MHD von Bremsbelägen ?
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage ,
Die Freundin meines Vaters war Anfang der Woche in der Werkstatt (FFH) und wollte die fällige Inspektion durchführen lassen an ihrem Ford KA MK2.
Der Werkstattmeister sagte ihr u.a. auch das die Bremsbeläge an der VA mal neu gemacht werden müssten da die schon alt sein.
Der Wagen ist ~ 3 Jahre jung und hat 16.000km auf der Uhr.
Er wird fast täglich bewegt ,aber nicht weit wie man sieht.
Sie hatte das " Angebot" des Meisters erstmal verschoben und mich angerufen.
Ich bin ja der Meinung das die Beläge altersbedingt keine Probleme machen sollten und es ist auch noch mehr als genug Belag vorhanden ,weshalb ich vermute/behaupte das der gute Mann einer älterten ,unwissenden Frau das Geld aus der Tasche ziehen will.
Oder gibt es tatsächlich ein MHD für Bremsbeläge?
Bin auf eure Meinung gespannt ,da ich demnächst mitfahren will zum "Bremsenwechsel" und dem Meister dann mal auf den Zahn fühlen will/werde.😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Sooo ,
Hier die Rückmeldung.
War heute morgen mit der Freundin meines Vaters beim FFH wegen der "alten" Bremsen....
ES IST UNGLAUBLICH!!!!!!😠
Kurzversion:
Diese Werkstatt ist der letzte Sche**s!!!!🙄
Reinste Abzocker und einfach dreist!
Nix ist mit den Bremsen.
Jetzt die laaange (Gedächnisprotokoll) Version für alle die es interessiert oder auch nicht:
Von vorne,
Also ,wir tauchten heute morgen dort auf und kamen auch nach 15 Min. direkt dran. Schonmal gut soweit.
Freundlich wie ich bin wünschte ich dem Meister ,der direkt angewieselt kam ,einen "Guten Morgen" ,worauf er dieses auch erwiderte.
Dann ging es auf die Bühne mit dem KA und die vorderen Räder wurden entfernt.
Der beigepfiffene Geselle sollte die Bremsbeläge UND die Scheiben wechseln!!!!
Bevor dieser anfing ,rief ich den Meister zurück und fragte was denn genau mit den Bremsen ist ,da die ja noch gut aussehen ,jetzt wo man das so überblicken kann und soweit ich das einschätzen könnte.
Er erwiderte das die Bremsen jetzt schon etwas über 3 Jahre verbaut sind und da der Wagen erst 16.000km auf der Uhr hätte ,müsste davon ausgegangen werden das die Beläge versprödet sind und die Scheiben durch die seltene Benutzung an Stabilität verloren hätten ,was bei einer Vollbremsung ganz übel ins Auge gehen könnte.
Mit besorgtem Blick zu der Freundin meines Vaters fügte er hinzu ,dass die Scheiben brechen könnten und nicht nur das eigene Leben in Gefahr wäre....
Freundlich und völlig ahnungslos fragte ich den Mann wie sowas denn kommen könnte das sowas passiert ,worauf er erwiderte das ,dass mit Materialalterung/ermüdung und der seltenen/wenigen Benutzung des Fahrzeugs zutun hätte .
AHA!!! ,dachte ich mir....und schaute die Freundin "etwas" skeptisch an und schüttelte den Kopf.
Jetzt ging der Spaß los... und zwar richtig!!!🙄
Der Meister fragte mich ob ich ein Problem damit hätte ...
Ich sagte Ihm das ich das nicht verstehe ,da die Bremsen doch bestens aussehen würden und eigentlich nur der normale Verschleiß zu sehen wäre.
Weiter sagte ich ,dass die Scheiben völlig Plan wären und ein ganz tolles Bremsprofil hätten ,wo nichtmal ein Grat am Scheibenrand zu erkennen wäre und selbst mehrere Bremsproben erfolgreich waren.
Kein verziehen der Spur ,kein rubbeln ,quietschen ,oder schlechte Bremsleistung ect.
Meister:.........................................
Meister der zweite Versuch: Ja aber das können Sie doch garnicht beurteilen ,oder?
Ich sagte Ihm ,das ich alles bis auf den nicht durchgeführten Bremsenprüfstand kontrolliert habe soweit ,nur die Bremsen nicht wegen der laufenden Garatieverlängerung auseinander gebaut habe.
Meister ,schon leicht angefressen : Sind Sie gelernter KFZtler?
Ich erwiderte ein klares "Nein!".
Wie wollen Sie das dann beurteilen ,wenn Sie keine Ahnung davon haben ,er wäre ja schliesslich schon einige Jahre in seinem Beruf erfolgreich.
Er bliebe dabei ,die Bremsen müssen runter.
[Wer`s bis hierhin geschafft hat zu lesen ohne einzuschlafen ,Respekt!]😁
"OK ,dann wechseln Sie die Bremsen ,inkl. Scheiben und ich möchte die alten Teile gerne ausgehändigt haben ,aber alles",sagte ich Ihm.
"Und ich möchte auch gerne ein paar Fotos dabei machen ,und diese dann Leuten zeigen die mehr davon verstehen als ich."
Er fragte mich was das denn jetzt sollte ,er würde schliesslich an die Sicherheit seiner Kunden denken (mit Blick zur Freundin meines Vaters).
Ich erwiderte ,"Sie denken wohl immer an das beste vom Kunden ,oder wie soll ich mir erklären das Sie völlig intakte Bremsen wechseln wollen die nichtmal an der Verschleißgrenze sind und super ihren Dienst tun".
Ich bot Ihm an doch mit dem Wagen auf den Bremsenprüfstand zu fahren und mal zu gucken wie es mit der Bremsleistung so aussieht.
Er fragte mich wieder was das denn soll ,worauf ich antwortete ,ich sei von seinem Einschätzungsvermögen nicht wirklich überzeugt wenn er das mit den Bremsen ernst meine.
Dazu sagte/fragte ich ,warum er denn nicht angeboten hätte eher die Bremsflüssigkeit mal zu prüfen bzw wechseln nach 3 Jahren ,da dort wirklich "Verschleiß" zufinden sein könnte....Wasser ziehen und so... Hätte ich ja noch verstanden.
Meister:................. Unnötig!
Er würde mit mir nicht weiter diskutieren wollen ,da ich ja eh alles besser wüsste ,und er hätte es auch nicht nötig sich so einen Mist anzuhören.
Bis hierhin war ich wirklich ruhig geblieben.😮
Jetzt raunte er die Freundin meines Vaters an ,mit den Worten ,"Wollen Sie jetzt die Bremsen gewechselt haben ,oder nicht?? Ansonsten kann ich nicht für die Sicherheit gewährleisten und mit der Garantie muss man dann auch mal gucken."
Weiter sagte er ,wenn ein Unfall passieren würde ,dann könnte es sein das die Versicherung nicht zahlt ,nur weil die Bremsen fehlerhaft waren.....
Jetzt war es Zeit mal etwas "bestimmter" einzugreifen ,da die gute Frau schon recht eingeschüchtert davon war....
Ich sagte Ihm ,dass er ja wohl nicht mehr ganz beisammen sein ,so jemanden mit sowas einzuschüchtern zu wollen.
Es könne ja wohl nicht sein das er was von Unfällen und nicht zahlende Versicherungen erzählt ,und dabei nur die Kohle den ahnungslosen Kunden aus der Taschen ziehen wolle.
Er blockte (natürlich) ab ,und forderte den Gesellen ,der zwischenzeitlich verschwunden war ,auf die Reifen dann wieder zu montieren.
Ich bot Ihm an das er die Bremsen wechseln dürfte ,wenn ich die alten Teile bekommen würde ,und wenn sich dann rausstellen würde das die Teile noch OK waren ,die Rechnung nicht bezahlt werden müsste.
Ein eindeutiges "NEIN ,Reifen drauf und raus hier" , waren seine Antwort.
"Und suchen Sie sich schonmal eine andere Werkstatt gute Frau,das müssen wir hier nicht haben" ,pfiff er noch hinterher.
Ich sagte Ihm nur noch ,dass dieses schon erledigt wäre und wiederholte nochmals meine Meinung zu seinem Urteilsvermögen (2-3x) ,und als der Wagen auf den Rädern stand sind wie einfach wieder gefahren.
Die ganze Sache hat uns schon etwas sprachlos gemacht im nachhinein ,aber daraus kann man auch eine Lehre ziehen.
Denn ,wenn man bei sowas nur leicht an der Oberfläche kratzt ,dann sieht man schnell auf was es viele (nicht alle!!) Werkstätten abgesehen haben und welche Methoden manchmal an den Tag gelegt werden.
Frei nach dem Motto ,"Mit der 80 jährigen können wa`s ja machen!!"
Jedenfalls ist diese Fordvertretung für uns gestorben ,und den Focus MK3 ,den mein Vater sich anschaffen will ,wird def. woanders gekauft.
Das Angebot von denen lag schon vor ,und mein Vater wird es denen auch noch mal mit einer netten E-Mail unter die Nase reiben.😛
So ,wer die Ausdauer hatte das alles zu lesen ,GLÜCKWUNSCH!! 😉
Allen anderen auch nochmal DANKE für die Meinungen und Ratschläge hier!🙂
mfg
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SDGolf3
Wenn du das machst kannst du davon ausgehen, dass er das bei dir
auch macht 😉 Wenn der Meister merkt dass du schon mit einer Agroeinstellung
auf ihn zukommst, dann sind nachher die Bremsscheiben und die Abgasanlage
auch defekt.
Er wird es vllt versuchen.
Agro ,ne ,eher neutral und dann das Feld von hinten aufräumen.😁
Zu letzterem wird es nicht kommen da es der letzte Besuch bei diesem Laden sein wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Agro ,ne ,eher neutral und dann das Feld von hinten aufräumen.😁
Zu letzterem wird es nicht kommen da es der letzte Besuch bei diesem Laden sein wird. 😉
Dann ist´s ja gut 😉
Allerdings kann und wird dir das in anderen Werkstätten auch passieren.
Nicht die Regel, aber es kommt leider vor.
Wie es im V & S Forum schon einen Thread dazu gibt.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen wird recht schnell gehandelt.
Der Grad zwischen " geht noch " und " ist kaputt, muss neu " ist schmal.
Gruss
Ja, aber wer will sich ein Urteil über Sicherheitsrelevante Teile anmaßen der kein Mechaniker oder Schrauber mit Fachwissen ist???
Stimmt...
Wenn man nicht versiert ist, wird´s schwer.
Erstmal ein Angebot erstellen lassen und dann eine zweite Meinung einholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ja, aber wer will sich ein Urteil über Sicherheitsrelevante Teile anmaßen der kein Mechaniker oder Schrauber mit Fachwissen ist???
Na ,
gut das ich gelernter Metallbauer im Maschinenbau bin der hobbymäßig schon einige Jahre an Autos schraubt.🙂
Hoffe damit ist diese Frage endgültig und hinreichend beantwortet.🙄
Auf der anderen Seite ,wie konnte der Meister ,ohne etwas auseinander zunehmen ,sehen das die Bremsen alt sind?
Nochmal zur Erinnerung ,der Wagen ist 3 Jahre jung!
Haben diese Leute einen Röntgenblick der ungelernten KFZ Schraubern verborgen bleibt oder geht das mit handauflegen?
Der hat nicht mehr oder weniger gesehen als ich ,also....
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ja, aber wer will sich ein Urteil über Sicherheitsrelevante Teile anmaßen der kein Mechaniker oder Schrauber mit Fachwissen ist???
Bei 16.000km hört der Spass auf - zumal der Wagen perfekt bremst und keine Geräusche macht.
Irgendwo setzt auch nebenbei mal gesunder Menschenverstand ein !
So sollte es sein - mal mit selber denken probieren. Täte vielen Leuten gut.
Wenn Du "Kittelhörig" bist und glaubst dass die Erde eine Scheibe ist wenn der Kittel hinter dem Glas- und Chromtresen es sagt, das ist es dein Problem.
Demnächst möchten die Werkstätten noch 1x jährlich nach 10.000km Scheiben und Beläge wechseln ?
Die Banditen hinterm Tresen werden GENAU darauf geschult WEM sie WAS für xxx $ verkaufen können und welche Argumente sie bringen müssen.
Wer das nicht realisiert ist naiv.
Da werden dann u.a. auch dem finanziell sehr gut gestellten Unternehmer an seinem Porsche die Reifen gewechselt wenn sie von 7,5mm auf 5mm runter sind - und keiner meckert, weil es ist ja "sicherer" ....
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Bei 16.000km hört der Spass auf - zumal der Wagen perfekt bremst und keine Geräusche macht.Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ja, aber wer will sich ein Urteil über Sicherheitsrelevante Teile anmaßen der kein Mechaniker oder Schrauber mit Fachwissen ist???Irgendwo setzt auch nebenbei mal gesunder Menschenverstand ein !
So sollte es sein - mal mit selber denken probieren. Täte vielen Leuten gut.Wenn Du "Kittelhörig" bist und glaubst dass die Erde eine Scheibe ist wenn der Kittel hinter dem Glas- und Chromtresen es sagt, das ist es dein Problem.
Demnächst möchten die Werkstätten noch 1x jährlich nach 10.000km Scheiben und Beläge wechseln ?
Die Banditen hinterm Tresen werden GENAU darauf geschult WEM sie WAS für xxx $ verkaufen können und welche Argumente sie bringen müssen.
Wer das nicht realisiert ist naiv.
Da werden dann u.a. auch dem finanziell sehr gut gestellten Unternehmer an seinem Porsche die Reifen gewechselt wenn sie von 7,5mm auf 5mm runter sind - und keiner meckert, weil es ist ja "sicherer" ....
Eben!
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
.
Die Banditen hinterm Tresen werden GENAU darauf geschult WEM sie WAS für xxx $ verkaufen können und welche Argumente sie bringen müssen.
Wer das nicht realisiert ist naiv.
Da werden dann u.a. auch dem finanziell sehr gut gestellten Unternehmer an seinem Porsche die Reifen gewechselt wenn sie von 7,5mm auf 5mm runter sind - und keiner meckert, weil es ist ja "sicherer" ....
Das kann ich uneingeschränkt unterschreiben😁
Wenn ich in ein Zubehörgeschäft gehe oder zu einer Werkstatt, wird regelmäßig versucht, dem doofen Blondchen was aufzuschwatzen😁
Manchmal mache ich mir den Spass und lasse mir erklären, warum denn was
kaputtist.🙄
LG Anja
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Manchmal mache ich mir den Spass und lasse mir erklären, warum denn was kaputt ist.🙄LG Anja
Hast Du denn überhaupt kein Mitleid mit dem armen Luder?
Glaubst Du der steht da freiwillig, als Warnung für all die heranwachsenden Schulabbrecher?
Deine Empathie ist hier gefragt. Erkläre ihm großzügig, was er nicht versteht...
in zukunft wird alles besser. wenn diese posten von rumänischen fachkräften besetzt werden.
vermutlich suchen die sich aber besser bezahlte jobs und dieser beruf wird auch in zukunft von hauptschülern besetzt die sich noch jeden morgen von mama die schuhe zubinden lassen.
immerhin haben sie die zeit der berufsschule überlebt und wurden nicht von mitschülern migrativen hintergrunds abgeschlachtet.
p.s. ist die fachliche beratung nicht in allen branchen gleich? oder wird man im medienmarkt, bei der finanzberatung in der bank XXX, in der apotheke, beim arzt und in vielen weiteren fachgeschäften nicht genauso mit dem ziel möglichst viel profit zu machen abgezogen?
tja. die welt ist schlecht.
Zitat:
den chemischen vorgang, der dazu führen soll, mußt du mir mal genau erläutern😁
und wie 'prüfst du die ordentlich'?🙄ich sage, sofern der belag trocken unter normaler zimmertemperatur gelagert wird, kannst du den wahrscheinlich in 500 jahren noch verwenden. im fahrbetrieb müssen die nämlich mal so eben einige hundert °C aushalten....🙄
Chemisch kann ich dir das nicht erklären.
Ich hab n paar mal Werksneue Beläge aus Altbestand (>20 jahre) verbaut und die haben in einem Ölwechselintervall Riefen in die Scheiben gezogen...
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
....Chemisch kann ich dir das nicht erklären.
Ich hab n paar mal Werksneue Beläge aus Altbestand (>20 jahre) verbaut und die haben in einem Ölwechselintervall Riefen in die Scheiben gezogen...
Das ist mir neu. Ich habe an meinem NSU auch schon des öfteren Beläge gewechselt. Die waren auch nicht neu. Das waren noch original verpackte Restbestände. Auch schon so um die 20 - 30 Jahre alt. Hat alles besten geklappt. Trommelbremse
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Das ist mir neu. Ich habe an meinem NSU auch schon des öfteren Beläge gewechselt. Die waren auch nicht neu. Das waren noch original verpackte Restbestände. Auch schon so um die 20 - 30 Jahre alt. Hat alles besten geklappt. Trommelbremse
Jo !
Das Einzige was Belägen passieren kann ist verglasen, oder, habe ich ein mal gehabt:
Im Frühjahr miese Bremswirkung auf der HA, mit guten Markenklötzen, die im November noch prima gebremst hatten.
Die konnten offensichtlich das Salz nicht ab, bzw. haben sich damit "voll gesogen" 😕
Warum um alles in der Welt spekuliert ihr so wild rum? Möge der TE zum Meister fahren und ihn direkt drauf ansprechen. Und uns dann von seinem Erlebnis berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Warum um alles in der Welt spekuliert ihr so wild rum? Möge der TE zum Meister fahren und ihn direkt drauf ansprechen. Und uns dann von seinem Erlebnis berichten.
Das ist der Plan ,und der Termin steht auch schon für nächste Woche. 😉
Aber wie schon gesagt ,ich werde erstmal ganz neutral beobachten und zuhören.