Mich findet Ihr demnächst...

Opel Omega B

...im Daimler Forum...

Alles Liebe
Eure Andrea

39 Antworten

Ne, brauchst du nicht. M. hat mittlerweile einen eigenen Pannendienst. Warum nur ? 😉

Gruß Kalle

Hi,
Damit sie die Statistiken leichter fälschen können?
"Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"...

Markus...

@ Textundpixel

Wahrscheinlich keine schlechte Wahl.

Ein Kollege fährt seit ca. 10 Jahren Mercedes, immer gebrauchte (3- bis 4- jährige), allerdings Diesel.

Wechsel alle 2 – 3 Jahre, wegen der Km-Leistung.
Zurzeit 270 (CDI ?).

Noch nie viele bzw. große Probleme!

mfg
fsch

Hallo TextundPixel,
von mir auch ein Beileid zu der üb`len Geschichte.

Ein Horrorunfall wie deiner (gibt leider auch schlimmeres) lässt mich Erschüttern bis aufs Knochenmark. Fahre selbst
GOLF2 über den Winter und muss täglich 60 km fahren...SIEHE BILD: Blaues Auto

Ist wohl noch alles zu frisch, um einen sorfälltig überlegten Autokauf zu tätigen.

Zum Thema Benz: Ein Kumpel hatte bei einer Daimler-Werkstatt gelernt und mir am Stamtisch die schiersten Storrys erzählt: Ab Werk im Notlauf und so...kann ich leider nicht objektiv ratschlagen.

Einen mittelschweren Unfall mit nem Omega hatte ich auch schon und muss sagen, dass ich mich in diesem Auto echt sicher fühle, auch ohne Airbags!

Gruss

Ähnliche Themen

Also das Vorgängermodell vom w211 soll ja noch recht stabil sein. Nur halt eben ein paar Rost Probleme. Aber der W211 soll ja nur Probleme haben. Ich erinnere mal an die Homepage wo einer seinen MB E-Klasse 4 mal gewandelt hat. Da wär mir ein Audi A6 oder ein älteres E-Klasse Modell lieber. Aber super aussehen tut der W211 ja schon.

der ältere w 210 ist genau das richtige auto für Ex Omega fahrer nur hier an der e klasse kann er seine über die jahre hart erworbenen Kenntnisse über rostvorsorge und rostbekämpfung gut verwerten und optimal einsetzen
😁

Kaufberatung ...

Hallo Text und Pixel,
Beileid zum Verlust, viel Glück mit dem "Neuen".
Nun, du schreibst, du hattest viele Probleme mit deinem Ommi... Ich fahre meinen seit 99 und 50000 KM (bis jetzt das blöde Abschaltventil) OHNE Probleme!!!
Zum 211er. Ich arbeite beim guten Stern,
Ein paar Tipps zum Kauf:
Der 211 ist ein gutes Auto mit argen Anlaufschwierigkeiten.
Du solltest beim Kauf in jedem Falle prüfen, ob ALLE Qualitätsmassnahmen, sogenannte "KDM´s" durchgeführt worden sind. Damit sollten die Kostenintensiven, Problembehafteten Teile nachgearbeitet worden sein. Ebenfalls sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt sein, der Wechsel ist horrend teuer (150€).
Die neuen Motoren brauchen teures Öl bei der Wartung.
Der 240er 6-Zylinder braucht ewig viel Sprit unter 15 l geht nix, dafür zieht er nichts vom Teller.
Die kleinen 4-Zylinder laufen eigentlich ganz gut.
320er Benziner zum 320er Diesel: Diesel gewinnt!
400 CDI: tu´s dir nicht an!
Die kleinen CDI´s: laufen ganz gut mit wenig Problemen, wenn sie immer Diesel bekommen haben....sind sparsam und kraftvoll.
Hoffe, das dir das was hilft!
Grüße MaecAenic

Zitat:

Original geschrieben von MKC


"Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"...

Churchill

Glückwunsch zum Benz, kaufst also gleich die Vorfahrt mit:-)

Beste kombination ist der 220 CDi mit 7-Gangautomatik, aber Du willst ja kein Diesel, also ein 350Benziner is ne feine Sache vor allem kaufst Du einen modernen, wenn auch nicht ganz sparsamen Motor, der aber wie es die Werbung sagt "bärenstark" ist. Bin ihn selber schon gefahren und es ist einfach nur geil.

7Gang Automitik ist toll, da die dinger (bei den Dieseln) unter 2000U/min bleiben und ziehen "wie die Sau".

Viel Spass mit dem Neuen (Wagen:-))

Zitat:

Original geschrieben von Thombeat


der ältere w 210 ist genau das richtige auto für Ex Omega fahrer nur hier an der e klasse kann er seine über die jahre hart erworbenen Kenntnisse über rostvorsorge und rostbekämpfung gut verwerten und optimal einsetzen
😁

@ Thombeat ,

keiner kann so wie Du , das NEGATIVE , soooooo POSITIV beschreiben 😁

Hut ab !!

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


@ Thombeat ,
keiner kann so wie Du , das NEGATIVE , soooooo POSITIV beschreiben 😁

...mit der Fernbedienung der klimatisierten Garage in der einen Hand und dem Fertan Pinsel in der anderen, ist das auch kein Problem!

*unerkanntentkomm*

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Churchill

Danke, war mir entfallen, wusste nicht ob Churchill oder Margaret Thatcher...

Aber eins weiss ich bestimmt: "Never, never, never give up" Winston Churchill... das war die kürzeste Rede des 20. Jahrhunderts, gehalten vor Schülern, aber ich finde sie passt auch zu Autos 🙂 weil wenn jeder gleich aufgeben würde, würden wir kein Auto mehr fahren, allein schon wegen unseren Spritpreisen 🙂

Markus...

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


...mit der Fernbedienung der klimatisierten Garage in der einen Hand und dem Fertan Pinsel in der anderen, ist das auch kein Problem!

*unerkanntentkomm*

das problem daran die garage ist fest vergeben( da steht der kleine schwarze )und das thema rostschutz am MB sollte man mit vorsicht geniessen wenn die fremden rostschutz sehen heißt es nachher noch er rostet deshalb weil sich mein mittel nicht mit ihrem vertragen hat

nee dann lieber jedes jahr dahin zur anmeldung rein und schön laut sagen

"Guten Tag, ich komme wegen dem Rost an meinem mercedes "

den spruch muß Moses schon gekannt haben

türen öffnen sich ,hastig rennen sachbearbeiter auf dich zu ,dir wird frischer Kaffee gerreicht ,die menschenmenge teilt sich du wirst vorgenommen ,um keinen Kontakt mit ahnungslosen benz fahrern zu bekommen ,die da sitzen und auf ihren sachbearbeiter warten .darum wirst du hastig in ein Büro geführt anschliessend gehts durch den direktausgang zum parkplatz

bin nur froh das die niederlassung in frankfurt ist an der Küste würden die sich aufregen wenn sich alle paar Monate das Meer teilt

😁

der rost macht mir aber keine sorgen da der benz für mich das Alltagsauto ist wenn es zuviel wird gebe ich ihn bei denen in zahlung obwohl ich momentan nur an dem umbaue und der evo nur in der garage steht

auffallend ist aber das der 2000 kombi teilweise schlimmer aussieht als die 98 Limo aber egal hauptsache in der garage ist kein rost

gruß Thom

Hallo Corsa Ding, nach Sichtung der ersten fünf Seiten deiner Beiträge, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

Ja Dankeschön. Hab mal gleich ne blöde Frage, glaub dazu brauchts kein neuen Thread. Ich stell sie mal hier, auch wenns vielleicht OT ist. Hab mal nen Thread dazu im Forum für Opel-Teile gemacht, aber da guckt ja eh kein Mensch rein, wie ich merken musste.

Ich suche Teile fürs Omi-Heck(Limousine):
Die Zierleisten, Chrom (links, rechts) und die schwarze Plastikklappe wo der Abschlepphaken drunter ist.
Kann mir jemand verraten wo man die her bekommt, mein Schrotti hat gar keine Omega B Teile da und bei Ebay ist auch nichts drin.

Ich mein die sind ja ziemlich einfach zu montieren.
Alternativ würden mich auch die FOH Preise interessieren, da ich wenn ich sie sonst nirgends auftreiben kann, dort kaufen muss.

Die Teile bei ebay einzeln zu bekommen wird schwierig, hole doch eine komplette Stoßstange von ebay. Aber beim Versand aufpassen, da sind riesen Unterschiede. Am besten wäre natürlich als Selbstabholer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen