MG4 Bestellannahme läuft
Moin,
habe als Reservierer heute mein Angebot für einen MG4 64kWh Lux erhalten.
Um als einer der ersten 1000 zum Zuge zu kommen, muß ich das Angebot
bis zum 12.09.22 abends annehmen.
Die Konditionen sind super, der MG4 gefällt uns,
die englischen YOUTUBE-Tester sind alle des Lobes voll.
Was meint Ihr? Der MG4 soll unseren Q3 TFSI ersetzen,
und neben IONIQ 5 und e-NIRO unsere Familienflotter ergänzen.
20 Antworten
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 28. Oktober 2022 um 18:03:09 Uhr:
...... Auch hat mir irritiert, dass das Auto eine Leuchtweitenregulierung hatte…denke LED sollte bei EVs schon Standard sein. ......
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Nach verschiedenen Quellen hängt es nur vom Lichtstrom ab. Größer 2000 Lumen ist eine automatische Regelung Vorschrift und auch eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Habe aber keinen verbindlichen Gesetzestext gefunden.
Hallo
Gibt was positives Neues
Also neuer Kaufvertrag kam mit aktuellen Tages lieferdatum. Hab das unterschrieben und mich dann beschwert das doch der 23.6 eigentlich bleiben sollte
Und was nun mit dem Ersatzwagen wäre
Jupp Datum ging aus technischen Gründen nur und bei Sixt hätte man das angestoßen
Und nun am Dienstag meldet sich Sixt wann ich den Mietwagen zur MG kosten abholen wollte
Hab nun einen MG hybrid für 1 Monat
Bin total positiv überrascht
Zitat:
@benewe schrieb am 12. Juli 2023 um 21:23:59 Uhr:
Bei einer Probefahrt des MG4 Luxury ab 140 km/h fühlte es sich nicht sicher an, die Rückscheibe vibrierte und es fühlte sich an als ob der Wagen schwimmt. War nicht einfach ihn auf der Spur zu halten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei unserem MG4 Standard (Modelljahr 23) ist das nicht, generell liegt der sehr satt auf der Straße und auch bis zur abgeriegelten Höchstgeschwindigkeit von 160 gibts keine Probleme. Geräusche gibts auch keine, allerdings hatten wir beim Testwagen auf der Probefahrt sowas ähnliches, da gabs irgendein Pfeifgeräusch von hinten bei höheren Geschwindigkeiten.
Hat das vielleicht irgendwas mit dem Dachspoiler vom Luxury zu tun? Soweit ich weiß hatten wir die Ausstattung ebenfalls bei der Probefahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benewe schrieb am 12. Juli 2023 um 21:23:59 Uhr:
Bei einer Probefahrt des MG4 Luxury ab 140 km/h fühlte es sich nicht sicher an, die Rückscheibe vibrierte und es fühlte sich an als ob der Wagen schwimmt. War nicht einfach ihn auf der Spur zu halten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Wir haben heute einen MG4 Luxury zur Probefahrt gehabt und auf der Autobahn auch mal voll ausgefahren (Tacho: 172). Der Wagen lag sehr sicher (auch bei einer Gefahrbremsung runter auf knapp 100 km/h wegen eines plötzlich einscherenden Schleichers) und vertrauenserweckend auf der Straße. Es gab auch keine Vibrationen oder Störgeräusche.