- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- micra k11?? wer das weiß, der ist gut
micra k11?? wer das weiß, der ist gut
Hallo leute,
habe nen nissan micra k11. er ruckelt etwas und nimmt nach ner bestimmten zeit kein gas mehr an und der drehzahlenbereich schwankt hin un her und der motor hört sich beim gas geben komsich an.
ich habe den lmm, die zündkerzen, den benzinfilter und die benzinpumpe ausgetauscht. die benzinpumpe habe ich erst gestern ausgetauscht, leider macht er immer noch ein wenig mucken. dauert es noch ein wenig bis sich das auto eingependelt hat oder könnte es wieder an was anderes liegen?
mit besten dank im vorraus.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hast du den micra mal beim Händler auslesen lassen?
Dann kannst du danach schauen.
Hast du den Kraftstoffdruckregler geprüft?
Der muss am Rail liegen am Ende da wo deine Einspritzventile sitzen.
Ist an der Zündung noch alles Original? Sprich Originalkabel, vorgeschriebene Zündis von Bosch oder NGK, Zündverteiler (sofern vorhanden), ... auf Nachbau- bzw. Falschteile reagiert der K11 sehr empfindlich.
Gruß
Hört sich stark nach Luftmassenmesser an,da solltest Du zum Fachmann gehen!Ist eine Krankheit beim K11.Allerdings hat ein defekter Verteiler manchmal die selben Symptome.Und oftmals iet im Fehlerspeicher nichts hinterlegt.
na den lmm hab ich schon zweimal austauschen lassen, also kann es an den nicht liegen.
Nach den Zündverteilern wurde auch schon geguckt, das ist doch der wo die kabel zu den zündkerzen führen oder???
Wie haben auch die wegfahrsperre ausgebaut, damit diese wahrscheinlichkeit auch ausgeschlossen wird.
Ich finde es ja nur komisch, dass das auto so mucken macht seitdem ich die zündkerzen und den ölwechsel vorgenommen hatte. Die Zündkerzen sind von NGK und der Ölfilter ist auch ein Original von Nissan. Und nach den Zündkerzen wurde auch geguckt.
Das kann doch nicht von jetzt auf gleich passieren.
Woran erkenne ich ob der Kraftstoffregler im "Arsch" ist??
Also, also wir nach dem alten geguckt haben und auf den schlauch gedrückt haben so ist das auto aus gegangen. Deswegen haben die auch geglaubt das es die Benzinpumpe ist.
Welche Zündkerzen sind denn drin?
Also welche von NGK? Bezeichnung?
Was hast für ein Bj und welchen Motor (1.0, 1.3)?
Hast Du vielleicht nach dem Zündkerzenwechsel eine Motorwäsche gemacht?Dann steht eventuell Wasser in den Kerzenschächten.
nein, eine motorwäsche habe ich nicht gemacht.
Es sing welche von NGK drinne und das baujahr ist 93. WElche müssen dan rein?? motor 1.0
kann mir das einer sagen?
NGK: BKR5E-11
Boch: FR7DCX
Beru: 14FR-7DUX
Champion:RC9YCC4
Gruß Peter
und falls andere als oben genannte drin sind, dann empfehle ich aus Erfahrung zu den
NGK!!
Wahrscheinlich der Luftmassenmesser
Hallo ich habe das selbe Problem seit dem 27 als es so Warm war.
k11 bj 95
Erst dachte ich es liegt an der Zündung !
Nachdem dort alles saubergemacht habe und eine Fahrt von 40 km ungefährt machte fing der gleiche ärger wieder an.
Er ruckelt nimmt das Gas nicht richtig an, fahren geht nur mit ganz wenig Gas und und und....
So nachdem ich nun hier im Forum gesucht habe fand ich heraus, das Steuerkettenprobleme beim K11 auftreten.
So Kette ist schon mal gerissen und er Block bis auf den verfluchten Luftmengenmesser wurde alles am Motor bereits ausgetauscht.
Also nach den Antworten hier im Forum kann es nur noch der Luftmengenmesser schuld sein für mein probelm!
Da der bei Nissan ca 800,- Euro kostet !
Kann ich mich nur noch freuen, dass ich nissan fahre, denn ich scheiße Geld!
p.S. das letzte Teil das ich kaufe für meinen K11 !!
Bald kommt er weg, bei interesse könnt ihr ihn von mir kaufen!
Motor ausgetauscht und die Tage noch der Luftmengenmesser!
Hallo,
nach welcher Km-Leistung ist die Kette gerissen?
Gruß Peter
Kette gerissen
Also meine Kette ist lt. Tacho nach ca 68.000 km gerissen!