ForumChinesische PKW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. MG HS

MG HS

MG HS
Themenstarteram 15. März 2024 um 8:29

Hallo,

da der MG HS hier noch nicht direkt diskutiert wird, wollte ich mal Eure Meinungen hören. Wir waren am Wochenende bei einem Citroen Händler und wollten und den C5 Aircross anschauen. Da wir ein Familienauto suchen wäre der C5 ganz gut geeignet. Jetzt verkauft der Händler zudem auch noch MG und hatte gerade den HS in Luxury stehen. Ich muß sagen, ein sehr schickes Auto und auch mit genügend Platz. Ok, Kofferraum ein wenig kleiner, aber da könnte eine Dachbox helfen. Preis (Leistung)/Ausstattung ist natürlich sehr gut. Auch der Motor mit 4 Zyl. und 1,5 L ist natürlich ein bischen kräftiger als der Citroen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem HS? Besonders der Verbrauch würde mich interessieren.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Hallo zusammen,

 

wir überlegen uns auch ein MG HS zu kaufen. Mein Arbeitskollege hat einen vor Facelift Re import. Bei der Probefahrt ist mir schon aufgefallen das der Motor und das Getriebe etwas träge sind aber wir brauchen nur am Wochenende ein Fahrzeug und 1-2 im Jahr in Urlaub zu fahren.

Die Fahrzeug Preise vorallem die Gebrauchtwagen Preise sind bodenlos.

Die Ausstattung vom Fahrzeug und die Verarbeitung im Innenraum sind sehr gut, er macht optisch was her.

Gibt es hier Leute die ihren MG jetzt schon ein paar Wochen oder Monate fahren ?

Hat jemand Quellen welcher Motor Getriebe etc. verbaut sind? (Ich dachte GM Motor von Opel)

Hat der Motor einen Zahnriemen oder Kette?

 

Grüße

Der Motor ist eine Gemeinschaftsentwicklung von GM/Opel und SAIC (Mutterkonzern von MG) und hat einen Nockenwellenantrieb per Steuerkette.

 

https://en.wikipedia.org/wiki/GM_small_gasoline_engine

 

Der Motor wurde in Europa bis vor Kurzem bei GM in Ungarn (Szentgotthard) in verschiedenen Versionen (u.a. auch 3-Zylinder) gebaut. Die Maschine wurde/wird in verschiedenen Fahrzeugen z.B. Opel Insignia oder Buick Encore bzw. Chevrolet Cruze eingesetzt. Ersatzteilbeschaffung von Motorenteilen ist damit kein Problem.

Merci, dass ging schnell. Kennst du dich mit dem Aggregat aus? Ist der Motor ausgereift? Steuerkette unauffällig?

Details zum Motor kenne ich nicht. Wir fahren selbst den MG ZS mit dem 3-Zylinder - allerdings erst 3.000 km - und deshalb habe ich mir dazu die wichtigsten Infos besorgt. Diese kleinen aufgeladenen und spezifisch hochbelasteten Motoren sind allesamt nicht unkritisch und wollen pfleglich behandelt werden. Das gilt aber für diese Spezies generell, egal von welchem Hersteller. Da der Motor seit rund 10 Jahren gebaut wird, sollte er aber ausgereift sein. Und Ersatzteile gibt es vergleichsweise günstig über die einschlägigen großen Ersatzteilhändler. Würde mir also diesbzgl. keine größeren Gedanken machen. Zumal MG auch 7 Jahre bzw. 150.000 km Garantie gibt. Ansonsten bzgl. des Motors im HS einfach mal im Netz nachsehen beim Opel Insignia, dort wurde ebenfalls der identische 1.5l 4-Zylinder verbaut. Da sollte es genügend Erfahrungsberichte geben.

Dankeschön (:

Hi Leute,

wir fahren auch seit acht Wochen einen MG HS Luxury AT. Super Auto, beim Benzinverbrauch kommt das raus, was auf der Verpackung steht ;-)

Unzufrieden sind wir definitiv mit dem Geschwindigkeitsassistenten (der lässt sich nicht einmal ausschalten, zeigt immer falsche Verkehrstemposchilder an) und den PDC / 360 Grad Kamera (ständig piebst irgendwas, obschon keine Hindernisse im stehen, allerdings wenn man auf eine Wand zufährt nach vorne, piebst nix).

Der Händler wusste bislang auch nicht weiter.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Assistenten?

Viele Grüße

Zitat:

@MGHS_Franken schrieb am 03. Mai 2024 um 12:54:59 Uhr:

allerdings wenn man auf eine Wand zufährt nach vorne, piebst nix).

Hat er den vorne überhaupt Sensoren für das PDC? Bei einigen Modellen (oder allen von MG) ist das so. Wo nichts ist, kann auch nichts Alarm schlagen.

Guten Morgen alle zusammen.

Ich habe jetzt seit 2000km den MG HS luxury. Mein fazit bis hierhin, Benzinverbrauch 9,4 liter auf die knapp 2000km, davon waren ca. 500 km Autobahn der rest war reiner Stadtverkehr. Wirklich gewönnen muss ich mich allerdings an das Getriebe, es schaltet manchmal sehr gewöhnungsbedürftig. Nicht ruckelig aber träge und ich finde Zeitverzögert beim anfahren.

Zum piepsen, das komplett laute und oft wirres piepsen kann ich mir nicht erklären. Vorne gibt es sensoren und eine kamera. Laut MG Verkäufer sind die sensoren sehr empfindlich.Ich habe gefragt ob man das piepsen im Steuergerät vieleicht ausschalten kann. Er meinte er klärt es ab. Ausschalten kann man es in Auto menü schon, allerdings sind dann alle Assistenten aus, zb.auch der Tote winkel assistent.

Danke für die Antwort.

Den MG-Pilot (alle Assistenzsysteme) kann man im Menü deaktivieren. Nur faktisch wird nix deaktiviert.

Im Untermenü Geschwindigkeitsassistent lässt sich nux einstellen, die Software springt immer auf AUSGESCHALTET. nur, dass der Geschwindigkeitsassistent tatsächlich immer aktiv bleibt und wirre Anzeigen im Display produziert.

Werden hier von MG unfertige Fahrzeuge auf den Markt geworfen?

Servus,

Seit Ihr sonst mit euren MG zufrieden? Außer das ganze piepsen (:

Habt ihr das 2024 model ?

Grüße

Hi,

insgesamt zufrieden. 2024er Modell (also Facelift 2023).

Bis auf den speedassistant und die PDC/360 grad gepiepse. Was dennoch unzumutbar ist: Dauerblinken von Verkehrsschildern (man könnte ja auch was aufs Dusplay pappen), lautes, zufälliges Piepen (Gottseidank haben wir kein Kleinkinder mehr).

Manko: es gibt wohl keine MG Service Partner, die fundierte Ahnung haben.

Die Sachen die du beanstandest sind natürlich blöd aber man muss halt auch sagen das es immer noch viel Auto für wenig Geld ist.

Wünsche trotzdem weiterhin eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem MG (:

Zitat:

@MGHS_Franken schrieb am 3. Mai 2024 um 12:54:59 Uhr:

Hi Leute,

wir fahren auch seit acht Wochen einen MG HS Luxury AT. Super Auto, beim Benzinverbrauch kommt das raus, was auf der Verpackung steht ;-)

Unzufrieden sind wir definitiv mit dem Geschwindigkeitsassistenten (der lässt sich nicht einmal ausschalten, zeigt immer falsche Verkehrstemposchilder an) und den PDC / 360 Grad Kamera (ständig piebst irgendwas, obschon keine Hindernisse im stehen, allerdings wenn man auf eine Wand zufährt nach vorne, piebst nix).

Der Händler wusste bislang auch nicht weiter.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Assistenten?

Viele Grüße

Hallo Zusammen,

PDC vorne aktiviert sich erst, mit Einschaltung des Rückwärtsganges.

Verkehrschildererkennung funktionert in der Stadt und Landstraße ganz gut, allerdings auf der Autobahn überhaupt nicht. Hat jemand gleiche Erfahrungen?

Auffahr und Notbremsassistent ist bei uns auch ohne Funktion. Bei uns kommt nicht mal eine Warnung. Wie sieht es bei euch aus?

Danke und viele Grüße

Wir haben heute auch eine Probefahrt mit dem MG HS Luxury gemacht und ich bin ehrlich gesagt erschrocken, wie schlecht die Assistenzsysteme funktionieren:

 

-Das Reifendrucksystem hat ein Problem gemeldet.

-Es wurden fast keine Verkehrszeichen erkannt.

Der Toter-Winkel-Assistent war nur eine winzige LED in der Innenverkleidung, kaum zu erkennen und ohne Ton.

-Keine Navigationsanzeige im Cockpit.

-Aber wirklich gefährlich war der Pilot, denn auf der Autobahn war das Auto der Meinung hier ist 70 und hat mich nicht schneller fahren lassen.

 

Hatte einmal nach der Firmware Version DS04A-AS23-PEU-20230129-851-R geschaut gibt es vielleicht eine neuere Version wo die Probleme behoben wurden? Gibt es auch einen Ton beim Tote-Winkel-Assistenten?

Hi, Ic h habe nun seit 2 Monaten den MG HS und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Das Piep Problem wurde bereits angesprochen. Beim Gasgeben ist er etwas träge. Die Verkehrsschilderkennung ist auch nicht immer ok. Die Uhrzeit beim Navi lässt sich nicht einstellen somit bin ich immer 6 Stunden hinterher :-(

Der Spritverbrauch liegt bei 7,5 bis 8,5 Liter (bei max 130 km/h)

Sitzbezüge aus Stoff sind in DEU nicht erhältlich. Probleme gibt es auch bei der Beschaffung der Original Fußmatten. Ein Kundendienstheft sowie eine (paper) Bedienungsanleitung ebenfalls Fehlanzeige.

Für das Geld eine gute Anschaffung - mit abnehmbarer AHK knapp 25 000€

(Winterräder mit Felgen kosten dann nochmal 1400€)

Deine Antwort
Ähnliche Themen