 3 Vorbesitzer. Ansonsten nur mit erheblichen Preisabschlag denn Mietwagen haben nun mal eine höhere Abnutzung als andere.

Ich hänge mal ein Foto an, dass ich in einem Mietwagen aufgenommen habe - mehr muss man wirklich nicht dazu sagen.

Image

Genau so sehe ich das auch.
Ich würde den gnenau so pfleglich behandeln wie meine eigenes Auto.

Aber 3 Vorbesitzer im besagten Fall ...
Hm, da hätte ich auch kein gutes Gefühl. Dann doch lieber weiter suchen.

Dass solche Schildchen in Autos hängen liegt einfach daran, dass es selbst im Nadelstreifenanzug richtige Asoziale gibt. Ich habe unlängst etwas mit einem Verkaufsleiter einer BMW-Niederlassung gesprochen, dabei ging es um die Behandlung von Probefahrt- und Werkstattfahrzeugen. Und nicht um 1er oder den Wechsel-Mini, sondern um 5er und 4er GC. Konkret erzählte er mir von Beispielen wo Fahrzeuge innen wie außen wirklich matschverschmutzt zurück kamen, in Fahrzeugen geraucht wurde obwohl deutlich ein Nichtraucher-Sticker angebracht war. Einmal gar, dass ein älterer Herr bei der Probefahrt mit einem 5er innerhalb der ersten 30 Sekunden und 20 Meter 2 Fahrzeuge auf dem Parkplatz angefahren hat. Soll heissen: Manche können das Anfahren und eine pflegliche Behandlung nicht und wissen das garnicht.
Ich bin nach wie vor und umso mehr seit ich hier viel lese der Meinung, dass der technische Defekt oftmals hinterm Lenkrad sitzt.

Das alles wäre ein Plädoyer gegen Mietwagen. Meine eigene Erfahrung die ich hier kurz schildere sagt aber doch das Gegenteil - jedenfalls ein bisschen.
Ich bin damals für meinen 1er zum Händler, der zwar relativ weit entfernt war aber mehrere gute Angebote hatte. Gut: nur stand da nirgendwo was von Mietwagen aus Österreich. Ich war dann ziemlich enttäuscht aber hatte mir "meinen" schon angesehen und war rein objektiv und ohne vergleich relativ begeistert. Ein anderer Wagen war recht zerkratzt und hat schon optisch Bände gesprochen: War auch keinen Cent günstiger (sonst baugleich).

Und heute? Wie eine Standuhr. Ein Service mit Attest vom Werktsattarbeiter, dass das Fahrzeug im Motorraum "wie neu" aussieht. Bis auf eine lockere Schelle am Turbo war noch nichts und er tut besten Dienst.

Nun will ich auf Diesel wechseln, weil ich so viel fahre, dass sich der Diesel locker lohnt. Jetzt bin ich Besitzer 2, Mietwagen mit Österreicher vorgeschichte.. das schreckt definitiv einige Käufer ab. Und ich bin ehrlich: Ich weis nicht, ob ich mich von pfleglicher Behandlung und Problemlosikgkeit überzeugen lassen würde.

Zum Inserat aber: Bei so wenig KM und 3 Vorbesitzern steigt das Risiko exponentiell. Wo ein Jahreswagenkäufer mit Wechselwunsch (in meinem Falle) noch nachvollziehbar ist werden 2 Wechsel aus dubiosen Gründen schnell und stark unwahrscheinlicher.

Wie die Vorposter sagen deshalb - Finger weg.

Übrigens ist der mMn. relativ teuer, vor allem wenn man 3 Vorbesitzer betrachtet. Ein Risikoabschlag muss da einfach sein.

Deine Antwort