Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"

Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.

Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?

Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:



Wer ist nun im Recht?

Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.

ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.

Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".

Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?

10 EURO!!!

Toller "Stundenlohn"...

Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.

Meine Meinung.

970 weitere Antworten
970 Antworten

oh danke, gut zu wissen. Also immer schön zahlen oder elektronische Parkscheibe, dann kann man nichts vergessen.

Bei unserem Rewe hier am Stadtrand ohne jegliche Parkplatzprobleme wurde ein Video System installiert. Die lernen dazu. Riesige Tapete an Nutzungsbedingungen die man bei Einfahrt natürlich automatisch akzeptiert. 90min frei, danach kostet es Geld. Auch direkt 20 Euro.
Wo der Rewe vor 5 Jahren gebaut wurde, wurden öffentliche Parkplätze zurückgebaut, da Rewe gesagt hat, wenn jemand zum Arzt, Apotheke, etc möchte darf gerne der Rewe Parkplatz genutzt werden. 5 Jahre später will sich natürlich wieder mal keiner dran zurück erinnern. Nun ja, man mag meinen 90 min wären dafür ausreichend, hab aber letztens erst wieder, trotz Termin, 2 Stunden in der Praxis verbracht. Bisher kam noch nix. Ggf. War es noch nicht aktiv geschaltet.
Hatte auch schon das Gespräch mit dem Filialleiter gesucht, insbesondere durch den eher dörflichen Charakter kennt man sich hier zumindest vom sehen. Er meinte wir finden eine kundenorientierte Lösung. Wir erledigen 80% unserer Einkäufe für eine vierköpfige Familie bei diesem Rewe, denn trotz Verbrecherparkplatz ist mir das Sortiment schon wichtig.
Bin gespannt. Der Filialleiter kann ja auch nix für die Entscheidung diese Verbrecherfirma auf den Hof zu holen.

@ruffy0511

Was mich interessieren würde:
Hast Du denn dort eingekauft und kannst den Einkauf mit einem Kassenbon belegen ?

Wenn der Kassenbon vorhanden ist, würde Ich der Parkraum-Firma das per Foto mitteilen. Genauso wie, daß Du Kunde in dem Laden warst und nicht bezahlen wirst.
Auch stelle Ich mir die Frage warum Mahngebühren anfallen, wenn keine Mahnung erstellt wurde ?
Ist es auch rechtlich zulässig, daß Kosten zur Halterermittlung ebenfalls zur Vertragsstrafe oben drauf kommen ?

Für mich sind diese Parkraum-Firmen auf reine Abzockerei von Kunden der Supermärkte und oder Discounter aus.
Es wird aufgelauert und sobald man 10 Meter vom Fahrzeug entfernt ist, wird kontrolliert.
Knöllchen von den Firmen sind ja heute nicht mehr per Zufall am Auto dran, sondern mit System.

Aktuell gehören vergessene Parkscheiben ja eher zur Seltenheit an. Grund genug für diese Firmen neue Regeln zu erschaffen wo man abzocken kann.

Zitat:

@Sebalb schrieb am 29. August 2020 um 08:25:44 Uhr:



Bin gespannt. Der Filialleiter kann ja auch nix für die Entscheidung diese Verbrecherfirma auf den Hof zu holen.

Warum sollte der Filialleiter nichts dafür können ?
Er braucht doch solche Parkraum-Firmen, welche seine Kunden gängeln, nicht anzuheuern.

Vor zwei Jahren wurde in meiner Nähe ein Rewe eröffnet... für mich ein Fußmarsch von 300 Metern.
Noch immer vermisse Ich dort die Schilder von solchen Parkraum-Überwachern.
Letztes Jahr habe Ich die Kassiererin befragt, ob denn am Parkplatz keine solche Firma ihr Unwesen treibt ?
Die Antwort war:
Es klappt bis her sehr gut, der Parkplatz ist ausreichend groß und wenn mal drei oder vier drauf parken, die nicht hier einkaufen kommen, sei das dem Filialleiter immer noch lieber als mit solchen Firmen die Kunden zu verärgern und evtl. sogar zu verlieren.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 29. August 2020 um 09:07:22 Uhr:


Vor zwei Jahren wurde in meiner Nähe ein Rewe eröffnet... für mich ein Fußmarsch von 300 Metern.
Noch immer vermisse Ich dort die Schilder von solchen Parkraum-Überwachern.
Letztes Jahr habe Ich die Kassiererin befragt, ob denn am Parkplatz keine solche Firma ihr Unwesen treibt ?
Die Antwort war:
Es klappt bis her sehr gut, der Parkplatz ist ausreichend groß und wenn mal drei oder vier drauf parken, die nicht hier einkaufen kommen, sei das dem Filialleiter immer noch lieber als mit solchen Firmen die Kunden zu verärgern und evtl. sogar zu verlieren.

Das kannst du ja nicht als Maßstab nehmen. In Städten in zentraler Lage werden oder wurden solche Parkplätze von Arbeitnehmern benutzt, die dort morgens parkten und abends wieder heimfuhren. Dass das nicht geht, sollte wohl jedem einleuchten.

Ähnliche Themen

Nochmal kurzgefasst: Mein Sportstudio ist dort auf dem Gelände. Dort war ich ca. eine Stunde. Das Knöllchen am Wischer, welches bei meiner Ankunft am Auto nicht dran war, ist eine Zahlungsaufforderung über 30€ Dort ist wohl die Bankverbindung und Verwendungszweck notiert. Diese Zahlungsaufforderung konnte ich ja nicht nachkommen. Später kam ein Brief per Post zut Zahlungsaufforderung über 30€ und Gebühren für Halterermittlung und Mahngebühr. 30€ hab ich gezahlt, den anderen Krams nicht. Hab das in einer Email an Loyal Parking auch geschrieben. Jetzt wieder ein Brief mit 2. Mahngebühr, weil ich Halterermittlung und 1. Mahnung nicht gezahlt habe.
Das war jetzt vom Handy aus kurzgefasst.
Werde aber nachher den Rest noch überweisen und gut ist.
Übrigens hab ich mir jetzt so eine digitale Parkscheibe gekauft :-)

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 29. August 2020 um 09:24:43 Uhr:


Übrigens hab ich mir jetzt so eine digitale Parkscheibe gekauft :-)

Das wird wohl nichts bringen, die Jungs die das überwachen sind auch nicht von gestern.

Wenn die das sehen, schreiben sie einen wahrscheinlich sofort auf, auch wenn man kürzer steht. Das wird dann wohl gewertet, wie keine Parkscheibe.

doppelpost.

@Geisslein ne. Der Filialleiter ist angestellt. Der Rewe hat insgesamt 3 oder 4 Filialen und die Entscheidung wurde vom Besitzer für alle Filialen getroffen.
Angeblich gab es bitterböse Anrufe von angeblichen Kunden die angeblich keinen Parkplatz bekommen haben. Außer an Heiligabend ist es mir jedoch in 5 Jahren nicht ein einziges Mal passiert, dass ich da keinen Parkplatz bekommen hätte.

Meist ist bei kleinen Rewe der Filialleiter auch der Besitzer. Aber ganz so klein ist unser dann nicht.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 29. August 2020 um 09:27:50 Uhr:



Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 29. August 2020 um 09:24:43 Uhr:


Übrigens hab ich mir jetzt so eine digitale Parkscheibe gekauft :-)

Das wird wohl nichts bringen, die Jungs die das überwachen sind auch nicht von gestern.

Wenn die das sehen, schreiben sie einen wahrscheinlich sofort auf, auch wenn man kürzer steht. Das wird dann wohl gewertet, wie keine Parkscheibe.

Du verwechselt da was. Diese digitalen Parkscheiben sind zugelassen, da im Stand des Fahrzeugs die Uhrzeit stehenbleibt und nicht wie bei den verbotenen Scheiben ein Uhrwerk immer weiter läuft.

erlaubt
https://www.ebay.de/p/7032790503?...

nicht erlaubt
https://www.ebay.de/i/382397100974?...

verkaufen sich aber auch ganz gut

Ja genau. Vielleicht hab ich mich mit "digitale Parkscheibe" ungenau ausgedruckt.
So ein Ding meine ich -> https://www.amazon.de/dp/B017K9TKIQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_O7GsFbMK2VT0C

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 29. August 2020 um 10:14:51 Uhr:


Ja genau. Vielleicht hab ich mich mit "digitale Parkscheibe" ungenau ausgedruckt.
So ein Ding meine ich -> https://www.amazon.de/dp/B017K9TKIQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_O7GsFbMK2VT0C

ja damit gibt's keine Probleme

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 29. August 2020 um 10:14:51 Uhr:


Ja genau. Vielleicht hab ich mich mit "digitale Parkscheibe" ungenau ausgedruckt.
So ein Ding meine ich -> https://www.amazon.de/dp/B017K9TKIQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_O7GsFbMK2VT0C

Richtig, die sind zugelassen.
Habe mir von Needit die Park Micro vor einem Jahr gekauft und bin sehr begeistert.

Gerade um solchen Parkraum-Firmen das Handwerk zu legen ist eine solche digitale Parkuhr hervorragend.

Ist das Foto mit dem Knöllchen von der Parkraum-Firma ?

Auf dem Foto sollte man aber auch das Kennzeichen sehen (Beweiskraft?)

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 20:59:51 Uhr:


Naja, gut, wahrscheinlich habt ihr Recht, Mir ging es halt nur um das Prinzip.
Das Knöllchen, was ich am Wischer gehabt haben soll, war laut Loyal Parking eine Zahlungsaufforderung. Da ich, als ich zum Auto kam, aber kein Knöllchen am Wischer hatte,

hattet ihr gerade Windstärke 12 an dem Tag?
Ohne diesem "Verein" Recht geben zu wollen, das Foto sagt was anderes..
Und sooo leicht fliegen die auch nicht weg.
Wenn man natürlich ne Weile fährt und womöglich den Scheibenwischer anmacht, natürlich schon.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. August 2020 um 10:54:50 Uhr:



hattet ihr gerade Windstärke 12 an dem Tag?
Ohne diesem "Verein" Recht geben zu wollen, das Foto sagt was anderes..

Und was ?

Ähnliche Themen