Micra K11 stottert nach Start
Hallo Leute, wer kann mir helfen?
Wenn mein kleiner Bj.2000 - 60 Pferdestärke, kalt ist, ich den kleinen in bewegung setzen möchte springt er zwar an aber beim Gasgeben will er ausgehen, erst nach einer weile schnurrt er dann normal. Es fühlt so an, als bekomme er am Anfag zuwenig Sprit.
Steht er tagsüber in der Sonne ist diese Problem nicht,
habe den Kühlmitteltemperatursensor laut Nissan schon umsonst ausgetauscht
auch Nissan kann keinen Fehler beim auslesen feststellen.
Sollte meinen Kleinen dort lassen für eine tiefere Diagnose feststellen zu können, aber 150 € für nur zu sagen was eventuell sein könnte ist mir doch abgeschmackt 😁
wer kann mir helfen bin für alles dankbar Gruß Pokerthomas
25 Antworten
Habe heute Telef. Kontakt mit der Werkstatt gehabt,
der Freundliche meint, Auto halb zerlegt aber:
oh oh oh das wird teuer glaub ich
Katalysator OK / Benzinpumpe OK = keinen Abrieb 🙂 (würde schon mal vorkommen, erkennbar an silbernen Metallstaub im Glas und Kondensatprobe gemacht)
> der Krümmer wäre gerissen 😠 dadurch würde die Lambdasonde falsche werte geben/bekommen, dadurch Fehlermeldung ja/nein/ja/nein
Startet aber nach wie vor nicht richtig
er habe mit Nissan kontakt aufgenommen und wartet auf Rückmeldung, ob der Startfehler daher kommen kann 😕
bin gespannt was/wie weiter geht.
Da is was ganz im argen in der Werkstatt.
Wieso nehmen die alles so auseinander? Nur um dann nachher festzustellen - der Krümmer is gerissen.
Wenn es das von vorn herein gewesen wäre, würde das Auto immer schlecht laufen, erst recht wenn er warm ist.
und warum muss en Meister bei Nissan für sowas nachfragen? Hat der noch nie Autos repariert?? Was will im Nissan da sagen? Ja en gerissener Krümmer is scheiße - mehr nich.
Ich vermute da ganz schwer - der treibt schmuhhh aber arg. Dem is vllt einfach der Krümmer runtergefallen und er hofft jetzt das Nissan ihm den ersetzt, denn du wirst den ja wohl kaum bezahlen.
Da steckst jetzt tief in scheiße - denn ohne großes geschrei wirst da nicht mehr wirklich rauskommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pokerthomas
Bj 2001 / Tank weis ich nicht würde nachsehen aber der Kleine steht in der Klinik, habe auch keine Unterlagen um nachzusehen
mit dem V-Power lief er ganz normal als wäre nichts, habe keinen Unterschied bemerkt, habe nur V-Power gekankt, weil ich mich im Stress vergriffen habe, aber wie gesagt, wenn er kalt ist startet er nicht richtig / geht sogar aus /
steht er länger in der Sonne läuft er von start ab normal
auch in der Werkstatt mit kalten Motor gleiche Syntome
mal läuft er, mal nicht!
Einfach mal eine Leerlaufgrundeinstellung machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Da is was ganz im argen in der Werkstatt.Wieso nehmen die alles so auseinander? Nur um dann nachher festzustellen - der Krümmer is gerissen.
Wenn es das von vorn herein gewesen wäre, würde das Auto immer schlecht laufen, erst recht wenn er warm ist.und warum muss en Meister bei Nissan für sowas nachfragen? Hat der noch nie Autos repariert?? Was will im Nissan da sagen? Ja en gerissener Krümmer is scheiße - mehr nich.
Ich vermute da ganz schwer - der treibt schmuhhh aber arg. Dem is vllt einfach der Krümmer runtergefallen und er hofft jetzt das Nissan ihm den ersetzt, denn du wirst den ja wohl kaum bezahlen.
Da steckst jetzt tief in scheiße - denn ohne großes geschrei wirst da nicht mehr wirklich rauskommen.
Die bauen einen sichtlich heilen Krümmer aus, werfen den auf den Boden damit er einen Riss bekommt ? Tickst du noch ganz richtig?
Ähnliche Themen
nö, aber glaubs mir, so en blödes Ding kann runterfallen und Gusskrümmern tut das nich gut.
Aber sie haben bisher nichts untersucht, nicht nach Leerlaufdrehzahl geschaut oder sonstiges.
Wieso gleich den ganzen Motor auseinandernehmen um dann zu merken dass die Lambda regelt?
Das klingt alles etwas spanisch für mich.
Mag natürlich sein, dass es bloß durch den TE so rüberkommt.
hallo zusammen,
Kapitaler motorschaden, kompression gleich 0/4/2/9 = kolbenfresser durch zu heiß werden des motors , schade, habe wagen noch verkaufen können bis dann
Wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann hättest den aber schon gar nich anbekommen sollen.
Erst recht wenn der nur auf einem Zylinder gelaufen wäre.
Was deutet denn darauf hin, dass der Kolben gefressen hat?
Find ich doch jetzt alles sehr sehr komisch.
Schade, dass du ihn schon verkauft hast.
Naja, shit happens
Was hast du jetzt für en Auto?
Ist zwar schon ein bischen alt der Thread, aber ich hab gerade Wartung fuer einen Nissan K11 Nissan Bolero = March=Micra mit dem 1.0 16V Motor gemacht, Auto ist Japanausfuehrung und in Japan zugelassen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass anscheinend im Tank Vakuum ist. Wenn man den Tankdeckel oeffnet, dann zischt es gewaltig.
Bin mehr auf BMW spezialisiert, da geht das so beim meinem E32 750 aus 1988
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
Tankentlüftungsventil Nr. 13901711395 sitzt vorne im Motorraum am Kohlefilter.
für eine Kurzprüfung:
Das Tankentlüftungsventil sollte einen Widerstand von 45 ± 20 Ohm haben und in spannungslosem Zustand geschlossen sein. (bezogen auf meinen BMW)