mietwagen
ich habe eben diesen artikel gelesen und fuehlte mich an meine einzige mietwagenerinnerung vom lebsten herbst erinnert, wo ich einen fuerchterlichen fiat seicento auf kreta geliehen hatte. ein blinker war zertruemmert, wagen hatte mehrere beulen, klapperte ueberall dort, wo man vergessen hatte, bewegliche teile mit beton zu fixieren und der motor war ebenso schwæchlich wie die bremsen. was habt ihr fuer erfahrungen mit mietwagen? hat sich vielleicht sogar schon jemand mal einen traum vom aston-martin-fahren oder æhnliches erfuellt? 🙂
lieb gruss
oli
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Wie definierst Du den denn?
Leihen = Umsonst
Miete = Gegen Gebühr?
Nein! Beides gibt's nicht gratis. Einen Mietwagen als solchen bieten nur Chauffeursdienste an. Das was Sixt & Co. als Mietwagen anpreist sind streng genommen Leihwagen. Nur juristisch kann man dieses Missverständnis nicht aus dem Weg räumen. Da blicken nicht einmal die Gewerbeämter durch. Rein formal kann man ein Leihwagengewerbe auch als Mietwagengewerbe ohne Fahrer anmelden. Dann gibt es haufenweise Ärger und eben Missverständnisse. Aber den echten Mietwagen gibt es nur mit Chauffeur. Nur die BG's kennen aus eigenem Interesse den feinen Unterschied. Man will ja schliesslich seinen Wasserkopf am Leben halten. Alles klar? 😉
Gruss
Na ja, da gibt's jetzt zwei Definitionen, das BGB definiert Leihe als unentgeltliches ausleihen einer Sache an einen Dritten, die Miete erfolgt gegen Entgelt. Damit sind die "Selbstfahrvermietfahrzeuge" der berühmten Firmen allesamt "Mietwägen" im Sinne der Miete und keine Leihwägen im Sinne der Leihe. Tatsächlich kennt der Personenbeförderungsschein aber den Mietwagen, und damit ist dann ein nicht selbstgefahrenes, sondern chauffiertes Vermietfahrzeug gemeint.
Insofern hängt bei der Begriffsdefinition Mietwagen / Leihwagen es davon ab, welchen Blickwinkel man einnimmt.
TobiV70 aka Mr. Haarspalter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Insofern hängt bei der Begriffsdefinition Mietwagen / Leihwagen es davon ab, welchen Blickwinkel man einnimmt.
Hast Dir aber ordentlich Mühe gegeben! 😉
Gruss