Michelin Primacy 4 MO lautes Wummern
Hallo,
Ich hab mir von der Vertragswerkstatt die Michelin Primacy 4 MO andrehen lassen, da meine bisherigen Sommerreifen (Pirelli, weiß leider nicht mehr genau welche) nicht mehr genug Profil hatten und ich von Runflat auf möglichst leise Reifen wechseln wollte.
Bei der Rückfahrt nach dem Wechsel hatte ich direkt bei bestimmten Geschwindigkeiten ein Wummern gehört, dachte aber das kommt davon das die neu sind und erst noch eingefahren werden müssen.
Hab das bei der Werkstatt rechtzeitig bemängelt aber die sind sich sicher das es nicht von den Reifen kommen kann und etwas am Auto ist. Am Donnerstag hatte ich jetzt gemeinsam mit einem Serviceberater eine Probefahrt gemacht. Bei 50 km/h hatte er von sich aus auch gesagt das er etwas hört, bei 100-120 km/h, wo das Wummern am lautesten ist, konnte man es an dem Tag kaum hören weil leider sehr starker Sturm war. Der Serviceberater war sich immer noch sicher dass das vom Auto kommt und hat mit einem Mechaniker und mir gemeinsam alles auf der Bühne überprüft, konnte aber nichts feststellen. Radlager usw war alles noch gut.
Aussage war das sie als nächsten Schritt Mikrofone abringen würden, das pauschal aber mindestens 500€ kostet. Von meiner Idee die Winterreifen zu montieren um zu testen ob das Problem damit auch besteht halten sie nichts weil die eine andere Größe haben und deswegen auch andere Kräfte wirken.
Mein Plan war jetzt am Dienstag die Winterreifen abzuholen und auf eigene Faust etwas rumzuprobieren.
Hatte jemand schonmal so ein Problem?
Ich ärgere mich tierisch das ich da so viel Geld in den Sand gesetzt habe.
Hatte extra die überteuerten Reifen bei denen gekauft um keinen Stress zu haben und jetzt sowas
16 Antworten
Ich habe dem Händler gestern eine Mail geschrieben mit der Bitte sich heute zu melden da ich gegen Abend wieder nach Hause, also 400 km weit weg fahre. Erfahrungsgemäß klappt das mit Rückrufen bei denen nicht, aber mal abwarten. Bevor ich Michelin anrufe wollte ich denen noch eine Chance geben
Entweder sind die Reifen von der Qualität nicht gut oder wollen auf meinem Auto einfach nicht ordentlich funktionieren.
Da mir das anders verkauft wurde und sogar extra die MO Kennung hat, also eigentlich perfekt auf meinem Wagen funktionieren sollte, ist das für mich eigentlich ein Gewährleistungsfall
Sooo, hätte nicht mehr damit gerechnet, aber mir wurden jetzt 2 Möglichkeiten geboten.
Da das, zumindest als Fahrer, so klingt als wenn das Wummern von vorne kommt hätte ich die Möglichkeit morgen die beiden vorderen Reifen gegen identische tauschen zu lassen. Dabei würden Sie dann beim montieren nochmal genau drauf achten das Reifen und Felge aufeinander besser matchen.
Zweiter Vorschlag, den er aber nicht empfiehlt, wäre das ich 2 Reifen von einem anderen Hersteller mir aussuche und die dann in 2-3 Wochen (er ist ab morgen im Urlaub) montiert werden.
Die die jetzt montiert sind werden zu Michelin zum prüfen eingeschickt. Es muss bei denen intern noch geklärt werden ob, falls Michelin sagt das mit den Reifen alles OK ist, kosten auf mich zukommen.
Ich tendiere zum zweiten.
Habe mich die letzten Wochen so über die Reifen geärgert das ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die habe und endlich mit der Sache abschließen möchte. Außerdem besteht immer noch das Risiko das ich, wenn ich genau die selben nochmal kriege, wieder das Problem habe weil mit Fahrwerk damit nicht harmoniert oder sonst was. Voraussetzung aber das ich schriftlich kriege das mich die Ganze Sache nichts kostet