Mickis 5 Loch Umbautagebuch :)
So ein neues Projekt wurde letzte Woche gestartet:
Der Umbau auf das Plusfahrwerk und eine neue Bremsanlage, man gewöhnt sich halt an alles zu schnell.
Diesen Thread möchte ich dazu nutzen den Umbau von der Planung bis zur Durchführung zu nutzen, zudem wurde das Thema meines Wissens hier noch nicht ausführlich dokumentiert. Geplant ist für die Teilebeschaffung 1/2-1 Jahr veranschlagt, da es mir nicht eilt und ich so günstig wie möglich / bequem an die Teile kommen möchte.
1/2-1 Jahr hört sich lang an, aber da ich dieses Jahr noch meine 17er Felgen fahren möchte und ich nicht denke, dass ich so schnell gleichwertigen Ersatz bekomme, am liebsten hätte ich sie ja wieder in 5 Loch.
Fangen wir mal an mit den Teilen, die man braucht um einen 1,8er mit 100mm Wellen auf das PlusFW umzubauen, Bremse sind vorne 280er und hinten 226er Scheiben mit ABS.
Vorne:
- 2 Querlenker vom GTI oder Vr6 aller Baujahre, wobei sie nicht wie beim BasisFW sich von rechts nach links vertauschen lassen !
- Antriebswellen am besten vom 3er GTI, da die lange Vr6 Welle anscheindend länger ist als die vom GTI zumindest hat sie eine andere TN. Die kurze ist hingegen bei beiden gleich.
-Stabi vom GTI oder Vr6 ist eh gleich
- Koppelstangen vom GTI oder Vr6
- Lenkgetriebe und Spurstangen können vom Baisfahrwerk übernommen werden, was ich auch tun werde, da ich dort nicht auf gebrauchte Teile zurückgreifen will und mir die andere Übersetzung sicherlich kaum auffallen wird. Aber das ist eh noch Zukunftsmusik.
-Radlagergehäuse Vr6 oder GTI
- Scheiben und Sättel:
je nachdem was man haben möchte sind 3 größen möglich:
1. 280x22er mit Girling 54 Sätteln, die baugleich zur G60 Bremse sind
2. 288x25er von ATE mit Ringöse am Schlauch
3. 312x25er von ATE vom TT mit Ringöse am Schlauch
bei 2. und 3. kann man statt dem ATE 54er Sattel auch den eigentlich nur beim A6 und 3BG verbauten ATE 57er Sattel fahren. Der Vorteil im größeren Kolben sollte klar sein, zudem hat er einen anderen Anschluss des Bremsschlauches, wobei das Gewinde das gleiche ist wie bei den G60 Bremsen - man so seine jetzigen Stahlflex weiterfahren kann 🙂
Hinten:
- 5 Loch Scheiben auf eine Achse mit Stabi!
Sicherlich passen auch die Sachen vom Passat oder corrado Vr6 oder GTI, dazu aber später sicherlich mehr.
Was ich bisher habe:
nix außer großen Plänen und keinem Plan wegen 5 Loch Felgen.
Gekauft ist:
-ATE 57er Sättel in grau ... ^^
- Vorder und Hinterachse vom GTI. Was genau dabei ist werde ich hier posten und Fotos onlinestellen. Die HA brauche ich nicht und kann auch auf 4 Loch umgebaut werden - steht also demnächst zum Verkauf!
Ich werde mich zunächst auf die 288er Anlage stürzen samt der 57er Sättel und wenn es ein großer Vorsprung zu meiner jetzigen Girling 60 Anlage ist, dann bleibe ich dabei, sonst wird die TT Stufe gezünet. Die Sättel kann ich ja behalten. Zur Not wird im Sommer 312er und im Winter 288er gefahren. Die Sättel samt Belägen sind eh gleich!
Eintragung:
Wird mit den neuen Felgen erledigt und sollte bei der 288er weniger Probleme bereiten, als bei der G60 damals.
p.s. ja ich bin etwas verrückt, wird mir ja auch oft genug gesagt 😁 aber wer kann schon von sich behaupten "normal" zu sein - is doch langweilig.
Ähnliche Themen
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Mein 3er ist nun mit einer Schaltwegsverkürzung ausgerüstet. Das schaltet sich wirklich klasse und ist kein bisschen hakelig. Für den 1. Gang braucht man aber nun etwas mehr Kraft was an der kürzeren Übersetzung liegt - das war vorher aber auch schon so und dürfte auch normal sein sonst muss ich die Schaltung nochmal nachstellen.Gruß Micki
Du fährst jetzt Seilzug, richtig?
Was fürne Schaltwegeverkürzung hast du denn verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ne noch Gestänge.
Sehr schön.
Und welches Kit hast du jetzt verbaut? Das von Gema oder sogar selbst gekürzt?
Das ganz günstige von Ebay. Nix einstellbar aber so finde ich es schon perfekt. Die verlängerte Stange hat mich 13,- plus Versand gekostet.
Artikelnummer: 350108307456
Abschlussfotos. Nächste Saison gibts was anderes.
http://www.abload.de/img/bild034lw5t.jpg
http://www.abload.de/img/bild035nsk1.jpg
http://www.abload.de/img/bild0365u2i.jpg
http://www.abload.de/img/bild037sva6.jpg
http://www.abload.de/img/bild038zj1a.jpg
So die Planung der nächsten Saison läuft auf Hochtouren. Geplant ist, dass Gewindefahrwerk gegen das originale Plusfahrwerk mit Koni Gelb Dämpfern zu tauschen. Federn vorne vom 2E, hinten vom AGG 5 Türer BJ 97 ( den Achslasten einigermaßen angepasst damit er nicht total in die Knie geht hinten). Dazu neue Federteller vorne wie hinten. Die alten sind ja oft so vergammelt - wenn schon denn schon 😁
Fahrwerk ist soweit komplett gekauft, aber noch sind nicht alle Teile da. Denke über Weihnachten wird dann schon das alte Fahrwerk seinen Platz verlassen dürfen und es gibt wieder mehr Bodenfreiheit.
Traggelenke, Spurköppe, Domlager waren leider nicht die Markenteile die ich mal gleich hätte kaufen können und so hole ich das diesesmal nach. Verbaut werden Teile von Febi, Meyle, Mapco und Lemförder.
Die weichen Motorlager fliegen ebenfalls raus und werden gegen etwas härtere ausgetauscht (Febi, original VW und eins von Vaico). Irgendwo schlug der Motor schon manchmal beim Starten an. Ich hoffe damit ist das ganze erledigt sofern es dann am Motorlager gelegen hat. Teile hab ich mir in Ebayauktionen zusammengesucht bzw. bei www.100pro-ersatzteile.de bestellt. Dort kann man wenigstens mal zwischen verschiedenen Herstellern wechseln.
Soviel mehr soll auch gar nicht passieren außer noch den Innenraumteppich mal richtig reinigen, die Schwellerkante wieder in Form bringen und paar Kratzer entfernen, Himmel schwärzen und das Schiebedach entklappern.
DasZitat:
Original geschrieben von Micki_23
...und das Schiebedach entklappern.
sollte ich auch mal in Angriff nehmen.
Da ich aber von der SD Mechanik so gar keinen Plan habe,
möchte ich an dieser Stelle mal anfragen ob wir
das evtl. gemeinsam erledigen könnten.
Ich baue eins vom Polo ein 😁 das man endlich einen Drehschalter hat. Mal schauen ob es klappt sonst machen wir das zusammen.
Micki
Wie meinst du das mit drehschalter? So wie beim Golf 4, dass die W8 Leuchte passen würde?
Gruß
SWR3ELCH
ja genau.
So da vorne ja die ATE Powerdisc rausfliegen, mussten auch neue Beläge her. Die Greenstuff waren toll, aber sie mussten richtig warm sein, damit sie volle Leistung gebracht haben. Das störte mich schon sehr und so sind es nun sehr viel günstigere Blackstuff geworden. 43,- plus Versand über ebay. die Greenstuff hätten das Doppelte gekostet.
Bremsscheiben gibt es ganz normale Vollscheiben wieder im Format 288x25.
Das die Powerdisc nicht das "gelbe vom Ei" sind hätte
ich dir gleich sagen können.
Ich hab Zimmermänner drauf,und bin bis jetzt zufrieden damit.
Und ich schwöre auf die Ferodo DS Performance.
Müssen auch etwas warmgebremst werden um optimal zu greifen,
aber es war nie so schlimm als das es mich gestört hätte.
Ich bin verwirrt.
Ist der plan mit "nächste Saision gibts was neues" gekippt?
Das Schiebedach "entklappern" ist in den meisten Fällen total easy. Wollte es selbst nicht glauben, aber bei mir hats funktioniert. Man muss nur diese eine Führung n bisschen zusammendrücken. Habe irgendwo ein Foto, wo das markiert ist. Suche ich morgen mal raus. gn8
Bei mir gibt es zudem noch massig Windgeräusche vom Dach.
Was neues meinte in dem Fall, dass ich die Felgen evtl. verkaufe weil das Gewinde ja rausfliegt.
Hab mir für 40,- mit Versand auch Zimmermannscheiben gekauft - aber die Vollscheiben. Die halten zwar nicht so gut wie andere, dafür bremsen sie recht gut. Cousin hat die ja drin und man muss sie leider mit dem ersten Satz Beläge wieder austauschen aber ich fahre ja fast nur Langstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Hab mir für 40,- mit Versand auch Zimmermannscheiben gekauft - Die halten zwar nicht so gut wie andere, dafür bremsen sie recht gut. Cousin hat die ja drin und man muss sie leider mit dem ersten Satz Beläge wieder austauschen aber ich fahre ja fast nur Langstrecke.
Finde ich gar nicht.
Und selbst wenn es so wäre...
Ein Satz Beläge hält bei meinem Golf rund 70.000km.
Ich hab das erst selbst nicht glauben wollen,aber es ist
tatsächlich so.