Mich trifft der fast der Schlag....
Hallo zusammen,
ich hatte heute meinen A4 Avant 1.8T beim 60.00er Service...uahhh.mich hat beim Abholen fast der Schlag getroffen.
Schlappe 877 Euro auf der Rechnung !
Was da nicht alles drauf war..
1. Stabilisator hinten links defekt -> ausgetauscht
2. Dichtungen der Einspritzdüsen undicht -> ausgetauscht
Der Rest war ok..., da normaler Longlife-Siervice mit Öl, Filter, Zündkerzen, Umrüstung auf Aerowischer..
Aber bei einem 3,5 Jahre altem Auto, Stabi und Einspritzdüsen ???
Zumal mir 1 Woche vor Service auch noch 2 Zündspulen defekt waren -> 4 Stück wurden getauscht.
?
Also bis jetzt war ich eigentlich von meinem A4 sehr begeistert, aber die Defekte in den letzten 2 Wochen...ist etwas heftig.
Wie waren den eure Erfahrungen beim großen Service...?
Kann das sein, das so viel kaputt geht...?
Bin ja mal gespannt was so ankommt.
Grüße
Bayern 68
21 Antworten
An BAYERN68
Hallo Fürstenfeldbrucker Kollege, ich habe 2.7 Tdi und musst ende des Jahres in FFB zu Inspektion und kriege jetzt schon Angst! Ist das Abzocker Autohaus? Soll ich woanders gehen? Ich muss zu 30000 km was hast für die bezahlt?
mfg
turbo1.8
Garantiverlängerung wär irgendwie net schlecht gewesen, aber hinterher ist man ja meistens schlauer..und ich dachte ich kauf nach meinem Vectra Caravan Sport 2.2i damals in 2003 ein hochwertiges und zuverlässiges Auto..
denkste...nur mal so zur nebenbei Info:
Bei unserem zweit-Kfz Golf V 1.6 war nach 2 Jahren die komplette Standheizung hin...da hatte ich aber gott sei dank eine Garantieverlängerung und da war´s kein Problem.
Trotzdem schon bedenklich das bei 2 Autos aus dem Konzern doch einiges hinüber geht..
Viele Grüße ans Forum !
Bayern68
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
An BAYERN68Hallo Fürstenfeldbrucker Kollege, ich habe 2.7 Tdi und musst ende des Jahres in FFB zu Inspektion und kriege jetzt schon Angst! Ist das Abzocker Autohaus? Soll ich woanders gehen? Ich muss zu 30000 km was hast für die bezahlt?
mfg
turbo1.8
Kannst mir ja mal ne PN schreiben, dann sag ich das Autohaus... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich hatte den 60000er auch schon (vorgezogen bei 50000km) und bei mir hat der Spaß knapp 600 Euro inkl. einem Zusatzwasserkühler gekostet (270 Euro retour von der Garantie). Wären also bisschen über 300 Euro (Öl wurde mitgebracht)
Bei mir ist im Januar der KD bei etwa 60Tkm fällig, da bist du aber sehr billig weggekommen!
Sind bei dir noch die ersten Bremsscheiben drauf?
Meine sind wahrscheinlich im Eimer, die rubbeln beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten🙁
Ich will aber keine Originalen, mal sehen, fahr ja nicht immer voll Speed und will den Winter noch abwarten..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Bei mir ist im Januar der KD bei etwa 60Tkm fällig, da bist du aber sehr billig weggekommen!
Sind bei dir noch die ersten Bremsscheiben drauf?
Meine sind wahrscheinlich im Eimer, die rubbeln beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten🙁
Ich will aber keine Originalen, mal sehen, fahr ja nicht immer voll Speed und will den Winter noch abwarten..
zu dem obigen Thema "Bremsscheiben" noch ein Nachtrag von mir:
Aussage meines Freundlichen bei der Übergabe nach der 60tsd er Inspektion:
Die Bremsen und Bremsscheiben haben wir jetzt mal nicht mitgemacht, die halten noch ca. 10.000 km (bis halt der Bremsbelagfühler kommt...) Aber dann sind beide Sachen fällig.....!!!
Da hab ich bei der Rechnung aber nochmal Schwein gehabt, wenn ich mir denke über 800 Euro plus Bremsscheiben und Beläge....Na Prost Mahlzeit !
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN68
zu dem obigen Thema "Bremsscheiben" noch ein Nachtrag von mir:
Aussage meines Freundlichen bei der Übergabe nach der 60tsd er Inspektion:
Die Bremsen und Bremsscheiben haben wir jetzt mal nicht mitgemacht, die halten noch ca. 10.000 km (bis halt der Bremsbelagfühler kommt...) Aber dann sind beide Sachen fällig.....!!!
Da hab ich bei der Rechnung aber nochmal Schwein gehabt, wenn ich mir denke über 800 Euro plus Bremsscheiben und Beläge....Na Prost Mahlzeit !
Ja und? Welcher Teufel reitet Dich sowas bei Audi machen zu lassen.
Du kannst das genauso bei Skoda oder freie machen und hast die gleiche Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Ja und? Welcher Teufel reitet Dich sowas bei Audi machen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von BAYERN68
zu dem obigen Thema "Bremsscheiben" noch ein Nachtrag von mir:
Aussage meines Freundlichen bei der Übergabe nach der 60tsd er Inspektion:
Die Bremsen und Bremsscheiben haben wir jetzt mal nicht mitgemacht, die halten noch ca. 10.000 km (bis halt der Bremsbelagfühler kommt...) Aber dann sind beide Sachen fällig.....!!!
Da hab ich bei der Rechnung aber nochmal Schwein gehabt, wenn ich mir denke über 800 Euro plus Bremsscheiben und Beläge....Na Prost Mahlzeit !
Du kannst das genauso bei Skoda oder freie machen und hast die gleiche Gewährleistung.
Jo dat stimmt schon, aber ich bin halt ein "original"-fanatiker....und so zahlt man halt bis mann schwarz wird....unabhängig davon fühle ich mich dann doch sicherer, wenn´s jemand macht der nur halt Audi´s repariert...mag zwar altmodisch klingen, aber hab da irgendwie ein besseres (...wenn auch teurerers...;--(((( ) Gefhühl.
wie sehn das eingentlich andere Kollegen hier im Forum ???
Gruss Bayern 68