MG ZS Hybrid+ 2024

MG ZS

Ich habe heute den neuen MG ZS Hybrid+ Luxury https://www.mgmotor.eu/de-AT/model/zs-hev (Antrieb wie der MG3 Hybrid+) bestellt und würde gerne eure grundsätzlichen Erfahrungen zur Marke MG wissen.
Hat sich der Spurhalteassistent in letzter Zeit verbessert? In meiner Recherche beklagen sich einige MG Fahrer über unzureichende Umsetzung.
Ist OTA schon verfügbar oder ist dies noch eine kleine Werbelüge?

Auslieferung soll noch diese Woche stattfinden.

39 Antworten

Zitat:

@preluderia schrieb am 9. März 2025 um 21:24:40 Uhr:


Guten Abend,

Dürfte ich fragen wie die ersten Wochen mit dem ZS verlaufen sind?
Liebäugle auch mit dem ZS luxury , hab etwas bedenken allgemein obwohl Probefahrt richtig angenehm war.
Wie hat sich euer Verbrauch eingependelt?

Hallo preluderia,

ich hatte noch einen Plan A, das war das Ansuchen um ein Firmenauto... und ich habe eines bekommen. Somit ist es "leider" nicht der MG geworden.

Habe jedoch inzwischen von zwei MG ZS Hybrid Besitzern nur Gutes über das Fahrzeug gehört, und würde es mir nach wie vor kaufen.

LG. und noch alles Gute bei der Auto Suche
Wolfgang

Hallo super Auto gute Qualität nur für längere Autobahn fahren nicht so gut geeignet ist mir bei 120...130 zu laut was meint ihr?

Zitat:

@Thomion schrieb am 30. März 2025 um 06:11:45 Uhr:


Hallo super Auto gute Qualität nur für längere Autobahn fahren nicht so gut geeignet ist mir bei 120...130 zu laut was meint ihr?

Hallo Thomion,

Sehe ich genauso wie du. Als Stadt- bzw. Landstraßenfahrzeug ist der ZS Hybrid+ wirklich ein tolles Auto. Preis/Leistung für die Ausstattung ist unschlagbar. Für bergige Gebiete oder lange/regelmäßige Autobahnfahrten ist das Auto definitiv nicht zu empfehlen. Ich habe kürzlich leider meinen MG ZS Hybrid+ wieder verkauft und mir ein anderes Auto zugelegt. Für mich waren die Probleme zu nervig. Ich möchte mir keine Gedanken machen müssen, ob die Batterie jetzt ausreicht, um einen Berg hinaufzufahren, da hierbei ein sehr großer Leistungsverlust merkbar ist. Zudem ist das Auto nicht für die Autobahn gemacht, was ich erst in den Wochen/Monaten als Besitzer feststellen konnte.

Dies ist zumindest meine persönliche Meinung, und möglicherweise werden diese Probleme durch Software-Updates beseitigt, aber möglicherweise auch nicht, da es ja nur ein 3-Gang-Getriebe ist und der Elektromotor die unteren Gänge bedient.

Anscheinend ist die Starterbatterie defekt am Mittwoch wird er abgegeben.Bild im Anhang

Bild #211472861
Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomion schrieb am 13. April 2025 um 20:53:29 Uhr:


Anscheinend ist die Starterbatterie defekt am Mittwoch wird er abgegeben.Bild im Anhang

Das gleiche wird auch über den MG 3 geschrieben, das die Batterie Schrott ist , ist die Batterie von der Garantie abgedeckt da Verschleißteil

Zitat:

@Schecka schrieb am 15. April 2025 um 22:50:51 Uhr:



Zitat:

@Thomion schrieb am 13. April 2025 um 20:53:29 Uhr:


Anscheinend ist die Starterbatterie defekt am Mittwoch wird er abgegeben.Bild im Anhang
Das gleiche wird auch über den MG 3 geschrieben, das die Batterie Schrott ist , ist die Batterie von der Garantie abgedeckt da Verschleißteil

Ein Jahr gesetzliche Gewährleistung. Da ist auch die Batterie drin.

Was nicht drin ist, sind z.B die Bremsbeläge, Luftfilter, Ölfilter usw.

Eine Batterie hat eine planbare Lebensdauer von 5-6 Jahre und 100tkm. Da sollte sie ein Jahr schon überleben.

Hallo zusammen,

ich plane mir einen ZS Hybrid+ in der Standard Ausstattungslinie zu holen. Weiß jemand evtl. ob die iSmart Light App die Vorklimatisierung des Fahrzeugs auch in dieser Ausstattungsvariante unterstützt?

VG
Brainerd

Zitat:

@brainerd95 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:44:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich plane mir einen ZS Hybrid+ in der Standard Ausstattungslinie zu holen. Weiß jemand evtl. ob die iSmart Light App die Vorklimatisierung des Fahrzeugs auch in dieser Ausstattungsvariante unterstützt?

VG
Brainerd

Ob das in der Standard mit drin ist kann ich dir nicht sagen, ein Anruf beim Händler und du hast die Antwort.

Der Aufpreis zu Komfort oder Luxury ist überschaubar.
Hab schon gelesen, das hier jemand den Luxery für 23800 bekommen hat

Zitat:

@Porzerjung schrieb am 3. Mai 2025 um 01:07:58 Uhr:



Zitat:

@brainerd95 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:44:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich plane mir einen ZS Hybrid+ in der Standard Ausstattungslinie zu holen. Weiß jemand evtl. ob die iSmart Light App die Vorklimatisierung des Fahrzeugs auch in dieser Ausstattungsvariante unterstützt?

VG
Brainerd

Ob das in der Standard mit drin ist kann ich dir nicht sagen, ein Anruf beim Händler und du hast die Antwort.

Der Aufpreis zu Komfort oder Luxury ist überschaubar.
Hab schon gelesen, das hier jemand den Luxery für 23800 bekommen hat

Wenn das so einfach wäre hätte ich die Frage hier nicht gestellt. Der eine Händler hat mich im Verkaufsgespräch angelogen und behauptet, dass wird über alle Ausstattungsvarianten hinweg von allen MG ZS Hybrid+ Modellen unterstützt. Als ich beim anderen Händler angefragt hab, war sich dieser nicht sicher und musste erst Nachforschungen betreiben. Inzwischen hab ich von ihm die Rückmeldung, dass dies nur in der Luxury Variante enthalten ist (für den Fall dass hier jemand drüber stolpert und die gleiche Frage hat).

Ah ok, auf der anderen Seite, geht ja bei Benutzung Klima/Heizung auch der Motor in der Regel an.

Da theoretisch eh nicht erlaubt ist es für mich persönlich auch eher unwichtig.

Scheibenheizung wäre für mich ausreichend. wenn die durch die App gehen würde

[quote][i]@T-AUsTria [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71458427]schrieb am 7. April 2025 um 8:06[/url]:[/i] Zitat: @Thomion schrieb am 30. März 2025 um 06:11:45 Uhr: Hallo super Auto gute Qualität nur für längere Autobahn fahren nicht so gut geeignet ist mir bei 120...130 zu laut was meint ihr? Hallo Thomion, Sehe ich genauso wie du. Als Stadt- bzw. Landstraßenfahrzeug ist der ZS Hybrid+ wirklich ein tolles Auto. Preis/Leistung für die Ausstattung ist unschlagbar. Für bergige Gebiete oder lange/regelmäßige Autobahnfahrten ist das Auto definitiv nicht zu empfehlen. Ich habe kürzlich leider meinen MG ZS Hybrid+ wieder verkauft und mir ein anderes Auto zugelegt. Für mich waren die Probleme zu nervig. Ich möchte mir keine Gedanken machen müssen, ob die Batterie jetzt ausreicht, um einen Berg hinaufzufahren, da hierbei ein sehr großer Leistungsverlust merkbar ist. Zudem ist das Auto nicht für die Autobahn gemacht, was ich erst in den Wochen/Monaten als Besitzer feststellen konnte. Dies ist zumindest meine persönliche Meinung, und möglicherweise werden diese Probleme durch Software-Updates beseitigt, aber möglicherweise auch nicht, da es ja nur ein 3-Gang-Getriebe ist und der Elektromotor die unteren Gänge bedient.[/quote]

Ich habe seit dem 6.6.25 einen neuen MC ZS Hybrid+. Leider muss ich mittlerweile auch feststellen, dass die Motordrehzahlregelung/Getriebeschaltung ein nicht akzeptables Betriebsverhalten zeigt. Bei Geschwindigkeiten im Bereich 60..80 km/h und bereits leichter Steigung oder beim Übergang von einer Steigung zu einem Gefälle kommt es aus unerklärlichen Gründen unter Umständen zu einer Drehzahlerhöhung auf über 4000 U/min. in Verbindung mit einer Fahrleistungsverringerung. Auch ein mehrmaliges "Fuß vom Gaspedal" bringt keine Abhilfe. Ich will mir gar nicht vorstellen, was da bei einem Überholvorgang schief gehen kann. Oder wie ich bei einem derartigen Betriebsverhalten bei einer Autobahnfahrt mit Geschwindigkeitsbegrenzung im Baustellenbereich reagieren soll, wenn der Motor minutenlang an der Drehzahlgrenze dreht. Laut dem Betriebshandbuch des MC ZS Hybrid+ soll während der Einfahrphase (1500 km) das KFZ so gefahren werden, dass eine Motordrehzahl von 3000 U/min. nicht überschritten wird. Wie soll ich das gewährleisten, wenn ich als Fahrer keinen Einfluss auf das geschilderte Betriebsverhalten habe? Ich werde die Sachlage jetzt mit Rechtsbeistand und Gutachten abklären. Im schlechtesten Fall habe ich halt die Arschkarte gezogen und werde mein KFZ mit finanzieller Einbuße wieder verkaufen, denn ein Fahren mit einem derartigen Fahrerlebnis macht mich kirre!!!

Konnte man dieses Verhalten vorm Erwerb, bei einer Probefahrt nicht merken?

Hallo Elise, bei einer 90 minütigen Testfahrt mit einem Vorführwagen konnte ich kein derartig unzulängliches Fahrverhalten feststellen. Vermutlich lag es daran, dass ich die Straßenabschnitte, bei dehnen sich jetzt das unschöne Fahrverhalten des Hybridantriebes zeigt, mit höheren Geschwindigkeit abgefahren bin. Um das Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten im Bereich 80 bis 130 km zu testen, bin ich gestern testweise mit meinem MC ZS Hybrid+ eine ca. 100 km Autobahnteilstrecke mit diversen Steigungen abgefahren. Ergebnis: Das KFZ absolvierte die gesamte Strecke hin- und zurück ohne Drehzahlprobleme. Scheinbar alles im grünen Bereich, solange man im für den Hybridantrieb günstigen Geschwindigkeitsbereich fährt.

Zitat:
@Black Elise schrieb am 11. Juni 2025 um 14:06:22 Uhr:
Konnte man dieses Verhalten vorm Erwerb, bei einer Probefahrt nicht merken?

nein leider überhaupt nicht. Das merkt man eigentlich nur, wenn man das Auto eine viel längere Zeit fährt als nur 10-30 Minuten bei einer Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen