Micra Springt Schlecht/garnicht an (trotz Reparatur)
Hallo
Wir haben einen Nissan Micra K12 Baujahr 2004 und sind jetzt total Ratlos
1. Problem: Auto geht wärend der Fahrt (egal ob warm oder kalt) einfach aus und Springt aber gleich wieder an, Motorkontrolleuchte Zeit Fehler an
Werkstatt A Sagt, Auslesegerät Zeigt Temparaturfühler Defekt an, Temparaturfühler wird Gewechselt= Problem ist immer noch Vorhanden
Werkstatt B Sagt, Auslesegerät Zeigt Nockenwellensensor Defekt an. Nockenwellensensor wird Gewechselt, Fehler nicht Gelöscht, Kurbelwellensensor wird Gewechselt, Fehler Gelöscht, Motorkontrolleuchte aus
2. Problem: Nun geht das Auto nicht mehr wärend der Fahrt aus, denn wenn er mal Läuft, dann Läuft er, nun aber springt das Auto sehr schlecht und manchmal garnicht an (wenn er kalt ist, hat er gelaufen und ist warm springt er problemlos an)
Werkstatt Sagt, Steuerkette ist das Problem, Telefoniert mit 3 Verschiedenen Werkstätten, alle Sagen, Steuerkette.....mein Mann Telefoniert mit 4 Werkstätten, alle Sagen Steuerkette, ....Wir Bestellen eine Steuerkette, Mann Baut diese mit einem KFZ Meister zusammen ein, alles Super Geklappt........
Problem immer noch Vorhanden
Nun haben alle ein Fragezeichen im Gesicht und keiner weiß wo das Problem stecken könnte
Vor Lauter Verzweiflung hat mein Mann nun 4 Neue Zündkerzen Bestellt und Tauscht diese Morgen, aber wir Denken mal nicht, das es damit getan ist
Habt ihr noch eine Idee?
Danke
25 Antworten
OH JE...meine Glaskugel sagt "Steuerkette"...😠
Steuerkette übergesprungen.
aber jetzt mal ohne Scheiß .....
ALLE Mechaniker bei Nissan wissen doch, Fehler Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor = Steuerkette gelängt !!!
Gibt es seid eh und jeh eine TI von 🙄
Laut TI
Fehler Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor
Überprüfung des Spanners !!!!
Ab einen bestimmten ausfahrwert ist Schluss mit spannen.
Symptome sind Bocken, Fzg. geht aus spring nach einigen min. wieder an.usw...
Steuergerät einschicken, Benzinpumpe wechseln .... wer weiß was sonst noch alles gemacht worden ist...
Hoffe dein Mann reißt den mal den A**** auf
EDIT: Gerade Bj. 2003/04 haben Steuerkettenprobleme viele erreichen nicht mal 40 T wv hat eurer gelaufen ?
Bleibt nur noch zu erforschen, was eine Steuerkette mit dem Anlasser zu tun hat.
Die Steuerkette ist Neu......
Es war dann übrigens der Anlasser...Schön weil es mal ein Einfaches Problem war, trotzdem Blöd Gelaufen, denn den hätte mein Mann auch selbst Reparieren können, wenn wir uns denn nur Getraut hätten (haben wir nicht, weil wir ja eine Garantie aufs Steuergerät usw bekommen haben).....
Nun ist wieder ein wenig Zeit Vergangen und wir haben wieder ein Neues Problem......Donnerstag Abend nachdem das Auto ein paar Stunden stand, war die Batterie Leer und das Auto lief nur mit Anschieben.....Dann Freitags Morgens Sprang er sofort an, Samstag Morgen, wieder Batterie Leer....dazwischen war alles gut, keine Probleme.....nach dem Laden der Batterie Lief das Auto wieder....nun hatten wir die Batterie Nachts Abgeklemmt, dann Sprang er Morgens und auch am Tag, nach ein paar Stunden stehen gut an.....die Batterie ist OK, Lichtmachine auch.....ansonsten noch ne idee, was mein Mann Testen könnte?
Ähnliche Themen
Z.B. den Strom messen, der während des Parkens so aus der Batterie fließt.
Sollte nicht mehr als 0,050 A sein.
Menschen, menschen.....
Schade dass ich das Thema nicht früher gelesen habe.
Wenn K12 wärend der Fahrt ausgeht - google: "micra rückrufaktion".
D.h. IPDM (Verteilermodule, ReiaisModule, BCM Verteiler usw..) Wechsel. 280 Euro und eine Stunde Arbeit. Oder nur Relaiswechsel (bei Conrad 3 Euro pro Stück - es gibt 9 Stück).
Es wird helfen, aber nicht für lange.
Weiter renault/nissan/mercedes/citroen kaufen und wundern dass sie kaputtgehen..... (stichwort Bosch Steuergeräte).
Unbedingt jede 4 Jahre Anlasser Steuerplatte wechseln! (hinten dem Schloss).
und läuft er jetzt wieder???Wäre interessant was es war...
Ich glaube nicht dass Du von der TE noch eine Antwort erwarten darfst. Sie hat schon mehr als 3 Jahre nicht mehr im Forum geschrieben . . .
Zitat:
@Moppedtouri schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:09:32 Uhr:
Ich glaube nicht dass Du von der TE noch eine Antwort erwarten darfst. Sie hat schon mehr als 3 Jahre nicht mehr im Forum geschrieben . . .
ich habe es gesehen...die Hoffnung stirbt zuletzt...
Moin Moin,
ja der Micra, der lässt einen keine ruhe.... ich klinke mich hier noch mal ein.
Meine Tochter hat den Micra III K12. 1200ccm Bj. 2003 und die gleichen Probleme.
Nockenwellesensor Gewechselt, Zündkerzen erneuert usw.
Nur mit dem anspringen hat der kleine echte Probleme. Bei minus Temperaturen versagt er ab und zu den Dienst total. Stinkt nach Benzin und will nicht Starten.
Wenn er dann mal anspringt, tuckert er die ersten 2 Minuten wie ein Mofa. Danach läuft er rund, sobald die Blaue Temperaturanzeige weg ist.
Im warmen zustand springt er ohne Probleme an.
Jetzt habe ich da von @biturboturbo Beitrag gelesen, bezüglich der IPDM Relais, wäre ein Versuch wert.
Kannst Du mir sagen was das für Relais sind (Bezeichnung) bzw. ob alle gleich sind?
Sollte man Alle wechseln oder nur das für die Einspritzung und das ECM?
Ich würde mich über Antwort freuen... auch wenn der Beitrag schon ein paar Monate auf den Buckel hat.
Tschau Micha
Zitat:
@biturboturbo schrieb am 10. Januar 2014 um 18:01:57 Uhr:
Menschen, menschen.....Schade dass ich das Thema nicht früher gelesen habe.
Wenn K12 wärend der Fahrt ausgeht - google: "micra rückrufaktion".
D.h. IPDM (Verteilermodule, ReiaisModule, BCM Verteiler usw..) Wechsel. 280 Euro und eine Stunde Arbeit. Oder nur Relaiswechsel (bei Conrad 3 Euro pro Stück - es gibt 9 Stück).
Es wird helfen, aber nicht für lange.
Weiter renault/nissan/mercedes/citroen kaufen und wundern dass sie kaputtgehen..... (stichwort Bosch Steuergeräte).
Unbedingt jede 4 Jahre Anlasser Steuerplatte wechseln! (hinten dem Schloss).
alle Relais sind gleich. Der Kasten befindet sich rechts, wenn man dem Motor gegenüber steht. Im Kasten ist eine Platine mit Relais.
Mann sollte auch den Thermostat wechseln, der ist bestimmt kaputt. Er sitzt am Ablauf der Kühlung, Motor rechte Seite, schwarzer Gummischlauch vom Motor zum Küchler. Man sieht es micht, aber direkt am Motor, mit 3 Schrauben befestigt, sitzt der Thermostat. Kühlmittel vorher ablassen und danach nachfüllen. Thermostat bei Nissan kaufen. Morot rechts bedeutet bei mir rechts wenn man vor der Haube steht. Grüsse