Micra K11 Gekauft, ich möchte basteln

Nissan Micra K11

Halloooo zusammen.

Ich habe mir einen Micra K11 gekauft. die Erstzulassung war 30.07.1999
Ich bin der 4te Halter vom Auto.
Der hat jetzt 127tkm auf der Uhr.
Als Motor fahre ich die Milchtüte mit 16 Ventilen.

Nun, Ich möchte den Wagen etwas aufpepeln und schonmal für den nächsten TüV (1012) vorausarbeiten. und natürlich will ich basteln 🙂

Also, ich habe das Gefühl die vorderen Dämpfer wären durch. Naja, ist ja recht einfach fest zu stellen. wenn ich auf die Haube drücke, wackelt er noch etwas hin und her. Hält sich aber noch in grenzen.
Meine Frage:
Welche Dämpfer kann ich da einbauen?

weiter geht's:
Wenn der Motor im Leerlauf vor sich hin schnurrt, dann vibriert er ein wenig. aber im Rythmuss... alle zwei drei sec.
rrrrrrrrrRRRRAAAAAARRRRrrrrrrrrrrrrrrrrrRRRRRRAAAAAARRRRRRrrrrrr
Er gibt kein gas oder so, einfach nur Vibrationen. Ich seh das nicht als Problem, mich wundert es nur, warum das so ist?

Der INNENSPIEGEL!
das ding ist so locker, ich muss das ding nur dumm angucken und der verstellt sich 😁
Gibt's da iwo ne Schraube zum Festziehen? hab auf den ersten Blick nix gefunden.

Das Gaspedal:
Hat der bei euch auch so einen gewissen Wiederstand? Ist nicht stark (um Gottes willen) nur stört es mich ein wenig.

Bremsen:

hat er ABS?
Ich hab die Reifen noch nicht zum blockieren bekommen 😁
es Rattert aber auch nix und er bremst auch recht gut.

Schleifgeräusch im Motorraum
ich denke das ist der Keil / Zahnriemen. ich muss davon mal nen Vid hochladen. Kann ich jetzt nicht so richtig beschreiben.

Achja, die Asiatin hat mich 700 Euro gekostet. Ich bin zufrieden.
MfG

23 Antworten

Zitat:

wenn nen motor am klackern ist, ist da was...es muss ja irgendeine ursache haben..gut bei nem altem fiesta ist es normal, aber nicht bei nem micra...und das hat mit panikmache rein garnichts zu tun!!😉

So, so.😰

Find das Motorgeräuch absolut normal.😉

Aber naja jeden seine Meinung.😁

okay, wenn du meinst...😉

Hallo leute. Nunja, ich finde das Geräusch nicht mehr normal!
Ich bin gestern 500 km gefahren. 3/4 tel vom Tank. (bin am umziehen).
Der Wagen hört sich sogar im Innenraum an wie ein Diesel. Im Hintergrund hört man noch das normale "Benzinersurren".
Geschwindigkeit ca. 130-160 km/h.

Leute, der hört sich echt an wie ein Diesel! Da klackert irgend was an den Ventilen oder so!

Ich habe ein bisschen Werkzeug, aber keinen Drehmomentschlüssel oder eine Zündkerzen"nuss".

Könnte ich einen Bauplan haben?
Ich tausche dann auch gleich die Kopfdichtung aus und schau mir auch die Nockenwelle an. Ein wenig Ahnung habe ich von der Materie, aber ich trau mich nicht ganz da ran 😁

MfG

Guckst du hier:

http://www.kfz-buecher.de/?menu=shop&type_id=1715&pos=0

Ein Tip nebenbei, Ventile klappern nicht.
Klappern können Hydrostössel, die der Micra nicht hat, daher fehlt der
Fehler schon mal aus.😁

Ähnliche Themen

vielleicht klappern aber die Noppen auf den Ventilen rum :P
thx für den link!
Aber Tropen_toni hat mir ja schon was angeboten.

Sooo!

ich habe jetzt herausgefunden woher das Klackern/Schleifen kommt.

Die Kette / Der Kettenspanner ist kaputt bzw. abgenutzt.
Außerdem weiß ich jetzt warum er so leicht schwitzt. Links die schraube an der oberen Dichtung war ziemlich locker.

Also ich brauche:
neuen Kettenspanner
Kette
Dichtung für den oberen Kopfteil

Wie genau tausche ich den Kettenspanner aus?
Muss ich was beachten? (zb. OT von irgendwelchen Kolben usw.)

Die neue Kette nehme ich zurück, die alte scheint noch gut zu sein.
MfG

absolut korreckt!! hatte meiner auch bis gestern, bin ca 2500km so rumgefahren! dann kette abgrissen bei kubelwellenrad. beide spanner(oben&unten) komplett runtergeschliffen bis ende. BESSER JETZT MACHEN BEVOR SIE REISST!! kompletter satz kostet 140 eulen

viel spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tropen_Toni


klingt für mich nach eindeutigen Kettenrasseln an.So klang meiner damals auch.Bis ich dann sah das die spanner ausgelutscht waren und die Gleitschiene die kette nicht mehr spannte und die kette gegen das gehäuse schepperte.

gib in die suchmaske nissan micra k11 steuerkette ein, dott findest du einen anhang der dir bestimmt hilft

Zitat:

Original geschrieben von RCPhilN


Sooo!

ich habe jetzt herausgefunden woher das Klackern/Schleifen kommt.

Die Kette / Der Kettenspanner ist kaputt bzw. abgenutzt.
Außerdem weiß ich jetzt warum er so leicht schwitzt. Links die schraube an der oberen Dichtung war ziemlich locker.

Also ich brauche:
neuen Kettenspanner
Kette
Dichtung für den oberen Kopfteil

Wie genau tausche ich den Kettenspanner aus?
Muss ich was beachten? (zb. OT von irgendwelchen Kolben usw.)

Die neue Kette nehme ich zurück, die alte scheint noch gut zu sein.
MfG

Hey! Ich hab gelesen, dass es nicht schlimm wäre. Wen der motor warm ist, hört es nämlich auf... Es sind 2 spanner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen