Micra K11

Nissan Micra K11

Hallo Leute!
Ich habe mir vor 2 Wochen einen K11 gekauft, sieht top aus innen so wie außen, nur... der Motor ruckt beim Fahren sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
Der Vorbesitzer hat mir gesagt dass die Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler UND LLM neu sind. Das Fahrzeug ruckt egal obs kalt oder warm draußen ist, egal ob trocken oder nass... Ich habe schon probiert ohne Lambda-Regelung zu fahren, ohne Erfolg. Die Zündkabel geprüft, alles i.O.
Heute im Geschäft einen Druckmanometer angeschlossen, gefahren, geruckelt aber der Druck konstant bei ca 3 bar gehalten. Habe schon den Filter gewechselt, ohne Tankklappe gefahren zwecks schlechte Entlüftung vom Tank, bringt alles nichts.
Die eingebauten Teile vom Vorbesitzer sind bei Ebay gekauft worden. Ich habe mir aber einen anderen Motor besorgt und von diesem den originalen LLM und MSG eingebaut. Ohne Erfolg

Was soll ich noch tun???
Bitte um Hilfe!
Fahrzeug ist ein Micra K11 Bj 99 mit 123tkm.
Mit freundlichen Grüßen Roman

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte ein ähnliches prob ein paar wochen lang lmm getauscht, Zündung Kerzen , Kabel alles geprüft, kein Feheler gespeichert, Unterdruckschläuche geprüft, jetzt ist Ruckeln weg nach wechseln der Lambdasonde ... k1 bj 97
Es leuchtete NICHT dei Motorkontrolleuchte !

wenn du den stecker Temp-sensor 2polig abziehst, leuchtet die Motorkontrolleuchte, der Motor läuft im Notbetrieb. wenns dann noch ruckelt liegts glaub ich nicht an der elektronik, dann ist irgendwas undicht, oder Zündung

bei mir war das ruckeln auch nach abziehen der defekten lambdasonde nicht weg, erst nach tausch ging das ruckeln weg

gruss, und viel erfolg

20 weitere Antworten
20 Antworten

was haben die lager damit zu tun wenn er im leerlauf schon scheiße läuft? die sind aber gut...
ja die zündung wurde bei nissan noch mal richtig eingestellt. hab heut abgas gemessen, ist soweit ok... hab lambda sonde raus gemacht, nicht dass der kat zu ist, aber hat sich auch nix geändert. temperatursensor hat wie er haben sollte 300 ohm bei laufendem motor unter betriebstemp.
was mir noch in den kopf gekommen ist, dass es vl die wegfahrsperre ist die da spinnt? die sitzt ja im msg mit drin und braucht aber am zündschloss ein signal, ein impulsring oder was das auch immer ist... kann es daran liegen dass der was hat und deshalb die immer kurzzeitig aussetzt? die stromaufnahme von der ks pumpe ist zwar i.o. aber vl reagiert das messgerät nicht so schnell dass er die veränderung erkennen kann?
ich werde noch über oszi das ding mal irgend wie laufen lassen was ihm fehlt, dann sehe ich das, kanns aber erst am montag machen... oder habt ihr noch ne idee??

Das hört sich ja fast an, als mein letztes K11-Problem, das mich auch fast in die Verzweiflung getrieben hätte.

Hatte das Fahrzeug dann einige Tage bei einem Spezialisten, der hat alles mit Oszeliskop usw. durchgemessen ... alles OK und im Standgas ist er auch gut gelaufen nur ab 2000 Turen begann das Stottern.
Hatte mittlerweile nahezu alles gewechselt, auch ein neuer Zündverteiler war drin!

Aber dennoch war der Zündverteiler das Problem ... habe dann von einer anderen Firma bestellt und die Kiste ist wieder perfekt gelaufen.

Was ist denn jetzt mit deinem K11???

Hallo Leute! Danke dass sich hier noch einer meldet 🙂
habe das fahrzeug gestern wieder abgeholt, war bei einem bekannten der sich mit japaner auskennt, doch der konnt leider auch nichts festgreifendes finden. er hat alles paar mal durchgeprüft, auch mit oszi und hin und her, fehlerspeicher hat er ausgelesen, waren immer vier fehler drin, unter anderem die wegfahrsperre zwei mal! werde heut nacht bei wenig verkehr das fahrzeug zum nissan schleppen um die schlüssel wieder neu einlernen, da die wegfahrsperre wieder aktiv ist und ich nciht mehr starten kann. wahrscheinlich werde ich das auto auch dort lassen ob die nicht etwas machen können. ich weiß echt nicht mehr weiter, bin kurz davor das auto zu verkaufen! wenn noch jemand irgend was weiß, bitte 🙂 freu mich über jede antwort!

Danke

Mit freundlichen Grüßen Roman

Hallo was war nun der Fehler????

Zitat:

@Roman-2610 schrieb am 21. November 2012 um 16:34:03 Uhr:


Hallo Leute! Danke dass sich hier noch einer meldet 🙂
habe das fahrzeug gestern wieder abgeholt, war bei einem bekannten der sich mit japaner auskennt, doch der konnt leider auch nichts festgreifendes finden. er hat alles paar mal durchgeprüft, auch mit oszi und hin und her, fehlerspeicher hat er ausgelesen, waren immer vier fehler drin, unter anderem die wegfahrsperre zwei mal! werde heut nacht bei wenig verkehr das fahrzeug zum nissan schleppen um die schlüssel wieder neu einlernen, da die wegfahrsperre wieder aktiv ist und ich nciht mehr starten kann. wahrscheinlich werde ich das auto auch dort lassen ob die nicht etwas machen können. ich weiß echt nicht mehr weiter, bin kurz davor das auto zu verkaufen! wenn noch jemand irgend was weiß, bitte 🙂 freu mich über jede antwort!

Danke

Mit freundlichen Grüßen Roman

Ähnliche Themen

Meinst Du wirklich, dass Du nach 15 Monaten noch auf eine Antwort hoffen kannst ?!?!?!?!

Was bei mir der Fehler war, habe ich ja beschrieben!

Schon etwas her, aber wen es noch interessiert, Problem beseitigt.
Hab beim Nissan die Zündung einstellen lassen und den Nockenwellen-Sensor getauscht der oben in Fahrtrichtung links am Kopf sitzt. Ruckeln weg 🙂
Danke für die Hilfe
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen