Micra K11 - Motor springt nicht an

Nissan Note E 11

Hallo Autospezialisten,
seit Freitag früh springt unser seit 12 Jahren zuverlässiger Micra nicht an. Am Vortag wurde er gereinigt, jedoch kein Wasser in den Motorraum gespritzt. Nach dem Waschen und Trockenen, es war schon Abend und ziemlich kalt, wurde er unter den Carport gefahren - alles normal. Am Freitag dann 3 oder 4 Startversuche, die sich wie bei einem defekten oder leeren Akku anhörten: langsam, fast Stillstand des Anlassers. Da Zweitwagen vorhanden, ließen wir es dabei und schlossen später ein Ladegerät an bis Samstag Nachmittag. Nun dreht der Anlasser munter wie immer, aber der Motor springt nicht an. Benzin ist reichlich im Tank und beim Betätigen des Gaspedals riecht es sofort nach Benzin. Ich vermute daher, das aus elektrischen Gründen keine Zündung erfolgt. Habe leider keine Reparaturanleitung. Kann ich noch etwas prüfen und wo könnte Feuchtigkeit in Verbindung mit Kälte die Zündung verhindern ?
Merkwürdig ist, dass es ja zunächst so schien, als sei die Batterie leer (2 Jahre alt); dann, nach ca. 20 Stunden am Ladegerät (Ladestrom sehr gering) dreht der Anlasser bestens, nur der Motor springt nicht an.
Hoffe auf die Erfahrung der Forumsmitglieder - ansonsten muss ich morgen die Werkstatt um Abholung angehen.
Schönen Sonntag noch wünscht
at-biker

41 Antworten

So, Leute, mein Micra läuft wieder, es war definitiv der Verteiler, ergo der Hallheber. Den "Neuen" eingebaut, Battterie geladen und schon sprang er an 🙂

Was hast du für einen benziner ? K11?

Ja, K11 1.3i mit 55 Kw

Zitat:

@Moveplanet schrieb am 10. September 2017 um 18:39:19 Uhr:


So, Leute, mein Micra läuft wieder, es war definitiv der Verteiler, ergo der Hallheber. Den "Neuen" eingebaut, Battterie geladen und schon sprang er an 🙂

Dann fördert auch die BePu wieder.

Ähnliche Themen

Meine BePu war ja nicht kaputt, das war wer anderer 😉

Hey Leute, habe festgestellt wenn das Auto mal nicht zum starten geht, kommt gar kein Benzin aus dem Benzinschlauch raus. Und wenn ich das Auto starten kann, dann spritzt schon Benzin raus aus dem Schlauch. Benzinpumpe habe ich schon ausgetauscht. Benzinfilter auch. Steuerkette dürfte nicht's mit dieser Sache zu tun haben oder ? Oder Motorsteuergerät ?

Auf die Steuerkette tippe ich weniger. Entweder hast du irgendein Problem mit der Stromversorgung bzw. Ansteuerung von der Pumpe oder aber, du hast Schmutz im Tank, der dir den Zulauf zur Pumpe verlegt. Wenn der durch Bewegung/ Erschütterung dann frei wird kommt wieder Sprit bis er sich wieder zu saugt und dann war es das wieder. Dieses Problem hatte ich mal bei nem alten Astra.

Zitat:

@Motore1 schrieb am 12. September 2017 um 22:46:16 Uhr:


Hey Leute, habe festgestellt wenn das Auto mal nicht zum starten geht, kommt gar kein Benzin aus dem Benzinschlauch raus. Und wenn ich das Auto starten kann, dann spritzt schon Benzin raus aus dem Schlauch. Benzinpumpe habe ich schon ausgetauscht. Benzinfilter auch. Steuerkette dürfte nicht's mit dieser Sache zu tun haben oder ? Oder Motorsteuergerät ?

Wegfahrsperre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen