Mickis 5 Loch Umbautagebuch :)

VW Vento 1H

So ein neues Projekt wurde letzte Woche gestartet:

Der Umbau auf das Plusfahrwerk und eine neue Bremsanlage, man gewöhnt sich halt an alles zu schnell.

Diesen Thread möchte ich dazu nutzen den Umbau von der Planung bis zur Durchführung zu nutzen, zudem wurde das Thema meines Wissens hier noch nicht ausführlich dokumentiert. Geplant ist für die Teilebeschaffung 1/2-1 Jahr veranschlagt, da es mir nicht eilt und ich so günstig wie möglich / bequem an die Teile kommen möchte.

1/2-1 Jahr hört sich lang an, aber da ich dieses Jahr noch meine 17er Felgen fahren möchte und ich nicht denke, dass ich so schnell gleichwertigen Ersatz bekomme, am liebsten hätte ich sie ja wieder in 5 Loch.

Fangen wir mal an mit den Teilen, die man braucht um einen 1,8er mit 100mm Wellen auf das PlusFW umzubauen, Bremse sind vorne 280er und hinten 226er Scheiben mit ABS.

Vorne:
- 2 Querlenker vom GTI oder Vr6 aller Baujahre, wobei sie nicht wie beim BasisFW sich von rechts nach links vertauschen lassen !
- Antriebswellen am besten vom 3er GTI, da die lange Vr6 Welle anscheindend länger ist als die vom GTI zumindest hat sie eine andere TN. Die kurze ist hingegen bei beiden gleich.

-Stabi vom GTI oder Vr6 ist eh gleich

- Koppelstangen vom GTI oder Vr6

- Lenkgetriebe und Spurstangen können vom Baisfahrwerk übernommen werden, was ich auch tun werde, da ich dort nicht auf gebrauchte Teile zurückgreifen will und mir die andere Übersetzung sicherlich kaum auffallen wird. Aber das ist eh noch Zukunftsmusik.

-Radlagergehäuse Vr6 oder GTI

- Scheiben und Sättel:
je nachdem was man haben möchte sind 3 größen möglich:
1. 280x22er mit Girling 54 Sätteln, die baugleich zur G60 Bremse sind
2. 288x25er von ATE mit Ringöse am Schlauch
3. 312x25er von ATE vom TT mit Ringöse am Schlauch

bei 2. und 3. kann man statt dem ATE 54er Sattel auch den eigentlich nur beim A6 und 3BG verbauten ATE 57er Sattel fahren. Der Vorteil im größeren Kolben sollte klar sein, zudem hat er einen anderen Anschluss des Bremsschlauches, wobei das Gewinde das gleiche ist wie bei den G60 Bremsen - man so seine jetzigen Stahlflex weiterfahren kann 🙂

Hinten:
- 5 Loch Scheiben auf eine Achse mit Stabi!

Sicherlich passen auch die Sachen vom Passat oder corrado Vr6 oder GTI, dazu aber später sicherlich mehr.

Was ich bisher habe:
nix außer großen Plänen und keinem Plan wegen 5 Loch Felgen.

Gekauft ist:
-ATE 57er Sättel in grau ... ^^
- Vorder und Hinterachse vom GTI. Was genau dabei ist werde ich hier posten und Fotos onlinestellen. Die HA brauche ich nicht und kann auch auf 4 Loch umgebaut werden - steht also demnächst zum Verkauf!

Ich werde mich zunächst auf die 288er Anlage stürzen samt der 57er Sättel und wenn es ein großer Vorsprung zu meiner jetzigen Girling 60 Anlage ist, dann bleibe ich dabei, sonst wird die TT Stufe gezünet. Die Sättel kann ich ja behalten. Zur Not wird im Sommer 312er und im Winter 288er gefahren. Die Sättel samt Belägen sind eh gleich!

Eintragung:
Wird mit den neuen Felgen erledigt und sollte bei der 288er weniger Probleme bereiten, als bei der G60 damals.

p.s. ja ich bin etwas verrückt, wird mir ja auch oft genug gesagt 😁 aber wer kann schon von sich behaupten "normal" zu sein - is doch langweilig.

188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wenn dann nur wegen solcher Kommentare 🙄

Micki hat nach Meinungen zu Felgen gefragt...und ich habe noch Alternativen geliefert.

Die Meckereien bitte dort lassen wo sie Zuhause sind...im Golf V Forum 😉

BTT 😁

seh ich genauso 🙂

@micki:
welche felgengrösse solls eigentlich werden?17,18 oder sogar 19 zoll*gg*😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


so es steht die Felgenwahl an. Ich bin mal sehr mutig und wage total was anderes 😁

Welche sieht besser aus?

Variante 1:
http://mickikrause.de.vu/MT/f1.jpg
http://mickikrause.de.vu/MT/f2.jpg
http://mickikrause.de.vu/MT/f3.jpg

oder Variante 2:
http://mickikrause.de.vu/MT/f4.jpg

Gruß Micki

natürlich variante 2

😁

gefällt mir sehr gut der wagen 😉

Variante 2 sind schon die Nogaros!

da sieht der stern so hell aus??
der ist normal etwas dunkler,oder täuscht das auf den bildern so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wenn dann nur wegen solcher Kommentare 🙄

Micki hat nach Meinungen zu Felgen gefragt...und ich habe noch Alternativen geliefert.

Die Meckereien bitte dort lassen wo sie Zuhause sind...im Golf V Forum 😉

BTT 😁

Anhand meiner Sig sollte man nicht drauf schließen, was man für Autos hat. Nebenbei nur zu Info dass ich noch einen Golf 3 und ein Golf 3 Cabriolet besitze, sowie als Winterauto einen Golf 2. Das wissen aber die meisten hier.

Und Micki fragte nach SEINEN Bildern, nicht nach anderen. Aber wenn ihr wollt kann ich gerne 20 Seiten voll mit Felgen machen. Dann liefere ich auch nur Alternativen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


da sieht der stern so hell aus??
der ist normal etwas dunkler,oder täuscht das auf den bildern so...

sind nass...deswegen siehts nur so aus 😉

hier n paar andere bilder.....
http://ck222s.bithal.de/forum/treffen/2006/11.jpg

http://www.kellerbu.de/ft/2006/dscf0069.jpg

http://www.ckone139.de/FT/P7290058.JPG

so hab mir jetzt die hier gekauft
http://mickikrause.de.vu/MT/f5.jpg

gleich gitbs noch Fotos von den 5 Loch Achsen.

sehen so aus wie die 4er gti felgen :?

könnte man denken, sinds aber nicht.

so nun gibts Pics.

hier erstmal die Sättel, die reinsollen. Sehen aus wie neu!

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse1.jpg

die Vorderachse:
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse2.jpg
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse3.jpg
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse4.jpg

eine Spurstange sieht etwas kaltverformt aus. Ob der QL was abbekommen hat, werd ich bei der Demontage sehen. Bremsscheiben ließen sich jedenfalls einwandfrei drehen, ABS Rotor nicht verzogen, nur die lager sind alle eingerissen.

hier die Hinterachse, die dabei war, die ich aber nicht benötige. Lucassättel und Bremskraftregler sind dran, inkl. Handbremsseile.
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse5.jpg

und hier eine Zugabe eine weitere Servolenkung. Vielleicht braucht die noch jemand.
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/5achse6.jpg

morgen gibts Bilder vom Zerlegen.

Gruß Micki

es gab wieder etwas neues. Zimmermannscheiben

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/Zimmermann.JPG

Gruß Micki

Hallo,

sehr geiler umbau...soll nächsten winter soweit sein bei mir. Habe ja zum glück hinten schon scheibe....
Aber wie is das mit dem Stabi an der Hinterachse?!
Ändert sich das Fahrverhalten?
wie sieht der überhaupt aus?

den hat jede Achse mit Scheibenbremsen sowieso schon dran. Neigung in Kurven wird weniger damit.

aha...haste ma ein bild davon?

Wenn ich mir die Spurstange der VA so ansehe...ich glaub es wäre besser wenn du die Lenkung gegen die austauschst die du noch hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen